BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ zooloo:
    Und ich sehe nach wie vor nicht wie das ganze argumentativ dagegen spricht, einen kriminellen überhaupt erstmal zu fassen. Wir lassen doch sonst auch nicht alle Verbrecher laufen und philosophieren den lieben langen Tag lang darüber, warum er es tut. Das kann man durchaus machen, deswegen sollte man aber ersteres nicht links liegen lassen. Und darum ging es ja eigentlich, also nach wie vor meiner Meinung nach komplett anderes Thema.
    Link
  • @ zooloo:
    Warum irgendjemand irgendwas tut ist wohl sehr viel individueller als dein Beispiel, dass verdächtig danach klingt, als sei der Kapitalismus wieder Schuld an allem ^^
    Link
  • @ zooloo:
    Ich tu das nicht, ich habe ja nur dein Beispiel auf andere abstrahiert.
    Link
  • @ Mark:
    Du nimmst das jetzt sehr oberflächlich. Machst du das auch, wenn du Sex haben willst, die Frau zu vergewaltigen? Wohl nicht. Also stimmt es nicht zu sagen, "weil er Sex haben wollte".
    Link
  • @ Mark:
    Nein, überhaupt nicht oberflächlich! DAS ist der WAHRE Grund für Vergewaltigung usw.!
    Link
  • @ zooloo:
    Er hat geklaut, weil er es besitzen wollte. Er hat sie vergewaltigt, weil er Sex wollte. Er hat getötet, weil er ihn tot sehen wollte. Fall gelöst. Wir brauchen keine Section Control. lol
    Link
  • @ zooloo:
    Ja gut, wenn du die Motive so oberflächlich betrachtest ist das natürlich einfach, dann ergibt sich ja aber auch alles von selbst
    Link
  • @ Mark:
    Und dass Männer sich herausnehmen, gegen den Willen der Frau Gewalt anzuwenden, fällt auch nicht vom Himmel.
    Link
  • @ Mark:
    Das, was er grundsätzlich im Kopf hat, kann man schon herausfinden. Das ist nicht so schwer. Ein Dieb z.B. hat im Kopf WÄHREND des Diebstahls, dass er das Recht habe, das Ding jetzt zu klauen und er darüber das Eigentum überwinden könne. Kurze Zeit später ist er wieder ganz entschieden FÜR das Eigentum, das er kurz zuvor noch gebrochen hat.
    Link
  • @ zooloo:
    Naja, ohne diesen expliziten Täter zu finden wirst du niemals herausfinden, was ihn dazu bewegt hat.
    Link
  • @ Mark:
    Ist es nicht. Ganz im Gegenteil ist das ja VORGELAGERT der bloßen Verfolgung und Bestrafung, greift also an den URSACHEN und nicht einfach nur forensisch.
    Link
  • @ zooloo:
    Ja gut, das ist ja nun ein gänzlich anderes Thema.
    Link
  • @ Mark:
    Mich interessiert nicht der Fahndungserfolg oder die Bestrafung, sondern wie einer dazu kommt, so etwas Ungeheuerliches zu tun.
    Link
  • @ Mark:
    siehe China
    Link
  • @ zooloo:
    Also ganz plump: Wäre es dir lieber, dass der Mörder dieser Frau weiterhin sein Unwesen treibt oder wäre es dir lieber, dass keiner weiß, dass du samstag nachmittags zum ALDI einkaufen fährst ? Versteh mich da nicht falsch, ich bin sicherlich kein Fan vom Überwachungsstaat. Was aber tendenziell alles möglich wäre an Kriminalität einzuschränken, wenn man entsprechende Daten nutzen dürfte, das ist Wahnsinn. Das Problem ist eben wieder der eventuelle Missbrauch der Daten, der das eigentliche Problem ist. Von 100 Datenabfragen werden nichtmal 10 auf Korrektheit geprüft.
    Link
  • @ Mark:
    In China sollte die Kriminalitätsrate extrem gesunken sein in letzter Zeit. Mich interessieren eigentlich viel mehr die GRÜNDE für eine Tat, meistens haben die was mit den ges. Gepflogenheiten und der dort ausgebildeten Moral zu tun... aber das sprengt wohl den chat hier.
    Link
  • @ zooloo:
    Ich meine ob du es gut oder schlecht findest, dass man hier eine Ausnahmegenehmigugn bekommen hat, um an die Daten zu kommen.
    Link
  • @ Mark:
    Ist natürlich schlecht, dass die arme Frau tot ist, was dachtest du denn? :)
    Link
  • @ zooloo:
    Und das findest du jetzt gut oder schlecht ?
    Link
  • @ Mark:
    Da gab er vor ca. 2 Jahren einen Fall einer getöteten jungen Frau, dafür wurden die LKW-Daten herangezogen und der Fall gelöst. Mit irgendeiner Ausnahmegenehmigung, wenn ich mich recht entsinne. So geht das immer, was gehr, wird gemacht früher oder später.
    Link
  • @ zooloo:
    Aber da kann man sicherlich anderer Meinung sein. Eine Lösung gibts wie immer sowieso nicht, man muss es halt über sich ergehen lassen.
    Link
  • @ zooloo:
    Ich glaube ursprünglich wollte man eben alle Daten aus den Maut Stationen sammeln und nutzen. Das war halt too much und nicht zweckgebunden. Die aktuelle Umsetzung ist davon ja weit entfernt. Wie gesagt, sehe das Problem eher in der Verhinderung/absicherung des Missbrauchs solcher Daten, als an der eigentlichen Sache.
    Link
  • @ Mark:
    Und das eherne Gesetz dahinter heißt wie immer: Was geht, wird gemacht. Früher oder später.
    Link
  • @ Mark:
    Genau wie Section Control - das war zuerst verboten aus Datenschützgründen, jetzt geht das.
    Link
  • @ zooloo:
    bzw. die Vorhaltung der Daten erstreckt sich eben über jene Zeiträume
    die man zum passieren der Strecke benötigt.
    Link