BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    What is the mathematical probability this occurs [the ‘time bomb’ explodes] at the exact point in time that allows for maximum damage [above] prior to the P_elec? # Das frage man sich mal: Wie wahrscheinlich ist es. Das so eine Mutation und ein Ausbruch in der Bevölkerung kurz vor einer Präsidentenwahl stattfindet, die so entscheidend ist?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @todo wirst den neuen Q post ja mögen. Sehr spannend, dass Q nun doch das BioLab in Wuhan und den USA Professor, der angeklagt wurde, in Verbindung bringt.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Von 2007 bereits.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    "The presence of a large reservoir of SARS-CoV-like viruses in horseshoe bats, together with the culture of eating exotic mammals in southern China, is a time bomb. The possibility of the reemergence of SARS and other novel viruses from animals or laboratories and therefore the need for preparedness should not be ignored. " aus: https://cmr.asm.org/content/20/4/660
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982, Für dich vielleicht mal die Kaskade: Wie kann gerade geholfen werden: a) Kredite b) Zuschuss ohne Rückzahlung. Bei a) werden a1) die Unternehmen den Kredit nicht nehmen, weil sie ihn niemals zurück bezahlen könnten. Arbeitslosigkeit, Insolvenzen etc. die Folge # bei a2) nehmen die Unternehmen den Kredit, können ihn aber nachher nicht mehr bedienen. a1) ist die Folge nur mit Verzögerung. Bei b) funktioniert es erstmal, kostet aber entsprechend viel Geld. Dieses wird vermutlich aus dem Nichts geschaffen bzw. über die bekannten Anleihenkäufe generiert. Da in diesem Fall das Geld direkt beim Konsument ankommt, und nicht wie bisher bei den Banken liegen bleibt, da diese keine Kredite vergeben bekommen und lieber Papiere aufblasen, folgt jetzt eine wirkliche Inflation. # Sobald die Kredite von Verbrauchern nicht mehr bedient werden können (was jetzt ja auch durch die massige Kurzarbeit passieren kann), kommt die Schleife der Zwangsversteigerungen von Immobilien etc. ins Laufen. Mit dem Ende, dass auch mal so eine ImmoBlase platzt. Funfact am Rande: An der ImmoBlase wird auch jetzt schon gesägt, weil die Leute massenweise ins HomeOffice geschickt werden und die Firmen die riesigen Büroflächen nicht mehr brauchen und mit der Zeit abstoßen werden. Die ImmoPreise werden daher vermutlich ordentlich abrauchen. Aber ist nur meine Vermutung. Bleibt auf jeden Fall spannend. Ich beobachte aufmerksam und sehe zu, physisch und psychisch gesund zu sein. Der Reset ist eigentlich nur eine Frage der nächsten Jahre. Entscheidend ist, wie man sich dann positioniert oder daraus Gas geben kann. Was jetzt etwas schwer vorhersehbar ist, da das Szenario noch unklar. Nur eins faktisch greifbar. Es wird definitiv digitaler gearbeitet werden als jetzt - ergo sind Kompetenzen in dem Bereich unerlässlich.
    Link
  • @ Largo2:
    Moin ,moin aus Hamburg. Glaube wir müssen aktuell eht vorsichtig sein bei diesen angegebenen Zahlen.Gerade Russland,China und Co spielen mit gezinkten Karten um Stärke zu demonstrieren
    Link
  • @ Chris T Ian:
    in Wuhan gibt es wieder einen Fall. Als wenn China dass schon durchgestanden hätte... Nur 80.000 Infizierte bei so viel Einwohnern? In Russland gibt es quasi keine Toten und kaum Infizierte. Glaubst du das? Entweder sie finden kurzfristig ein Mittel oder wir haben noch Spaß
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982, welche Branche wenn ich fragen darf? Hier geht alles in Kurzarbeit und macht die Produktion zu. Die OEMs und Zulieferer, Bosch, ZF, Conti alle schließen die Pforten. -. und die ganzen Kredite für kleine Geschäfte bringen nichts. gerade im Gastro und Veranstaltungsbereich, weil sie die niemals zurück zahlen können. Ergo brauchen sie Helikoptergeld. Das wird zu Inflation führen. kann sein das dann die Kurse abgehen. Die Preise für Waren etc aber wohl auch
    Link
  • @ Mr. N.:
    Die FED hat bekanntgegeben, dass sie ab sofort Wertpapiere in unbegrenzter Höhe kaufen wird. Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe, aber ich vermute, dass diese Tatsache entscheidend sein kann. Entscheidend dafür, das Investoren wieder beginnen einzusteigen. Wie seht ihr das?
