BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Motox1982:
    Usa hats ja voriges jahr erst erlaubt, dort wird kein verbot mehr kommen
    Link
  • @ Mark:
    Vorsicht, Motox, die Kurssteigerungen KÖNNEN kommen, kann aber auch ein Einbruch erfolgen (und dann wieder Steigerung wie bisher) oder eben unangenehme staatl. Restriktionen. Mal ganz holzhammermäßig überlegt: Wenn die USA BTC verbieten, ist sofort Feierabend. Dann dürfte der Kurs aber so was von ins Bodenlose fallen, dass ich hoffe, nichts mehr in Besitz zu haben zu diesem Zeitpunkt... Kein offizieller Geldanleger (Bank, Fonds, alle Investmentgesellschaften usw.) DARF dann noch BTC haben, egal, ob es technisch möglich wäre. Dann wäre Feierabend, glaube ich. Die paar, die dann immer noch BTC und zwar illegal haben, fallen dann kaum mehr ins Gewicht.
    Link
  • @ Motox1982:
    und mal ehrlich, wer kennt ein asset bei dem die zukünftigen kurssteigerungen klarer sind als bei bitcoin? also eine konkrete investmententscheidung? mir geht es zumindest so (vielleicht trage ich auch eine rosa rote bitcoin brille) aber mir fällt ehrlich gesagt nichts ein wo ich mir sicherer bin... ?
    Link
  • @ Motox1982:
    nein ich schrieb ja gar nicht so auf dich direkt bezogen, so meinte ich das nicht hoffe das kommt nicht so rüber :) p.s. ich finde die gefahr muss ich derzeit gar nicht auf dem zettel haben. wenn vermögenssteuern kommen dann erfährt man dass schon noch rechtzeitig genug. ich finde derzeit muss man nur diese enormen zukunftsaussichten auf dem zettel haben und nicht irgendwelche gefahren die irgendwann mal kommen könnten. und bzgl. 1000 oder 10.000 usd.... ich kaufe immer noch nach, finde bitcoin aktuell überhaupt nicht überteuert
    Link
  • @ Mark:
    Ich schrieb nirgendwo, dass das morgen passiert und dass man nicht investieren sollte. Aber man muss, meine ich, auch diese Gefahren auf dem Zettel haben, um die Gefahr von Verlusten zu verringern. Weiß ja niemand, wann man ein- und aussteigen sollte. Beiße mir schon selbst gefühlte 10x in den Hintern, BTC nicht bei 1000, 10000 usw. Dollar erworben und behalten zu haben... Aber wie gesagt: Die Party geht nicht ohne Knall oder mehrere Knalle, meine ich. Vielleicht sogar ein Endknall, wer weiß.
    Link
  • @ Motox1982:
    jo und iota wird der hammer, ein aktuell mini player in einer wirtschaft die immer weiter wachsen wird und so wie das aussieht wird iota alleinstellungsmerkmal und einen riesen vorsprung haben. es gibt keine konkurrenz in dem was iota macht. wenn da viele unternehmen darauf setzen dann ist das der jackpot davon bin ich überzeugt. und da jetzt bereits dabei zu sein wird uns in einigen jahren kein mensch mehr glauben, davon darfst du ausgehen! ;)
    Link
  • @ Motox1982:
    für mich hören sich solche aussagen (ja bitcoin wird mal reguliert werden und staaten werden den verbieten) immer so an als wären sie eine rechtfertigung für einen selber nicht investiert zu sein (damit meine ich nicht dich)
    Link
  • @ Motox1982:
    wie gesagt, ob bitcoin den usd komplett ersetzen wird oder nicht (daran glaube ich natürlich auch nicht) aber bis mal solche gravierenden regulierungen kommen die uns jetzt direkt betreffen, who cares? das hält mich doch jetzt nicht davon ab in bitcoin zu investieren weil in paar Jahren mal strenger regulierte werden könnte weil BTC so groß geworden ist. gerade auf grund dieser "negativen" aussichten gehe ich doch rein weil er eben so groß werden wird, bevor etwas unternommen wird
    Link
  • @ Motox1982:
    was spielt das aktuell für eine rolle wenn der weg bis dahin hoch profitabel sein wird?
