BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Kalkrypto:
    Nur ein Gedanke Leute denkt ihr das Problem der Schere zwischen Arm und Reich kann man lösen wenn man in einer Digitalisierten Zukunft wie Preise anpasst ? Wenn z,b Jeff bezoz für Klo papier 2000 Euro zahlt statt 2 Euro ?
    Link
  • @ TonY417:
    BTC als zahlungsmittel würde ich in der aktuellen lage und nahen zukunft allerdings erstmal komplett abschreiben. das dient wie bei mir vor 3 jahren als notfallplan, wenn iwie 0 bargeld und alle debit karten weg sein sollten, dann konnte ich mit BTC bei lieferando und edeka bezahlen, aber allgemeiner nutzen wegen mangelnder akzeptanz aktuell eher zero.
    wie zooloo bereits sagt, btc ist aktuell nur digitales gold und in ner boom phase ein geldvermehrer. ich werde versuchen in diesem 3. halving zyklus ne punktlandung hinzulegen, sofern meine theorie aufgeht und sollte ich das dann im 4. zyklus wiederholen können reichen die moneten faktisch um bis ans lebensende ruhen zu können. e z
    Link
  • @ TonY417:
    wie genau es etabliert werden würde ka, aber: viele hängen sich immer an diesen schwankungen auf.....diese siond doch aktuell nur da, weil wirklich sehr sehr wenige menschen das system nutzen und wenn dann leute mit größeren summen kommen ne schwankung ausgelöst wird. würden global 75%+ der menschen BTC nutzen, wäre so viel im umlauf, dass der kurs sich massiv festigen würde. gleiches prinzip wie bei gold. würden die zentralbanken und banken einfach 0 gold kaufen und verkaufen, würde sich der preis maximal noch im cent bereich täglich bewegen. weil nur noch die kleinen normalen leute traden würden mit gold und das löst am kurs maximal nen heißen furz aus. deshalb ist meine annahme eher, dass wenn BTC mal diesen zustand des globalen nutzens erreichen sollte, sich der kurs iwo auch massiv verfestigen würde. aber solange das nicht so ist, werden weiter alle menschen befürchten, dass sie heute noch n brot für 1btc und morgen für 7btc bekommen würden. als beispiel halt
    Link
  • @ kingPrawn:
    die ganzen Glücksritter helfen halt auch mit das zu etablieren. ist wie beim Goldrausch
    Link
  • @ zooloo:
    In seiner jetzigen Form wäre BTC vom nutzen her wohl mit digitalem gold vergleichbar. Hat nicht jeder, ist begrenzt, kein Mensch bezahlt damit, aber viele nutzen es als Inflationsschutz und ihm wird traditionell ein hoher wert zugeschrieben. Das Prinzip ist hier ja ähnlich, tendenziell ist Gold gar nicht so nützlich, aber das globale und Jahrtausende anhaltende Vertrauen in genau dieses Edelmetall macht es zu dem was es ist. BTC ist halt für viele von alten Schlag nicht greifbar, nach dem Motto "ich gebe dich kein geld für ein paar digitale Bits und Bytes aus". Da herrscht dieses Vertrauen halt nicht. Guckt man sich aber die jüngere Generation an, die Willens ist hunderte und tausende Euros in rein digitale güter zu stecken (Games, Apps, ingame Währungen, skins etc.) Ist da schon ein Wandel absehbar
    Link
  • @ kingPrawn:
    vielleicht wird auch einfach ein mehrteiliges währungssystem da sein und btc einfach ein Tool um Wertänderungen für den geneigeten Investor auszugleichen. Ich selber seh von meinem Verständnis her noch keine perfekte Lösung wobei ja wirklich fraglich ist ob das überhaupt möglich ist und man nicht eher das System verstehen sollte, worin mehr Sicherheit liegen könnte. Dann war da ja noch das Lightning System. Und ich glaube Deutschland hat mal den Wert seiner Währung theoretisch im Hintergrund mit dem Wert des vorhandenen Besitzes der Bürger als Startpunkt definiert. (Weiss auch nicht mehr die genau Formulierung , ist länger her dass ich das in Wikipedia gelesen habe, und wurde glaub ich auch mal hier diskutiert ?)
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, wie wird er dann überhaupt etabliert? Und unter welchen Rahmenbedingungen? Für Unternehmen/Händler ist BTC eine alternative, auch gerne zur eigenen Währung, wenn dieser stabil und kalkulierbar ist. Wenn aber alle in BTC springen, wird der Preis alles andere als stabil sein.... Heute kostet das Brötchen 100 sat, morgen dann nur noch 5 sat? Wer bezahlt bei sowas dann überhaupt mit sat und wann?
