BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Mark:
    Die Argumentation ist beliebt und folgt diesem Muster: Man stellt was vor, das eine bestimmte Bedingung zum Gelingen benötigt. Sodann überlegt man, was wäre, wenn die Bedingung nicht vorhanden wäre - und o Wunder, würde das Ganze dann nicht gelingen. Bsp: Regen hat Wasser zur Bedingung. Jetzt stellt man sich vor, es gäbe kein Wasser und - voil√° - kann es auch keinen Regen geben. "Beweisführung" beendet.
    Link
  • @ TonY417:
    machst du jetzt den berliner? nicht in der lage die eigene aussage mit eigenen worten zu erklären?
    iwas unterstellen un sich über iwas aufregen, aber wen man nachfragt "lies das buch", "guck das video"?
    Link
  • @ phyros:
    Kreide für den Wolf. Die tödliche Illusion vom besiegten Sozialismus. Gebundene Ausgabe. Roland Baader. Kann ich Dir nur empfehlen, um dein Verständnis ein bisschen zu schärfen.
    Link
  • @ TonY417:
    vermutlich sogar spitzenverdiener hier im forum
    Link
  • @ TonY417:
    nach deiner gerade getätigten, bist du wesentlich reicher als ich.....WESENTLICH!
    Link
  • @ TonY417:
    phyros, ich versthee deine aussage in bezug auf meine doppelzüngigkeit jetzt nicht
    Link
  • @ Mark:
    O Mann, jetzt kommen die Omma-Sprüche. Ja, und ohne Geld könnte man auch keinen GEwinn machen. Ja, und ohne Wasser regnet ist nicht.
    Link
  • @ phyros:
    ohne reiche, gibt es keinen mittelstand.
    Link
  • @ phyros:
    Mark schrieb:
    @phyros "in quasi sozialistischen Staaten" Du hast aber so was von keine Ahnung! In D und F gibt es SUPERREICHE, die ihren Reichtum AUFGRUND des Systems machen konnten!
    ich denke, ich habe da wesentlich mehr ahnung als du.
    Link
  • @ phyros:
    ich gebe knapp 50% meines verdienten geldes in form von steuern und abgaben ab, bei einnahmen von mehr als 150k im jahr. das ist krank.
    Link
  • @ Mark:
    @phyros "in quasi sozialistischen Staaten" Du hast aber so was von keine Ahnung! In D und F gibt es SUPERREICHE, die ihren Reichtum AUFGRUND des Systems machen konnten!
    Link
  • @ phyros:
    ich bin der meinung, dass die abgabenlast in quasi sozialistischen staaten wie frankreich und deutschland, den rahmen des erträglichen weit überschritten hat, insb. mit hinblick auf den personenkreis der damit finanziert wird, um dem großkapital in gesättigten märkten neue konsumenten zu verschaffen. das ist krank.
    Link
  • @ Mark:
    Der schränkt sich ein wenig ein und guckt, dass seine kohle halbwegs zum Leben reicht. Das hat nichts mit den Gepflogenheiten der Reichen zu tun!
    Link
  • @ Mark:
    TonY gehört wohl kaum zu den Reichen bzw. Superreichen... also mal halblang machen.
    Link
  • @ TonY417:
    hab ich nen film verpasst^^?
    Link
  • @ TonY417:
    phyros schrieb:
    sorry, aber diese doppelzüngigkeit geht mir sowas von gegen den strich
    äh....what^^?
    Link
  • @ phyros:
    horns ;)
    Link
  • Link
  • @ phyros:
    Singlenator schrieb:
    lass den BTC erstmal starten, jeder möchte da gerade rein. Er kommt auch wieder runter, keine Panik..
    kannst du sehen? siehst du den chart?
    Link
  • @ phyros:
    sorry, aber diese doppelzüngigkeit geht mir sowas von gegen den strich
    Link
  • @ Singlenator:
    Mark schrieb:
    Zu LTC nochmal: War hier im Forum nicht die Meinung vorherrschend, dass man aus LTC raus soll, wenn es 0,025 BTC oder so erreicht hat? Davon sind wir ja lange entfernt!
    lass den BTC erstmal starten, jeder möchte da gerade rein. Er kommt auch wieder runter, keine Panik..
    Link
  • @ phyros:
    jemand, der sich mit unter 30 zur ruhe setzt und dabei sein vermögen am kapitalmarkt verdient hat, also ein freiheitliches system nutzt um seinen persönlichen nutzen zu maximieren, sollte ganz still sein.
    Link
  • @ TonY417:
    da werden die "reichen" einfach an der richtigen stelle geschröpft. nicht wie in deutschland, wo die sich dumm und dämlich verdienen können. die maßnahmen hier finde ich prinzipiell absolut richtig
    Link
  • @ phyros:
    interessant, aber da schlägt wohl die sozialistische ader von robespierre und konsorten durch...
    Link
  • @ TonY417:
    die fanzösischen konditionen sind ab gewissen beträgen eifnach schlimmer^^
    Link