BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ TonY417:
    zooloo schrieb:
    Ich hatte mir eigentlich schon vorgestellt, wie dein körperloser Kopf auf deiner Insel im Mini-Aquariummit VR Brille drauf auch noch die nächsten 400 Jahre das Spektakel der Menschheit beobachtet ;-)

    eine bemerkenswert beunruhigende vorstellung......ich hoffe innerhalb der nächsten 30 jahre bestandteileiner marskolonie sein zu dürfen um den planeten, den man inzwischen durchaus in "Dreck" umtaufen könnte, zu verlassen :D
    Link
  • @ TonY417:
    ich glaube der fehler ist zu denken, dass es bei einer währung überhaupt eine faire verteilung geben kann und was man mit diesem konsens verbindet. es muss bei jeder währung iwen geben der sie ausgibt an alle, es wird immer jemanden geben, der danach anfängt mehr anzuhäufen als andere und diese anhäufer benutzen dann das konstrukt sämtlicher bestehenden gesetze um daraus dann noch mehr zu machen. so ist der lauf einer jeden währung. und es MUSS ja auch diejenigen geben die mehr haben um es im wirtschaftlichen sinne an andere weitergeben zu können in form von löhnen und co. welche instrumente in meinen augen global versagen sind z.b. systeme um manager oder vorstands gehälter %ual im verhältnis zum einkommen der normalen mitarbeiter zu deckeln. wenn ein vorstand das 500fache von nem normalen mitarbeiter erhält, empfinde ich das als krankhaft unverhältnismäßig. usw halt, sehr großes und sehr komplexes thema.
    darüber hinaus speziell in DE diese verwunderung über arm/reich schere immer schneller auseinander. ein erheblicher anteil der gutverdiener löhne in DE wird über tarifverträge geregelt, die gefühlt jedes jahr neu verhandelt werden. und wenn personen mit bereits 6000brutto nochmal ne erhöhung von 3% bekommen, dass wirkt sich das anders aus, als wenn jemand mit 2500 brutto 3% bekommt. und da sich das aber nicht durch einzelne betriebe zieht, sondern gleich durch ganze branchen flächendeckend kommt eben dieser effekt zustande. nothing special eigentlich, aber für viele vollkommen unverständlich
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Und direkt danach kommt die Frage: Wenn die jetzigen Währungen so viel Kaufkraft verlieren sollten, und aber genau all jene Assets/Aktien etc. in dieser Kaufkraft angegeben werden - was passiert mit diesen Assets?

    Wie wird der Wert dann neu festgesetzt in z.B. BTC von einem Aktienbesitzer, dessen Preis vorher $ war? Dessen Geschäftsmodell des Unternehmens der Aktie vorher in $ gewirtschaftet hat? Was passiert damit?
    Wie wird ein mögliches so großes BTC Vermögen (von dem alle träumen wenn der Preis so anziehen sollte) gerecht verteilt?

    Mit welcher Begründung oder Grundlage sollte die ganze jetzige "dumme?" Bevölkerung, die eben noch keine BTC hat, es hinnehmen, dass ein paar wenige (bezogen auf die erste Menge), jetzt ihren ganzen Reichtum haben? Ich glaube das wird nicht passieren - und ich habe noch keine Vorstellung, wie eine "gerechte" Verteilung einer neuen Währung überhaupt aussehen sollte, damit sie akzeptiert und praktiziert werden kann.
    Und solange das nicht greifbar ist, bleibt BTC und jeder andere Coin für mich eine reine Spekulation/Zock
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Muss man sich doch z.B. aktuell nur den EUR/USD Kurs ansehen, Euro zieht auch massiv an => Dollar schwächelt. D.h. auch BTC Käufer in € profitieren nicht gleichermaßen stark wie Amis derzeit.
    Und generell bleibt die Frage. Falls ein BTC mal 100k oder mehr Wert ist - wie viel Kaufkraft hat dann ein Dollar?
