BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Motox1982:
    lieber ein forum in dem sich nichts tut?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982,
    ihr beide habt einfach den Sinn des Forums nicht verstanden. Wir sind hierher umgezogen, weil wir eben diese ewigen Parolen nicht immer und immer wieder brauchen. Jedem hier ist das bewusst, jeder hier ist vermutlich investiert.
    Link
  • @ Motox1982:
    tut mir leid falls grade IDLE Zeit hier im Forum war, wollte die schlafenden nicht wecken wie bei letzten mal ;-)
    Link
  • @ Motox1982:
    merkt man auch sehr schön, altcoins gewinnen an dominanz irgendwie fühlt man sich wieder zu den ganzen scams und toten bzw. aussichtslosen projekten hingezogen und fühlt sich vom bitcoin im stich gelassen. zeitgleich steigen die bitcoin wallets an und an den nebenplätzen wie grayscale sorgen die instis für ATH im Volumen. Akkumulieren ist da das richtige Wort.
    Link
  • @ Motox1982:
    leider bleibt immer ein restrisiko, auch beim bitcoin ;-)
    Link
  • @ Motox1982:
    wenn ich mir absolut sicher wäre würde ich natürlich jetzt selbst auch stark nachkaufen, egal wie meine ziele/tiefkurse aussehen eh klar ;-)
    Link
  • @ Motox1982:
    denke guter zeitpunkt nicht nur seine altcoin ins btc zu tauschen ;-) sondern auch wieder etwas fiat locker zu machen. aber halt reines bauchgefühl ohne irgendwelche analysen, nur eben doch stark angestiegene interesse an inst. investoren. bei grayscale werden auch ab mitte oktober wenn ich mich nicht irre die private investoren ausgeschlossen bzw. stark reduziert, nur noch ab kapital 300.000. müsste ich in einem newsletter von denen nachlesen da stand gestern was. somit haben die kaum liquitätsprobleme, hat man auch gemerkt (siehe screenshot von mir vor 2 tagen auf ariva)
    Link
  • @ Motox1982:
    man sieht es bei den großen wallets und eben bei plattformen wie grayscale dass immer mehr und mehr interesse aufkommt, ganz unter radar der öffentlichkeit, da wird noch nicht die werbetrommel geschwungen. Bitcoin ist meiner Meinung genau jetzt wieder eine absolute Kaufempfehlung, 40% Minus vom Jahreshoch da muss man nicht noch gieriger werden :)
    Link
  • @ Motox1982:
    berliner: ich schreib das schon eine halbe ewigkeit, dem smart money folgen bei neuen technologien :) grayscale ist da seit jahren ein guter indikator da er einer der größten marktplätze für institutionelle investoren ist. hatte das vor 2 tagen erst wieder auf ariva gepostet, wurde aber als uninteressant abgetan, manche brauchen erst 100.000K Kurse um zu sehen das Bitcoin doch nicht sooo schlech
    t ist ;-)
    Link
  • @ todo:
    Link
  • @ berliner-nobody:
    "Aber irgendwann hat man ja sicher recht, wenn es dann passiert. " so sicher ist das nicht, es gibt genug Gläubige!
    Religiose Fanatiker!
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Ja, wofür so viele Ausrufezeichen und wofür mich zitieren, wenn niemand dazwischen schreibt? ;-) Was soll die Mitteilung sein? Weltuntergang? Märktecrash? Wie viel Wochen, Monate, Jahre wird das nun angekündigt? Aber irgendwann hat man ja sicher recht, wenn es dann passiert.
    Link
  • Link
  • Link
  • @ berliner-nobody:
    vom Grayscale ETFYTD 2019 Highlights5 Total Investment into Grayscale Products: $382.3 million Average Weekly Investment – All Products: $9.8 million Average Weekly Investment – Grayscale Bitcoin Trust: $7.1 million6 Average Weekly Investment – Grayscale Products ex Bitcoin Trust7: $2.7 million Majority of investment (83%) came from institutional investors, dominated by hedge funds.

    Das sind die Fakten!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Link
  • @ berliner-nobody:
    woran machst das fest?
    Link
  • @ Markowsky:
    Der Chart wusste es bereits letzte Woche, ...
    Link
  • @ berliner-nobody:
    der Markt konnte das nicht wissen
    Link
  • @ berliner-nobody:
    diese News sind von heute
    Link
  • @ Markowsky:
    @berliner-nobody diese news waren bereits im Chart letzte Woche vorausprogrammiert. Sagenhaft.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    sie rudert zurück

    Trotz der Handelskonflikte sieht die Fed die US-Konjunktur weiter auf Wachstumskurs, wenn auch auf einem langsameren als bisher. Die wirtschaftliche Aktivität habe in den vergangenen Wochen in einem ‚Äûleichten bis gemäßigtem„ Tempo zugelegt, teilte die Fed in ihrem Konjunkturbericht Beige Book mit. Damit hat die Notenbank das Wording leicht verändert.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    blasehase

    Angesichts der niedrigen Zinsen gehen institutionale Investoren immer höhere Risiken ein, um Rendite zu erzielen, befürchtet der Internationale Währungsfonds (IWF). Investitionen in riskantere Anlagen würden zu ‚ÄûSchwächen„ führen, die ‚Äûdüstere Folgen für die globale Finanzstabilität„ haben könnte, warnte der IWF. Die Suche nach höheren Renditen habe in riskanteren Märkten auch zu übertriebenen Bewertungen geführt, so der Währungsfonds.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    revolution ! Europa zerfällt, England, Italien Nordirland und

    Der katalanische Regionalpräsident Quim Torra hat mit einem neuen Abspaltungsreferendum in der Region im Nordosten Spaniens gedroht. Hintergrund sind die harten Urteile gegen neun Separatistenführer. ‚ÄûWenn wir für die Aufstellung von Urnen zu 100 Jahren Gefängnis verurteilt werden, dann ist die Antwort klar: Man muss erneut Urnen für die Selbstbestimmung aufstellen", sagte Torra am Donnerstag im Parlament von Barcelona. Dies solle noch in dieser Legislaturperiode geschehen.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    weltweit haben Aktionäre noch hoffnung
    doch die Wahrheit steht schon fest.Wenn die Hoffnung stirbt, werden viele sehr viel Geld verlieren!
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Die Zahl der Baubeginne in den USA sank im September im Vergleich zum Vormonat um 9,4 Prozent auf einen Wert von annualisiert 1,256 Mio. Volkswirte hatten eine Abnahme nur um 3,2 Prozent erwartet. Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen ist um 2,7 Prozent auf eine Jahresrate von 1,387 Mio. zurückgegangen.

    Die Stimmung der US-Industrie in der Region Philadelphia hat sich im Oktober verschlechtert. Der Konjunkturindex der Federal Reserve Bank of Philadelphia (Philly Fed Index) sank auf 5,6 Punkte von zuvor 12,0 im September. Volkswirte hatten einen milderen Rückgang erwartet.
    fällt um mehr als 50%
    Link