BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Motox1982:
    aber dennoch "dubios" da man es scheinbar als "sicherheitsunternehmen" nicht geschafft hat kundendaten zu sichern, was jetzt nicht so schwer ist. Sozusagen ein Edelscammer gg
    Link
  • @ Motox1982:
    "dubios" unter anführungszeichen, da die zumindest im kryptospace schon etwas an Bekanntheitsgrad haben ...
    Link
  • @ Motox1982:
    wär auch der erste hacker der bei 10% aufhört die daten runter zu saugen gg. wenn nur ein kleiner teil gestohlen wurde hats vermutlich das unternehmen verkauft. unterstell ich jetzt einfach mal so einer dubiosen kryptofirma wie ledger ;)
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mitch, eben kam dann nochmal eine echte Mail. Geleakten Details betreffen nun statt ca 9k schon 272k Adressen...
    Link
  • @ Motox1982:
    und wenn du traden willst dann ab auf eine grosse börse und du bist ws genau so safe wie ledger. daten werden dort und da gestohlen, gehackt werden heist sehr oft "wir haben deine daten verkauft, wollen das aber nicht so wirklich zu geben"
    Link
  • @ Motox1982:
    Diese signierte offline tx fügst in ein open source wallet sendest zur börse und casht aus. Der aufwand für ein paar jährchen liegen lassen und reich werden ist es allemal wert den du kannst immer ruhig schlafen
    Link
  • @ Motox1982:
    und wenn du mal auscashen willst, erstellst eine offline transaktion. Dein privatkey kommt nie in berührung mit einem online pc
    Link
  • @ Motox1982:
    Lädst dir runter die seite, führst es offline aus und du hast deine keys
    Link
  • @ Motox1982:
    Link
  • @ Mitch:
    Ok....danke.
    Link
  • @ Motox1982:
    im prinzip lädst du dir ein open source tool runter, kompilierst es und lässt dir die keys generieren. schreibst es ab oder drucken, das wars. je nach paranoi vorher pc neu aufsetzen oder offline pc nutzen bzgl spyware
    Link
  • @ Motox1982:
    jo genau das ist das problem, hardware wallets werden dir überall eingeredet, als neuling glaubst das ist ein must have.
    Link
  • @ Chris1981:
    Ich hab mich deutlich länger als 30 min. damit beschäftigt. Unterm Strich kam halt vom Großteil der Sourcen die Empfehlung eine Hardware Wallet zu verwenden. 🤷‍♂️
    Link
  • @ Motox1982:
    Mitch, zu 99% bist du vermutlich safe. So safe wie du die wahrscheinlichkeit halt einschätzt das es ledger auch ist. wie gesagt wenn sie dem ceo eine waffe an den schädel halten damit er falsche chips verbaut dann bist du es vermutlich nicht mehr. du wirst allerdings nie die sichherheit eines paperwallets haben da du beim ledger ja ohnehin wieder die 24 wörter irgendwo notierst. das geld für ein HW kannst du dir also sparen, ausser du willst oft senden aber dann kannst die teile auch gleich auf börsen lassen ...
    Link
  • @ Motox1982:
    Chris, wenn ich schon die möglichkeit habe be your own bank, den genau darum geht es bei bitcoin und ich es nicht nutze, bin ich in gewisser weise selbst schuld. das der kryptospace ziel von hackerangriffen ist sollte den meisten bewusst sein und das heist risikominimierung und nicht erhöhung nur weil ich zu faul bin mal 30 min damit zu beschäftigen wie man sich eine eigene wallet einrichtet ...
    Link
  • @ Mitch:
    Wie sieht es mit Iota aus. Die liegen auch irgendwo seit 2 Jahren rum. Muss ich da was beachten oder Updaten?
    Link
  • @ Motox1982:
    tolle argumentation, die daten haben e schon alle, ob die jetzt noch öffentlich auch für die kleinkriminellen auch einsehbar/leistbar sind, tjo ist halt so, assange würde dich würgen :)
    Link
  • @ Mitch:
    ok,solche Mails wandern sowieso gleich in den Papierkorb . Danke Christian
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mitch, du kannst den ledger ganz normal anschließen und updaten. Nur die Links aus E-Mails und co meiden
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mitch, Ledger ist die Kundendatenbank gehackt worden. Da bekommt man nun Fake mails und SMS. Einfach ignorieren
    Link
  • @ Mitch:
    Muss ich mich sorgen ?🧐
    Link
  • @ Admin:
    Keine Sorge so eine Raub macht erst ab gewissen Beträgen Sinn schätze ich, die wissen ja nicht wieviel du in BTC investiert hast. Und ob du nicht dein Ledger in einem Bankschließfach gebunkert hast. Ich denke die jenigen die auch an diese Liste rankommen, sind nicht solche Leute die jemanden physisch bedrohen könnten, oder zu Klug dafür sind, außer eben bestimme Ziele große Ziele. Zudem wird so etwas schwer geahndet, die werden relativ schnell geschnappt, sowas macht ja auch nur jemand mit Vorstrafe. Großen und ganzen würde ich mir keine Sorgen machen, eher das man den falschen Leuten selbst erzählt wieviel man besitzt.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982, natürlich bin ich mir bewusst, dass die Daten wegkommen können. Schuld bin ich aber sicher nicht dran. - hast eine etwas interessante Auffassung
    Link
  • @ Mitch:
    ich habe da vor zwei Jahren Bitcoin Ether und Ripple drauf geladen. Seit dem liegt’s im Schrank . So soll es ja auch sein . Jetzt lese ich hier über Sicherheitslücken . Wenn ich mal wieder drauf schaue ,was muss ich da beachten ? Solange ich ihn nirgends andocke, kann ja logischerweise nichts passieren .
    Link
  • @ Mitch:
    Hi,wegen dem Ledger muss ich jetzt doch noch mal nachfragen.
    Link