    Link
  • @ Motox1982:
    jo, nur wenn es soweit ist das BTC eine offensichtlich Gefahr ist für den USD und der reguliert wird ohne Ende, Vermögenssteuer etc. dann steht der Kurs aber auch schon jenseits von gut und böse, da geh ich doch bis dahin mit?
    Link
  • @ Mark:
    Und man darf auch nicht glauben, dass "wilde", private geldähnliche Rechenergebnisse ausgerechnet STAATLICHE (Hoheits-)Gelder ersetzen könnten...
    Link
  • @ Mark:
    Muss nochmal etwas Wasser in den Wein gießen. Es ist sehr die Frage, ob jetzt oder in naher Zukunft tatsächlich Großinvestoren BTC kaufen. Schon gar nicht Pensionsfonds oder andere stockkonservative Institutionen, das dürfen sie in den meisten Fällen nicht nur nicht, das ist denen viel zu riskant. Und raus aus dem Dollar geht auch nicht einfach, es ist schließlich DIE Leit- und Weltwährung, in der alle relevanten Geschäfte getätigt werden MÜSSEN (z.B. Öl, um das Wichtigste zu nennen). Zum jetzigen Zeitpunkt ist BTC ein reines Spekulationsobjekt, maximal als riskante Beimischung. Deshalb glaube ich auch, dass es weiterhin ordentliche Einbrüche geben wird, wenn eine Verkaufswelle losgeht. Und ich bin mir auch recht sicher, dass das nicht ewig so weitergeht mit BTC. Sollte BTC eine in den Augen maßgeblicher Staaten zu hohe Relevanz erlangt haben, wird es unangenehme Regularien geben, Indien macht es bereits vor. Regularien gab es ja z.B. schon mit Gold, wenn man verhindern wollte, dass das Metall eine offizielle Währung ersetzen könnte. So meine Zusammenfassung zu Aussichten des BTC. Übrigens sehe ich das z.B. bei IOTA ganz anders, weil das einen expliziten Usecase hat und beständig auszubauen scheint. Mal sehen, was da noch so alles kommt.
    Link
  • @ Motox1982:
    der gedanke muss einfach mal weg das EUR USD das sind auf das man sich verlassen kann. wenn man das erkennt vor den ganzen anderen, dann wird man mit bitcoin sehr reich werden, wenn nicht gibt man sich halt mit xx oder xxx% zufrieden und freut sich gut profite gemacht zu haben. kaufen, halten und erst dann verkaufen wenn man sich etwas wertvolleres gönnen will. aber eur usd etc. ist mit gewissheit nicht wertvoller m.m.n
    Link
  • @ Motox1982:
    ein paar youtuber quatschen ja von einem baldigen ausstieg, bzw. jetzt darüber nachdenken wann man gewinne mitnehmen sollte. halte ich für kompletten quatsch, den jetzt erleben wir den anfang vom finanzmarkt in bitcoin umzuschichten. zurückblicken auf die vergangenen crashes halte ich für eine schlechte strategie. wenn man vorwärts blickt was da noch alles kapital kommt, allein schon die ganzen versicherer, pensionsfonds etc. da komme ich doch nie und nimmer auf die idee in EUR zurückwechseln zu wollen wenn die halbe finanzwelt genau das gegenteil machen will
    Link
  • @ Motox1982:
    2017 war es eine Blase, da war es keine Flucht vor dem USD sondern darum viele USD zu machen. Das jetzt ist eine ganz andere Situation die wir haben, Bitcoin wird gekauft weil viele es als Spekulation ansehen Bargeldreservern in USD zu halten.