    Link
  • @ TonY417:
    Ich umschreib das mal so simpel wie ich kann wie ICH das sehe: ist unmöglich :D
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, gerecht Stand ja deshalb auch in Gänsefüßchen 😉 aber dennoch tue ich mich schwer damit, wie eine vernünftige Allokation von BTC aussehen könnte.
    Link
  • @ Kalkrypto:
    Für Ethereum Freunde, das Lounch Pad für Eth2
    Einen Blick Wert : )
    Link
  • @ Kalkrypto:
    zooloo schrieb:
    Ich hatte mir eigentlich schon vorgestellt, wie dein körperloser Kopf auf deiner Insel im Mini-Aquariummit VR Brille drauf auch noch die nächsten 400 Jahre das Spektakel der Menschheit beobachtet ;-)
    Die wohl grausamste Foltermethode des 21 Jahrhunderts, hoffe ich werde das nie erleben^^
    Link
  • @ zooloo:
    Das hilft ja auch nicht, dort Leben dann ja auch Menschen. Probleme verschwinden ja nicht, wenn man die Ursache mitschleppt ^^
    Link
  • @ TonY417:
    zooloo schrieb:
    Ich hatte mir eigentlich schon vorgestellt, wie dein körperloser Kopf auf deiner Insel im Mini-Aquariummit VR Brille drauf auch noch die nächsten 400 Jahre das Spektakel der Menschheit beobachtet ;-)

    eine bemerkenswert beunruhigende vorstellung......ich hoffe innerhalb der nächsten 30 jahre bestandteileiner marskolonie sein zu dürfen um den planeten, den man inzwischen durchaus in "Dreck" umtaufen könnte, zu verlassen :D
    Link
  • @ TonY417:
    ich glaube der fehler ist zu denken, dass es bei einer währung überhaupt eine faire verteilung geben kann und was man mit diesem konsens verbindet. es muss bei jeder währung iwen geben der sie ausgibt an alle, es wird immer jemanden geben, der danach anfängt mehr anzuhäufen als andere und diese anhäufer benutzen dann das konstrukt sämtlicher bestehenden gesetze um daraus dann noch mehr zu machen. so ist der lauf einer jeden währung. und es MUSS ja auch diejenigen geben die mehr haben um es im wirtschaftlichen sinne an andere weitergeben zu können in form von löhnen und co. welche instrumente in meinen augen global versagen sind z.b. systeme um manager oder vorstands gehälter %ual im verhältnis zum einkommen der normalen mitarbeiter zu deckeln. wenn ein vorstand das 500fache von nem normalen mitarbeiter erhält, empfinde ich das als krankhaft unverhältnismäßig. usw halt, sehr großes und sehr komplexes thema.
    darüber hinaus speziell in DE diese verwunderung über arm/reich schere immer schneller auseinander. ein erheblicher anteil der gutverdiener löhne in DE wird über tarifverträge geregelt, die gefühlt jedes jahr neu verhandelt werden. und wenn personen mit bereits 6000brutto nochmal ne erhöhung von 3% bekommen, dass wirkt sich das anders aus, als wenn jemand mit 2500 brutto 3% bekommt. und da sich das aber nicht durch einzelne betriebe zieht, sondern gleich durch ganze branchen flächendeckend kommt eben dieser effekt zustande. nothing special eigentlich, aber für viele vollkommen unverständlich
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Und direkt danach kommt die Frage: Wenn die jetzigen Währungen so viel Kaufkraft verlieren sollten, und aber genau all jene Assets/Aktien etc. in dieser Kaufkraft angegeben werden - was passiert mit diesen Assets?

    Wie wird der Wert dann neu festgesetzt in z.B. BTC von einem Aktienbesitzer, dessen Preis vorher $ war? Dessen Geschäftsmodell des Unternehmens der Aktie vorher in $ gewirtschaftet hat? Was passiert damit?
    Wie wird ein mögliches so großes BTC Vermögen (von dem alle träumen wenn der Preis so anziehen sollte) gerecht verteilt?

    Mit welcher Begründung oder Grundlage sollte die ganze jetzige "dumme?" Bevölkerung, die eben noch keine BTC hat, es hinnehmen, dass ein paar wenige (bezogen auf die erste Menge), jetzt ihren ganzen Reichtum haben? Ich glaube das wird nicht passieren - und ich habe noch keine Vorstellung, wie eine "gerechte" Verteilung einer neuen Währung überhaupt aussehen sollte, damit sie akzeptiert und praktiziert werden kann.
    Und solange das nicht greifbar ist, bleibt BTC und jeder andere Coin für mich eine reine Spekulation/Zock
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Muss man sich doch z.B. aktuell nur den EUR/USD Kurs ansehen, Euro zieht auch massiv an => Dollar schwächelt. D.h. auch BTC Käufer in € profitieren nicht gleichermaßen stark wie Amis derzeit.