    Link
  • @ zooloo:
    @Kalkrypto, ja, erleben werden wir es vermutlich nicht mehr und es ist natürlich schwer zu sagen. Jedenfalls "muss" der Wert vom BTC steigen, damit es überhaupt einen Anreiz gibt, Mining zu betreiben. In welche Richtung die Kausalität besteht, wird sich zeigen. Wenn der Preis nicht mitzieht, wird das Minen halt nicht mehr lukrativ, aktuell wird ja eigentlich ausschließlich aufgrund des Profits gemined und die BTC nach dem minen sofort abgestoßen
    , und nicht weil BTC an sich eine tolle Idee ist.
    Link
  • @ zooloo:
    Ich hatte mir eigentlich schon vorgestellt, wie dein körperloser Kopf auf deiner Insel im Mini-Aquarium
    mit VR Brille drauf auch noch die nächsten 400 Jahre das Spektakel der Menschheit beobachtet ;-)
    Link
  • @ zooloo:
    @TonY417, kein vertrauen in die humane kryotechnik ? 😅
    Link
  • @ TonY417:
    Wir! Werden das eh nicht mehr erleben, dass alle btc gelutsch wurden^^
    Link
  • @ Kalkrypto:
    Das Mining Problem muss jedenfalls dringend gelöst werden oder eine andere Währung wird sich dessen annehmen.
    Link
  • @ Kalkrypto:
    @zooloo Ich glaube der aktuelle Technische Ansatz dazu lautet das Bitcoin wenn alle 21 Millionen draußen sind nicht hunderte Dollars Pro Block an die Miner gehen sondern Tausende oder viel mehr, wenn es viel mehr Transaktionen gibt wirst du das nicht so merken wie heutzutage, aber der Bitcoin hat sich schon in den ersten 10 Jahren seiner Existenz extrem weiter entwickelt somit ist es unmöglich zu sagen was in 10 Jahren oder 2140 los sein wird.
    Link
  • @ zooloo:
    Zudem frage ich mich wie langfristig die Miner bei Laune gehalten werden, wenn alle BTC gemined sind und es "nur" noch Einnahmen durch Transaktionskosten geben wird. Mmn. wird BTC als Zahlungsmittel relativ uninteressant, sobald ich für jeden 2€ Kaffee, den ich bezahlen möchte auch noch 1€ Transaktionsgebühr bezahle. Sollte das zu einer Hashrateminderung führen, dauern die Transaktionen wiederum ewig lange, also nix für "mal eben schnell digital bezahlen", sondern nur noch nützlich als Speicher für sehr große Vermögen. Und davon hat der "normalo" vermutlich relativ wenig, also auch wieder keinen Nutzen. Hab mich jetzt aber technisch auch länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, keine Ahnung ob es da mittlerweile Lösungen/Überlegungen zu diesen Themen gibt.
    Link
  • @ zooloo:
    @Kalkrypto, ein Teil der Wertentwicklung von Sachanlagen ist immer der Inflationsausgleich. So wird es wohl auch beim BTC sein. Nicht umsonst sagt man auch gerne, dass nicht der Goldpreis steigt, sondern der USD Preis fällt ;) Hängt ja auch immer irgendwie zusammen. Denn so richtig viel Value hat BTC nicht unbedingt. Ein limitiertes Geld-System, das allerdings auch beliebig kopierbar ist. Lebt einzig und allein vom Vertrauen der Leute in dieses Netzwerk. Und dieses Netzwerk wird derzeit von 3 (?) Miningpools kontrolliert. Da fällt es dem "Normalo" relativ schwer, dem ganzen zu vertrauen, zusätzlich zur fälschlichen "Börse/Kryptos sind Casino" Mentalität, zumindest in DE.