    Link
  • @ Motox1982:
    Chris1981: Die "Großen" denken bestimmt nicht ans auscashen wenn Kurs X erreicht ist. Die gehen weg vom USD, warum sollten die auscashen und zurück in den inflationären USD wechseln? Es geht hier doch schon längst nicht mehr um Spekulation sondern um einen Zufluchtshafen weg vom USD
    Link
  • @ Chris1981:
    @TonY417 Die gleichen Gedanken gehen mir auch gerade durch den Kopf. Was werden die großen Investoren beim nächsten Top machen. Auscashen? Bestimmt nicht alles. Den Kurs drücken und aufkaufen was die "Kleinen" aus Panik verkaufen? Wie weit wird das Auswirkungen auf den Kurs haben? Auch ich kann mir gut vorstellen, dass sich durch die neuen Big Player fundamental etwas geändert hat und wir im Bärenmarkt keinen dermaßen großen Rücksetzer sehen werden wie in der Vergangenheit. Grundsätzlich wollte ich mal 80% meines Bestands Richtung Top (Ende 2021) rausladdern. Aber man sagt selbst das könnte schon schneller kommen als gedacht. Man munkelt ja schon, dass wir durch die Big Companys bereits im Sommer das Top sehen könnten. Jedenfalls bin ich mittlerweile soweit 50% meines Bestandes zu behalten. Einfach aus Angst danach nicht wieder so einfach in den Markt zu kommen. Wie sieht das der Rest der Bande? Was ist eure Strategie?
    • Like
    Reaktionen: tomtom
    Link
  • @ Motox1982:
    soda, iota zieht bald am größten shitcoin in den top100 vorbei --> BSV! der kampf um platz #20 hat begonnen ;) vor paar wochen noch #40. läuft, oder mark? ;-)
    • Like
    Reaktionen: Mark
    Link
  • @ TonY417:
    Chris T Ian schrieb:
    @TonY417, ne, ging ja um den halving zyklus
    also an sich glaube ich noch an meine theorie, aber ich glaube, dass sie nicht mehr zutreffen wird.
    2017 war der größte anteil in btc und dem markt das geld kleiner leute. als die blase geplatzt ist sind viele raus und das ende vom lied haben wir gesehen. jetzt haben wir aber 2 faktoren. die kleinanleger und die großinvestoren. wenn jetzt die kleinanleger raus gehen, kaufen dann die großen nach oder gehen sie auch raus? wenn die großen aktiv raus gehen, weil sie z.b. das geld für ne größere investition nutzen wollen, gehen dann die kleinen mit oder kaufen sie nach? wir haben aktuell nicht genau bestimmbare marktverhältnisse, weil es eben neue spielregeln gibt. folglich ist es nicht mehr sicher, dass wir nen 90% einbruch vor dem nächsten halving 2024 erleben werden. ich zumindest glaube nicht mehr zu 100% daran und halte alle möglichkeiten offen vor mir
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ TonY417:
    ok, also was da in den hintergründen passiert ist sicher fast überall das gleiche, weil korruption einfach allgegenwärtig ist. trotzdem empfinde ich die erste zeile als falsch :D
    werden wir sehen was das mit tether noch wird
    Link
  • @ aggi123:
    Also lesen tut es sich ja wie ein geiler Wirtschaftskrimi. Bissel undurchsichtig. Das waren die Gründe warum ich seinerzeit mit Bitfinex aufgehört habe. War mir nicht geheuer. Klar ist, dass es ÜBERALL Gauner gibt. Wahrscheinlich prozentual nirgends mehr als im Kryptosektor. Zumindest im Moment. Es wird wahrscheinlich auch wieder schmerzhafte Verluste geben aber what else. Das wird die Blockchain überleben. Meiner Meinung nach ist Tether nicht in der Lage alles einstürzen zu lassen wie ein Kartenhaus. Durchschütteln ja aber danach geht´s weiter. BTC ist ja nicht zwingend an Tether gebunden auch wenn er zur Zeit hauptsächlich damit gehandelt wird. Sehe ich das falsch?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    ebenso spannend: Im Tether Whitepaper steht ja als ein mögliches Risiko, dass die Herausgeber mit dem Geld flüchten könnten :D
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, auch die ganzen Bitcoin ETFs etc die derzeit erlaubt werden, haben Risikoklauseln in denen steht, dass Tether ausfallen könnte und natürlich eiin Risiko darstellt
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Einfach mal lesen ;-)
    Link
  • @ aggi123:
    Was eine schlechte Schlagzeile
    Link