BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Motox1982:
    aber versuch echt das nächste mal nach zu fragen und nicht auf fehlersuche zu gehn, macht ein angenehmeres diskussionsklima aus. Wenn ich in der firma mit leuten besprechungen abhalte und würde da jedesmal sagen, das ist falsch, da käme nichts raus dabei. Wenn man aber nachfrägt sieht man oft wie derjenige das eigentlich sieht und da wurden schon öfters missverständnisse aufgeklärt. Die umgangsweise ist genau so wichtig wie die eigentliche diskussion, kann ich dir nur mit auf den weg geben...
    Link
  • @ Motox1982:
    also wenn marketkap bei 1 trillion ist das unternehmen dahinter aber nur 1000 euro wert, das meinte ich mit theoretisch, ist wie gesagt auf die schnelle nichts besseres eingefallen
    Link
  • @ Motox1982:
    Tony, hast es nicht verstanden was ich versuchte zu erklären, frag einfach nach :) ich meinte die marketkap kann auch 100x höher sein als der tatsächlicher wert. Gamestop sqort squeeze war auch die marketcap viel zu hoch. Wwnn ich viel schnell schreibe gehe ich davon aus das man den inhalt versteht, wem das nicht gelingt versuche ich das nächste mal mich besser und verständlicher auszudrücken
    Link
  • @ TonY417:
    Chris T Ian schrieb:
    @TonY417, ich würde sagen, das Problem der Mathematik liegt dabei in der Marketcap welche nur durch Menge und Preis gebildet wird...

    war vielleicht n kleines missverständnis. mit der mathematik meinte ich den logisch nachvollziehbaren anstieg, basierend auf sich erfüllenden wahrscheinlichkeiten wenn unternehmen und oder banken goldbestände und btc tauschen. das ist aktuell nur eine wahrscheinlichkeit und keine öffentlich bekannte tatsache. erfüllt sich diese wahrscheinlichkeit und wird damit zur tatsache, dann ist die 1mio$ pro btc aussage kein sinnloses blabla mehr, sondern wird ablaufen wie eine mathematische gleichung. und die variablen dieser gleichung lassen sich in der market cap und diese bildenden bestandteile beider assets ablesen
    Link
  • @ TonY417:
    was bitte ist an der market cap denn theoretisch....?
    ist eine physische manifestation wie das feuer dann auch nur theoretisch? sry, aber manchmal :D
    Link
  • @ Motox1982:
    klar gibt es ws. 100 gründe was man mir widerlegen kann, so war es auch bei GME, aber es wird so kommen davon bin ich felsenfest überzeugt. deswegen investiere ich ja auch immer noch nach da ich bitcoin noch immer sehr billig finde und ich sonst keine alternativen sehe die mir so sicher und hohe kurssteigerungen in der zukunft ermöglichen. viele bekommen schon das flattern wenn der kurs vielleicht wieder auf die 40K fällt, ich bin (rosarote brille) aber so von meiner meinung überzeugt dass mich so etwas freut und ich die chance habe/hätte günstig nachzulegen. denke vielen erwarten bald eine heftigen crash, aber ich gehe von noch viel stärkeren anstiegen aus, vl ende dieses jahres oder erst nächstes jahr, vielleicht schon mitte dieses jahres keine ahnung, das kommt darauf an wie viele jetzt einsteigen und die angebote weiter schmelzen lassen. hohe kurse jenseits von 100K oder 500K werden bei Bitcoin nicht abschreckend wirken bin ich fest davon überzeugt
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ Motox1982:
    p.s. und es wird kein short squeeze sein wie bei gamestop, sondern ein squezze weil sich millionen und milliarden um die letzten bitcoin prügeln, um es überspitzt darzustellen. bei GME war es sehr leicht vorherzusehen, (siehe ariva thread vor einem jahr bzw. hatte es hier auch erwähnt) und bei bitcoin ist es das auch. das wird bald nicht mehr um wenige prozent oder mal 10% am Tag steigen, Bitcoin wird sich vermutlich noch in diesem jahr oder auch dem nächsten ws. auch mal 100% am Tag nach oben bewegen, davon bin ich überzeugt, weil sobald es keine Bitcoin mehr gibt (überspitzt gesagt) ist der großeteil der finanzwelt die nach alternativen investmentssuchen immer noch nicht in bitcoin und dann wird es teuer. da es aber immer noch ein großteil ist wissen si,e es ist gut der erste zu sein und es wird eine kaufpanik ausbrechen da spielen auch die kurse keine rolle, den ist man der erste, sorgt der zweite schon wieder dafür das man in der gewinnzone ist und das wissen alle.
