alter Artikel aus 2011, damals hiess es noch 2025, nun 2022
433 ErosDer zweitgrößte Asteroid in Erdnähe ist nach dem griechischen Gott der Liebe benannt. Eros ist wie eine 34 Kilometer lange Aubergine geformt
und relativ gut erforscht. Vor zehn Jahren landete die Nasa-Sonde Near Shoemaker auf dem Brocken und entdeckte eine wahre Schatztruhe:
Platin im Wert von 454 Billionen Euro, Rhodium für 46 Billionen Euro und Gold, das 32 Billionen Dollar kosten würde ‚Äì jedenfalls nach Berechnungen des Geologen Jeffrey Kargel von der University of Arizona, der von heutigen Marktpreisen ausging. Natürlich sind diese Zahlen aber mit Vorsicht zu genießen: Würden große Mengen dieser Rohstoffe auf dem Markt landen, bewegte sich auch der Preis nach unten.
16 PsycheEiner der größten Asteroiden mit metallischem Gehalt ist 16 Psyche. Auf ihm vermutet man 13 000 Kubikkilometer Nickel und 470 Kubikkilometer Kupfer (zu jetzigen Marktpreisen: über zwei Billiarden Euro). Selbst mit den noch wertvolleren Metallen ließen sich mehr als 8000 Fußballstadien füllen.2001 FE90Rechteckig, 200 Meter lang und mit zehn Kilometern pro Sekunde verdammt schnell:
FE90 ist ein gefährliches Exemplar. 2009 kam er uns schon relativ nahe. Dabei machten Wissenschaftler einige Analysen. Schätzungsweise enthält der Himmelskörper gut 41 Tonnen Gold (880 Mio. Euro), 215 Tonnen Palladium (4 Mrd. Euro) und 1,7 Mio. Tonnen Nickel (29 Mrd. Euro). Bei solchen finanziellen Aussichten kein Wunder,
dass Präsident Obama bis spätestens 2025 Astronauten auf einem dieser Dukaten sehen will.