BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    @NoRiskNoFun, die Monatsfutures sind gestern um 17 Uhr ausgelaufen. Quasi danach ging direkt los, wäre naheliegend dass die nächste Runde die market maker long sind.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Kassiber, danke für den fachlichen Input. Dann hört das Fantasieren hier mal wieder auf üòâ
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Largo2 so mit dem wieder hoch gehen? üòÖ
    Link
  • @ NoRiskNoFun:
    Gibt es eine Erklärung für den Bitcoin Anstieg? Hab ich etwas nicht mitbekommen?
    Link
  • @ Kassiber:
    @berliner-nobody Da die Clearingstelle bei jedem an der Börse vollzogenen Geschäftsabschluss also immer von neuem selbst als Käufer undVerkäufer gleichzeitig auftritt, ist ihre hauseigene Gesamtposition infolgedessen allemal notwendig ausgeglichen*. Außerdem schützt die Clearingorganisation sich in ihrer Funktion als Garant für die Erfüllung der bei ihr registrierten offenen Kontrakte vor einem potenziellen Erfüllungsausfall, indem sie von jedem der beiden originären Vertragschließenden ein "initial margin" und, wenn und sobald nötig, ein "maintenance margin" in angemessener Höhe als Sicherheit erhebt. Indem sie sämtliche der aus schwebenden Terminmarktpositionen sich erhebenden Forderungen und Verbindlichkeiten gegeneinander aufrechnet ("netting", "offsetting"), lässt sich das Erfüllungsrisiko des Clearinghauses endlich auf ein Minimum reduzieren. http://www.deifin.de/fuwi002e.htm
    Link
  • Link
  • @ Kassiber:
    Also Bakkt muss diese Bitcoin nicht am Markt erwerben. Ich weiß nicht wie genau die Bakkt Futures aussehen, aber die werden das Risiko für sich relativ gering halten. Wenn einer Long absahnt und kein Short mehr gegensteht werden die auch den Long schließen. Dies wird ab und an vielleicht in die Hose gehen, dafür müssen die Sicherheiten aufbauen oder haben die vermutlich schon
    Link
  • @ Kassiber:
    berliner-nobody schrieb:
    wenn der Investor die Wette (Paper) nicht schliesst muss Bakkt liefern, und das in BTC
    Wenn er nicht schließt fliegt er raus oder muss nachlegen um das zu verhindern
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Motox1982,
    zu einem Contract gehören immer zwei... einer der wettet dafür und einer dagegen. Woher soll sonst der Schuldner der Long Wette kommen? Da zocken Großparteien gegeneinander, that's it
    Link
  • @ Quarkie1979:
    bakkt: von 149 btc (24. Sept.) auf 1092 btc nette Steigerung ...
    Link
  • @ Quarkie1979:
    bakkt 1092 new worl record :)
    Link
  • @ Motox1982:
    oh ok, sorry ;)
    Link
  • @ Quarkie1979:
    Motox1982 schrieb:
    Ist das nicht erst am 5. November geplant?
    nein, Oktober ;-)
    Link
  • @ Motox1982:
    Ist das nicht erst am 5. November geplant?
    Link
  • @ Quarkie1979:
    erreichen wir die 16k noch bis ende Oktober?
    Link
  • @ Motox1982:
    ich steh immer noch auf dem schlauch :) es war ja oft die rede bevor bakkt eröffnete dass diese bereits ordentlich bitcoin gekauft hätten. dann haben die ja einen schönen puffer und alle futures sind gedeckt?
    Link
  • @ Motox1982:
    hmmm
    Link
  • @ Kassiber:
    Die Wette geht ja nicht gegen BAKKT sondern gegen andere Investoren. Ich denke das deswegen das ganze so langsam anläuft. BAKKT wird nicht ins Risiko gehen sondern dient als Verwahrstelle
    Link
  • Link
  • @ berliner-nobody:
    wenn nicht sorry
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Verständlich? ????????????????
    Link
  • @ berliner-nobody:
    1089 BTC heute
    Link
  • @ berliner-nobody:
    wenn der Investor die Wette (Paper) nicht schliesst muss Bakkt liefern, und das in BTC
    Link
  • @ berliner-nobody:
    oder Aktien, es sind wetten, nur papier
    Link
  • @ berliner-nobody:
    das machen Emittent also die Börsen welche Papier ausgeben auf einen BTC
    Link