    Link
  • @ Motox1982:
    und der unterschied ist auch z.b. bei gold gibt es derivate und es ist wahrscheinlich das es sehr viel mehr davon gibt als tatsächliches gold existiert, weil man dies nicht überprüfen kann, nur abschätzen. das problem wird bitcoin niemals haben, man weiß exakt wie viele bitcoin es gibt und man weiß auch exakt wie viele derivate es geben wird. gibt es zu viele derivate wird der "markt" direkt in bitcoin gehen das wird sich viel besser einpendeln als bei gold, wer weiß schon wie viel irgendwo gebunkert ist oder oder oder
    Link
  • @ Motox1982:
    ich sag das ja mittlerweile bereits seit jahren, das bitcoin 1 million und mehr erreichen wird und dies auch kein problem mit der marketkap darstellt. marketkap ist ein theoretischer wert, so weit so gut. wenn aber sagen wir nur noch 100.000 (einfach eine Zahl mal angenommen) Bitcoin überhaupt handelbar sind (alle anderen werden gehalten oder sind auch einige verloren) dann hat die Marketkap einfach nur noch einen theoretischen charakter. in der praxis treibt dieses stark verringerte angebot die kurse jenseits von gut und böse gen norden, da kannst die marketkap bezogen auf die gesamtmenge der bitcoin in die tonne tretten, da greift die praxis, also angebot/nachfrage. die kurse die wir jetzt haben sind in bezug auf das was noch kommen wir ein witz und wir sehen die entwicklung aktuell sehr gut. die bestände an den börsen gehen extrem zurück, es wird hier ein squeeze stattfinden wie z.b. bei gamestock und der wird aber sehr viel nachhaltiger sein da deswegen bestimmt nicht alle holder plötzlich zu verkäufern werden.
    Chris T Ian schrieb:
    @TonY417, ich würde sagen, das Problem der Mathematik liegt dabei in der Marketcap welche nur durch Menge und Preis gebildet wird...
    Link
  • @ SteelFK1:
    Gefühlt alle "Shitcoins" sind gut gestiegen bis auf Verge gefühlt welcher bestimmt auch noch einfach so warum auch immer +20 30 40% machen wird
    Link
  • @ Chris1981:
    Hier auch noch ein Vergianer :)
    Link
  • @ aggi123:
    @tomla, ich habe seinerzeit nur meine 350€ Einsatz rausgeholt.
    Link
  • @ aggi123:
    @Patrico91, scheen
    Link
  • @ tomla:
    Schließe mich an, den Run 2017 voll mitgemacht mit 15x und damals gierig drin geblieben. Hoffentlich noch ein mal, dann raus 😅
    Link
  • @ Mark:
    Vor ein paar Jahren waren viele Fans von XVG! Ich rechne allerdings nicht in Sat, sondern in Dollar oder Euro.
    Link
  • @ Patrico91:
    @aggi123, bin e enfalls ein Freund von XVG!
    Link
  • @ aggi123:
    Lese ich gleich mal. Ich bin hier seit einigen Jahren der einzige Freund vin diesem "Shit"coin wie manch einer zu sagen pflegt. Was aber eher daran liegt, dass sie erst eingestiegen sind als er jenseits von 500 satoshi gar 2000 war. Da hatte ich ja Glück mit meinen gemitteltem Ek von 19 sat. Aber es war schon schöner als er bei 2000 war. Ich sag ja. Einmal noch 2000 Sat. Das wäre geil
    Mark schrieb:
    @aggi Hier findet dein Liebling Erwähnung, bin gespannt ,wie sich XVG entwickelt, habe auch noch ein paar gefunden https://www.btc-echo.de/die-top-5-privacy-kryptowaehrungen-die-man-kennen-muss/
    Link
  • @ Mark:
    @aggi Hier findet dein Liebling Erwähnung, bin gespannt ,wie sich XVG entwickelt, habe auch noch ein paar gefunden https://www.btc-echo.de/die-top-5-privacy-kryptowaehrungen-die-man-kennen-muss/
    • Like
    Reaktionen: aggi123
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, ich würde sagen, das Problem der Mathematik liegt dabei in der Marketcap welche nur durch Menge und Preis gebildet wird...
    Link
  • @ TonY417:
    Is ja auch nicht unwahrscheinlich. Wir haben aktuell fast 60k bei ner market cap von ca 1 bio$. Gold hat ne market cap von ca 11,7 bio$. Wird nun gold in btc gewandelt in diesem jahrzehnt, also teile davon, hat btc easy die möglichkeot global platz 2 der wertvollsten assets zu werden. Und damit sind 1 mio$ pro 1 btc gar nicht unwahrscheinlich, eher mathematisch logisch und unausweichlich
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Binance CEO sprach ja nun von einem dicken Inflow durch Firmen und sieht Kurse für BTC bei (festhalten): 1 Millionen USD bis 10 Millionen USD lol
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Was kommt da bloß - abgesprochene Maintenance?
    Link
  • @ aggi123:
    Ja binance und huobi auch
    Link
  • @ tomla:
    Bittrex ist bei mir immer noch offline in maintenance.
    Link
  • @ aggi123:
    Ja wundert mich auch. Hier tut sich nix. Das kann aber sein, dass das daran liegt, das xvg die letzten Tage mit einer 51% Prozent Attacke zu kämpfen hattte und der Handel bei einigen ausgesetzt ist/ war
    Link