    Link
  • @ TonY417:
    motox es geht immer nur um wahrscheinlichkeiten. aktuell, in betracht aller daten die mir möglich sind ist die wahrscheinlichkeit einfach nicht mehr unbedeutend, dass es zu einem systemwandel kommt. so einfach ist das. systemwandel bedeutet halt z.b. bargeld ende, dafür zu 99% bargeldloses zahlen. digitalisierung maximum usw. das ist 1 von 23475672345627356247 wegen und er ist halt einfach wahrscheinlicher als ein paar andere wege. und DAS zu verstehen ist das große geheimnis
    Link
  • @ Motox1982:
    p.s. mit realitätsfremden crashprofeten mein ich nicht dich @tony nicht das du wieder am rad drehst ;) aber da gibts immer wieder welche die bei jeder krise den totalen zusammen sturz ausrufen und im end effekt ist nichts passiert. hört sich naiv an ist/war bis jetzt immer so. wenn es jetzt anders sein wird, ok, aber bis jetzt haben wir eben noch keinen zusammen bruch erlebt obwohl schon sehr viel absehbar ist was nicht alles sein könnte ...
    Link
  • @ Motox1982:
    Chris: auf gut deutsch: vielleicht bleibt es bei diesem ersten Schock und das wars? hoffen wirs, ich zumindest bin optimisch :)
    Link
  • @ Motox1982:
    Diese ganzen Realitätsfremden Crashpropheten haben teilweise keinen blasen Schimmer wie es in der Realwirtschaft abläuft. Ich habe zumindest Einblick in einige Unternehmen, in deren Zulieferen und teilweise Stammkundschaft. Und Endzeitstimmung sieht anders aus. Was sich auf den Finanzmärkten noch zusammenbraut weiß kein Mensch, ich bin mir absolut sicher diese Krise wird für viele Unternehmen auch viel gutes bewirken. Natürlich ist es momentan extrem übel, Arbeitslosigkeit steigt extrem an, diese werden die nächsten Wochen/Monate bangen ganz klar. Aber ich bin fest davon überzeugt bald kommt auch wieder die Sonne raus und all diese "Crashbeschwörer" werden sich Fragen stellen müssen warum es nun doch zu keinem Systemcrash gekommen ist, dann gehts halt nochmals 10 Jahre weiter bis zum nächsten vielleicht Crash. ABER ich weiß es genau so wenig wie jeder andere, ich beurteile nach meinem Empfinden, vermutlich liege ich falsch, ich weiß es nicht :)
    Link
  • @ Motox1982:
    nach der krise kann es für gute unternehmen sogar noch besser gehen als vorher, so habe ich hier bei uns den eindruck dass auch das unternehmen davon profitiert und VIELLEICHT sieht dass z.b. Home Office gut klappen kann und das steigert die Motivation von Mitarbeitern etc.
    Link
  • @ Motox1982:
    bei uns sind immer noch überstunden angesagt, auftragslage mehr als voll. es ist derzeit aber nur so dass auf grund des virus vieles eingeschränkt ist. montagen in china, telefonkonferenzen satt direkte gespräche mit den kunden etc. wenn die krise vorbei ist gehts weiter wie gehabt. es wird im betrieb alles extrem penibel eingerichtet, sehr genau auf hygiene geachtet etc. das gefühl dass es bald komplett bergab geht hat niemand und auch die aufträge brechen nicht ein, jeder von den zulieferern bis hin zu den kunden sehen all das als unterbrechung und nicht als zusammenbruch
    Link
  • @ Motox1982:
    Chris: naja lausige -50% kann schon mal übertriebene markt reaktion gewesen sein. in meinen betrieb mit >1.000 mitarbeiten haben wir nun home office, war vorher so gut wie ungmölich. das wird m.M.n ein Modell werden dass gut für Unternehmen sein kann. Ich bin durch mein Hobby schon teilweise sehr "beschädigt" (Wirbelbrüche etc) und kann teilweise nicht mehr in die Arbeit dank schmerzen, wenn ich die Möglichkeit von Home Office nutze kann ich von zu Hause aus arbeiten.
