Die Argumentation ist beliebt und folgt diesem Muster: Man stellt was vor, das eine bestimmte Bedingung zum Gelingen benötigt. Sodann überlegt man, was wäre, wenn die Bedingung nicht vorhanden wäre - und o Wunder, würde das Ganze dann nicht gelingen. Bsp: Regen hat Wasser zur Bedingung. Jetzt stellt man sich vor, es gäbe kein Wasser und - voil√° - kann es auch keinen Regen geben. "Beweisführung" beendet.