    Link
  • @ zooloo:
    und da werden wohl auch noch ein paar jahre ins land streichen, bis es soweit ist. die breite masse ist noch so weit entfernt davon, sich mit ihrem geld auseinanderzusetzen und nimmt lieber sicheren verlust vom schleichenden rost (inflation) in kauf, als langfristig das marginale risiko von sachanlagen in kauf zu nehmen. heute erst wieder hinter 7 Leuten an der kasse gestanden, die offenbar nichtmal in zeiten von corona wissen, dass man einkäufe auch digital mit Karte bezahlen kann.. eine dame ist sogar 4 mal zu ihrem portemonnaie im einkaufswagen gelaufen, um die cent stücke einzeln aus ihrer handtasche zu holen... da hatte ich dezenten drang jemandem den schädel einzuschlagen :)
    Link
  • @ Kalkrypto:
    hokuspokus ist für mich zu sagen das es für Bitcoin nur in eine Richtung gehen kann, bin auch kein maximalist deshhalb. Der Dollar braucht nichtmal China um sich selber ins Bein zu schießen wenn du dir den Stetigen Verfall dieser Seifenblasen Währung anschaust wird dir das schnell klar. Die frage die ich mir stelle ist wird Bitcoin 100K Wert sein weil die Leute seinen Value entdecken oder weil die Pax Americana zu Ende geht wenn du verstehst was ich meine.
    Link
  • @ Largo2:
    Das sich Btc nun in eine Richtung entwickeln musste war doch allen klar.Sein wir froh das es gen Norden geht. Aber von einem Bullrun würde ich noch nicht sprechen. Letztendlich hatten wir alle nun Jahre Zeit im Rahmen unserer Möglichkeiten BTC zu bunkern. Von daher ist es jetzt noch unwichtig wo er steht.Ob man nun bei 8k oder 11k gekauft hat ist egal wenn da irgendwann die 50k oder 100 steht
    Link
  • @ Largo2:
    naja das ist wieder viel Hokuspokus hier. Sicher versuchen die Chinesen gerade der Weltwährung Dollar den Rang abzulaufen aber das wird nicht in zwei Wochen geschehen. Trump schlägt sich dazu gerade ständig selbst mit seinen Statements. Aber das hat denke ich nix mit der Btc Bewegung zu tun. Das die Welt gerade am Scheideweg steht geopolitisch war auch abzusehen.
    Link
  • @ Mr49:
    Ich bin auch recht unschlüssig...aber genau diese Phasen von Unklarheit sind die wo es am unerwartetsten einschlägt.
    Link
  • @ Kalkrypto:
    Genau von dem was jetzt passiert hab ich vor einer Woche geredet : D. Bitcoin Pump, es kommt mir persönlich so vor als ob es Direkt mit den USA zusammenhängt, viele sagen Bitcoin auf 100K dollar in Zukunft aber was wenn nicht der Bitcoin steigt sondern der Dollar ins bodenlose abgleitet ( was sehr wahrscheinlich ist meiner meinung nach ). Je schlechter es um Amerika steht umso besser für Bitcoin, übrigens mehr als die hälfte der wallets befinden sich in den Staaten. Glaubt ihr die Season hat begonnen ?
    Link
  • @ Mr49:
    Klar haben die von dir genannten Punkte einen größeren Einfluss aber dennoch bin ich froh damals nicht so bearish eingestellt zu sein und nach dem dump mich gut positioniert zu haben. Man liest lauter Leute die die Gelegenheit nicht genutzt haben und den Kurs hinterherschauen
    Link
  • @ kingPrawn:
    und auf die Werbung
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Bitcoin Adaption wird nicht von technischen Entwicklungen getrieben werden. Die sind technische Voraussetzung dafür, dass es überhaupt läuft und mit der Nachfrage (nicht Kunden, sondern Belastung der technischen Infrastruktur) klar kommt. - Gesellschaftliche Veränderung wird wenn die Adaption und die Käufernachfrage treiben. Schaut besser auf Geo- und Geldpolitik und die Implikationen, als irgendwas das im BTC Universum passiert.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mr49, wie oft hier schon mit Fundamentaldaten argumentiert wurde - den Kurs hat es nie interessiert.
    Link
  • @ Mr49:
    Na nicht genug nachgelegt nach dem Black swan Event? Die fundamentalen Daten geben was ganz anderes her als einen sehr starken Kursrückgang. Onchain Daten lügen nicht
    Link
  • @ TonY417:
    Ich hab den anti fomo hammer hier schon liegen....BAM und BUTZ macht es dann!
    Link
  • @ todo:
    Ich rieche erste Fomo Moleküle...
    Link