verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum das mit iwelchen regierungsaussagen immer so überraschend scheint. jetzt mal ganz simpel betrachtet, ohne iwelche verrückten verschwörungsgeschichten wegen privater überwachung, korruption, was auch immer müll mit einzubeziehen ok? der staat möchte ganz einfach wissen WER zu WEM geld überweist. das ist die simpelste aller tatsachen. und deshalb ist es nur logisch, wenn ein staat verlangt, dass die handelsplätze ganz eindeutig ihre nutzer identifizieren. ich glaube diesem simplen grundgedanken kann jeder folgen.
trump sagt halt auch, dass wenn FB und co vorhaben eine bank zu werden, brauchen sie bankenlizenzen usw. folglich lehnt er das an sich absolut nicht ab. er klärt den simplen tatbestand. ob das dann umsetzbar ist für diese unternehmen ist ne andere sache.
wenn ich mir vorstelle einen staat leiten zu müssen, würde ich auch wissen wollen wo die bürger ihr geld lassen. ALLE bürger. die reichen, die armen usw. wenn es gerechte sozialsysteme und gesundheitssysteme und rentensysteme usw geben soll, dann bedarf es eines vernünftigen steuersystems. das lässt sich aber schwer umsetzen, wenn jeder sein geld nur noch nicht nachvollziehbar verschlüsselt bekommt und weiter versendet.
wie gesagt, ich gehe hier von einem vernünftigen, funktionierendem rechtstaat aus, nicht von der scheiße die wir auf der welt so haben überall.
demnach ist die forderung nach regulierung erstmal vollkommen logisch, bevor gleich iwer wieder anfängt über massenkontrolle, überwachung und andere dinge zu fantasieren.