    Link
  • @ Motox1982:
    Tony: bitte die Fragestellung das nächste Mal genauer beachten und deine Meinung war mir bereits bekannt. es ging darum wer/welche aktien kauft. ja "nach all den jahren" habe ich eines gelernt: "investiert du in der krise, hast du später mehr cash als vorher" ging bis jetzt immer gut, werde ich jetzt nicht ändern gg habe nach dem post danach extra dich nochmals darauf angesprochen zwecks warum und wieso um zu diskutieren aber du gehst jetzt auf einen beitrag ein dessen frage du nicht verstanden hast, verrückt *gg*
    Link
  • @ TonY417:
    bzgl. eingepreist.....nach all diesen jahren solltest du doch wissen was diese extremen kursbewegungen auslöst und in wie weit die börse dadurch manipuliert ist. folglich: nichts ist eingepreist, nie! dieses gedankenkonstrukt ist die reinste sinnlos illusion für kleine fische um sich hoffnungen zu machen. einfach mal ein paar vorlesungen von ökonomen folgen.

    bzgl. "aber der schaden der dadurch entsteht kann sich auch wieder erholen, wie es eigentlich immer der fall war".....
    natürlich kann man die globale, kontinuierliche megaverschuldung als ne art erholung betrachten, muss man aber nicht. die dotcom blase war der startschuss für ein geschwür in unserem kreditsystem, welches bis heute zum endstadium krebs 50. grades mutiert ist. sowas muss man doch verstehen
    Link
  • @ todo:
    Es wird noch mehr passieren.
    Link
  • @ TonY417:
    motox.....du fragst selber: Oder herrscht hier Allgemein die Stimmung, warten warten warten?
    ich reagiere einfach nur auf deine frage. schon das 2. mal halt mit ner kontexterklärung warum ich so handel.
    und danach reagierst du WIEDER auf meine antwort in form von es geht dir nicht um egal was. verstehst du das paradox? ich tue nichts anderes als auf deine frage zu antworten, also nimm das doch einfach mal unkommentiert zur kenntnis
    Link
  • @ Chris1981:
    Ist doch noch nicht wirklich etwas passiert. Die lausigen -30% / -40% / -50% ? Viele Unternehmen bei uns in Österreich wissen jetzt gerade mal wieviele Mitarbeiter sie halten, Kündigen oder in Kurzarbeit schicken. Glaube nicht dass die jetzt schon abschätzen können wieviel Geschäft tatsächlich wegbricht. Da ist meiner Meinung nach noch nicht viel eingepreist. Bisher war mal der erste Schock.
    Link
  • @ Motox1982:
    kippen die banken? weiß doch auch keiner? vielleicht macht die weltwirtschaft jetzt einfach nur eine grosse pause, aber der schaden der dadurch entsteht kann sich auch wieder erholen, wie es eigentlich immer der fall war, auch wenn es jetzt natürlich eine globale krise ist. aber vielleicht genau deswegen weil einfach jeder betroffen ist, wird vielleicht auch nicht der worst case eintretten. was weiß ich :)
    Link
  • @ Motox1982:
    die frage @tony @chris glaubt ihr nicht dass was wir wissen, ist noch nicht alles eingepreist? wenn die märkte davon ausgehen dass es in 1 jahr wieder gut läuft, warum noch verkaufen. alle gehen davon aus das schlechte quartalszahlen kommen. klar kann man spekulieren dass alles zusammenbricht, aber wird es das? ich sehe teilweise viele gute billige unternehmen stand jetzt, und gehe davon aus das diese in 1 jahr + viel höher stehen werden weil die produkte immer noch genauso gebraucht werden und gekauft werden. bei teilweise -50% noch abwarten ist für mich einfach nicht drin ;)
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Der frühere IWF-Chefvolkswirt Olivier Blanchard fordert, sich auf einen Lockdown von "einem Jahr oder mehr" einzustellen - solange, bis eine Impfung verfügbar ist. # ist übrigens auch ein vorstellbares Szenario, das wir nun solange eingesperrt bleiben ;)
    Link
  • @ Motox1982:
    ok
    Link