    Und generell bleibt die Frage. Falls ein BTC mal 100k oder mehr Wert ist - wie viel Kaufkraft hat dann ein Dollar?
    Link
  • @ zooloo:
    @Kalkrypto, ja, erleben werden wir es vermutlich nicht mehr und es ist natürlich schwer zu sagen. Jedenfalls "muss" der Wert vom BTC steigen, damit es überhaupt einen Anreiz gibt, Mining zu betreiben. In welche Richtung die Kausalität besteht, wird sich zeigen. Wenn der Preis nicht mitzieht, wird das Minen halt nicht mehr lukrativ, aktuell wird ja eigentlich ausschließlich aufgrund des Profits gemined und die BTC nach dem minen sofort abgestoßen
    , und nicht weil BTC an sich eine tolle Idee ist.
    Link
  • @ zooloo:
    Ich hatte mir eigentlich schon vorgestellt, wie dein körperloser Kopf auf deiner Insel im Mini-Aquarium
    mit VR Brille drauf auch noch die nächsten 400 Jahre das Spektakel der Menschheit beobachtet ;-)
    Link
  • @ zooloo:
    @TonY417, kein vertrauen in die humane kryotechnik ? 😅
    Link
  • @ TonY417:
    Wir! Werden das eh nicht mehr erleben, dass alle btc gelutsch wurden^^
    Link
  • @ Kalkrypto:
    Das Mining Problem muss jedenfalls dringend gelöst werden oder eine andere Währung wird sich dessen annehmen.
    Link
  • @ Kalkrypto:
    @zooloo Ich glaube der aktuelle Technische Ansatz dazu lautet das Bitcoin wenn alle 21 Millionen draußen sind nicht hunderte Dollars Pro Block an die Miner gehen sondern Tausende oder viel mehr, wenn es viel mehr Transaktionen gibt wirst du das nicht so merken wie heutzutage, aber der Bitcoin hat sich schon in den ersten 10 Jahren seiner Existenz extrem weiter entwickelt somit ist es unmöglich zu sagen was in 10 Jahren oder 2140 los sein wird.
    Link
  • @ zooloo:
    Zudem frage ich mich wie langfristig die Miner bei Laune gehalten werden, wenn alle BTC gemined sind und es "nur" noch Einnahmen durch Transaktionskosten geben wird. Mmn. wird BTC als Zahlungsmittel relativ uninteressant, sobald ich für jeden 2€ Kaffee, den ich bezahlen möchte auch noch 1€ Transaktionsgebühr bezahle. Sollte das zu einer Hashrateminderung führen, dauern die Transaktionen wiederum ewig lange, also nix für "mal eben schnell digital bezahlen", sondern nur noch nützlich als Speicher für sehr große Vermögen. Und davon hat der "normalo" vermutlich relativ wenig, also auch wieder keinen Nutzen. Hab mich jetzt aber technisch auch länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, keine Ahnung ob es da mittlerweile Lösungen/Überlegungen zu diesen Themen gibt.
    Link
  • @ zooloo:
    @Kalkrypto, ein Teil der Wertentwicklung von Sachanlagen ist immer der Inflationsausgleich. So wird es wohl auch beim BTC sein. Nicht umsonst sagt man auch gerne, dass nicht der Goldpreis steigt, sondern der USD Preis fällt ;) Hängt ja auch immer irgendwie zusammen. Denn so richtig viel Value hat BTC nicht unbedingt. Ein limitiertes Geld-System, das allerdings auch beliebig kopierbar ist. Lebt einzig und allein vom Vertrauen der Leute in dieses Netzwerk. Und dieses Netzwerk wird derzeit von 3 (?) Miningpools kontrolliert. Da fällt es dem "Normalo" relativ schwer, dem ganzen zu vertrauen, zusätzlich zur fälschlichen "Börse/Kryptos sind Casino" Mentalität, zumindest in DE.
    Link
  • @ zooloo:
    und da werden wohl auch noch ein paar jahre ins land streichen, bis es soweit ist. die breite masse ist noch so weit entfernt davon, sich mit ihrem geld auseinanderzusetzen und nimmt lieber sicheren verlust vom schleichenden rost (inflation) in kauf, als langfristig das marginale risiko von sachanlagen in kauf zu nehmen. heute erst wieder hinter 7 Leuten an der kasse gestanden, die offenbar nichtmal in zeiten von corona wissen, dass man einkäufe auch digital mit Karte bezahlen kann.. eine dame ist sogar 4 mal zu ihrem portemonnaie im einkaufswagen gelaufen, um die cent stücke einzeln aus ihrer handtasche zu holen... da hatte ich dezenten drang jemandem den schädel einzuschlagen :)
    Link