Markowsky, wenn ich jetzt den hardcore realisten raushängen lassen würde, würde ich sagen, dass ein restlos freies, anonymes geldtransfersystem, welches gesetzlich, gesellschaftlich UND von regierungen allgemein akzeptiert wird, komplettes utopia ist. wunschdenken. dafür sind unsere systeme viel zu krass festgefahren. dafür ist die realtion von recht/ordnung und sicherheit schaffen zu krass verbunden mit möglichem missbrauch und generalverdacht + massenüberwachung.das ist im prinzip die gleiche diskussion wie mit der todesstrafe.ganz nüchtern betrachtet ohne emotionen wäre ich z. B. sofort dafür. es gibt durchaus verbrechen die so ekelhaft sind, dass die betroffene person keinesfalls jemals wieder unter menschen gebracht werden dürfte. da hilft auch kein lebenslänglich. aber wer bin ich das strafmaß festzulegen, ab wann das gültig wäre?nüchtern betrachtet würde es halt nur ne menge geld sparen, platz in den gefängnissen schaffen und EVENTUELL sogar abschrecken.aber MIT emotionen und ethnischem hintergrund betrachtet, ist sowas in unserer modernen gesellschaft eig untragbar (auch wenn ich genug menschen kenne, die sofort dafür wären

)mit der privatsphäre isses halt genau das gleiche. nüchtern betrachtet sollte sie doch jeder haben und behalten dürfen, es geht keinen iwas an, was der nächste macht usw. jeder müsste frei entscheiden dürfen wann, wo und wie seine daten verwendet werden dürfen, es dürfte keine versteckten datenübertragungen geben usw usw usw. schöne welt.