BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    Italien könnte die Maßnahmen lockern. Könnte sie aber auch beibehalten. who knows - no one
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982, "könnte" ist ein wunderschöner Konjunktiv.
    Link
  • @ aggi123:
    @Motox1982, ich verbinde gerade den Begriff Homeoffice mit meinem Chef und Ergebnis= 🤣
    Link
  • @ Motox1982:
    *gg*
    Link
  • @ Motox1982:
    vv
    Link
  • @ TonY417:
    ^^
    Link
  • @ Motox1982:
    Und Tony doch es gibt viele positive Aspekte dieser Krise: Homeworking wird bestimmt nun ein Thema werden, da haben sich viele Unternehmen davor gedrückt, denke hier kann es bei positiver Bilanz zu einem Umdenken der Unternehmen kommen. Keine Büroflächen mehr nötig bei höher Mitarbeiterzahl. Menschen gehen nun viel achtsamer um, vielleicht gibt es nicht mehr so viele Erkrankte bei der nächsten Krippewelle, weil viele noch das corona im Kopf haben werden. Wird auch kein Nachteil sein für die Wirtschaft. Ich sehe da schon einige Sonnenstrahlen am Horizont, aber das sieht jeder anders ...
    Link
  • @ Motox1982:
    Aber es wird Möglichkeiten geben trotz Corona die Wirtschaft wieder hoch fahren zu können.
    Link
  • @ Motox1982:
    Nächste positive Meldung bzgl. Wirtschaft: https://orf.at/stories/3159954/ Klar wird es nicht von heute auf Morgen wieder komplett anlaufen, Schritt für Schritt
    Link
  • Link
  • @ Markowsky:
    Link
  • @ Markowsky:
    @TonY417 Vielen Dank für die Wiederholung!
    Link
  • @ TonY417:
    Ich kann immer nur wiederholen, das eigentliche loch kommt erst noch. Da erholt sich aktuell nichts und postives gibts an sich auch nichts wirkliches. Das ist kein horrorszenario, das ist die simple realität
    Link
  • @ Motox1982:
    Verteilung erfolgt über die Supermarktketten
    Link
  • @ Motox1982:
    Es wurde angeordnet das Schutzmaken getragen werden müssen überall dort wo man in Kontakt mit anderen Menschen kommt
    Link
  • @ Motox1982:
    bleibt spannend wie sich das noch entwickeln wird
    Link
  • @ Motox1982:
    ok in Ö wird nach Ostern auch noch nichts gelockert
    Link
  • @ Motox1982:
    Chris: kommt halt drauf an wie lange der Stillstand weitergeht, noch paar Monate wird wohl keiner durchhalten. Jo 3D Drucker nutzen wir schon seit ca 10 Jahren, das wird so oder so kommen. Wenn, wie wir hier im Bereich Versuch/Forschung ewig lange auf Produktteile vom Kunden warten müssen, man aber die Teile mit dem 3D Drucker gleich vorab drucken können erleichtert das einiges, auch wenn die Oberflächenbeschaffenheiten nicht mit Spritzgußteilen und ähnliche verglichen werden kann, was halt ein Nachteil ist, damit muss man klar kommen ;)
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982, der Link mit der Beatmungsmasken-Notlösung ist übrigens ein guter "Beweis" für die Verschiebung von Sorucing-Konzepten hin zu regionaleren/lokaleren Fertigungsclustern. Die Ingenieure brauchen nur virtuelle Güter in Form von Bauplänen und Fertigungsdateien erzeugen und schwupps kann das Ding weltweit produziert werden, bei jedem der Rohstoff und 3D Drucker hat. Davon wird es ins Zukunft noch massenweise mehr Dinge geben. Bedarfsgerechtes produzieren, dort wo der Bedarf entsteht.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Zudem ist der Risikofaktor Mensch an der Stelle unkalkulierbar. Was passiert denn, wenn diese Ausgangsbeschränkungen 3, 4, 5, 6 Wochen dauern? Wann drehen die ersten durch? Muss ja nicht einmal auf Grund mentaler Schwäche geschehen, sondern einfach weil kein Geld zum Überleben da ist?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Es geht hier auch garnicht um Horrorszenarien. Nur die Indikationen deuten derzeit eher auf längere Notlage/Einschränkungen hin als dass es schnell besser würde. Klar - ein Medikament würde Vieles ändern. Wäre aber genauso ein "black swan" zum jetztigen Zeitpunkt, wie diese Pandemie.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982, nur mal so Motox. Die Kollegen sprechen in den Medien alle davon, dass das Schlimmste noch kommt. Peak Point nicht erreicht, Notlage nicht erreicht. Ich sitze zufällig bei uns mit in manchen Planungsgremien, und da werden die Planungen gefühlt täglich erneuert, je nach Reaktion einzelner Länder. Klar, in dem großen Drop waren bei vielen Werten sicher Übertreibungen drin. Aber: vieles ist auch jetzt noch garnicht absehbar, zu welchen Verwerfungen und Komplikationen das führt. Ein Beispiel: Adidas stellt Mietzahlungen ein. Was machen die Vermieter mit dem Cashflow Ausfall? Diese Kette zieht sich ja in allen Bereichen durch die Supply und Value Chains. Wer haftet oder fängt diese Ausfälle ab? Versicherer? Na Prost Mahlzeit. Nur eine Stundung? Werden die Unternehmen never-ever aufgefangen bekommen. Der Staat? Geldentwertung incoming....
    Link
  • @ Largo2:
    Beim btc kommen die 4000 noch. Zumindest hab i da eine Kauforder platziert
    Link
  • @ Motox1982:
    dachte heute käme ein großer drop, scheinbar hat sich der markt schon gut auf die corona krise eingestellt, vereinezelt kommen schon sonnenstrahlen durch, not macht erfinderisch, hoffentlich kommen wir noch alle mit einem blauen auge davon
    Link
  • @ Motox1982:
    nächste gute Nachricht, auch wen nur eine notlösung aber besser als nichts, aber auch mit solchen maßnahmen kann die entscheidung die wirtschaft wieder anlaufen zu lassen erleichert werden: "https://orf.at/stories/3159833/"
    Link