BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Mark:
    Ach berliner, du guckst im Netz nach, was du für eine Unze bekommst und tauschst sie beim Goldhändler/Bank. Ganz einfach und ohne Risiko.
    Link
  • @ TonY417:
    *holt vorsorglich seine nadel heraus* wird wohl zeit wieder n paar blasen platzen zu lassen hm?
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Mark schrieb:
    Jeder Gold- und Silberhändler zum Tageskurs. Und wenn die Landeswährung abschmiert, jede Menge andere. Und nach einer Währungsreform lässt sich das Zeugs ganz einfach wieder bei jeder Bank oder jedem Goldhändler in die aktuelle Währung tauschen - und zwar unter Werterhalt.
    ausser diese, hatte ich geschrieben... keine Händler akzeptiert Gold 2019
    Link
  • @ Mark:
    Wie gesagt, es wird sicher vor allem zum WertERHALT genutzt in unruhigen Zeiten wie jetzt z.B.
    Link
  • @ Mark:
    Jeder Gold- und Silberhändler zum Tageskurs. Und wenn die Landeswährung abschmiert, jede Menge andere. Und nach einer Währungsreform lässt sich das Zeugs ganz einfach wieder bei jeder Bank oder jedem Goldhändler in die aktuelle Währung tauschen - und zwar unter Werterhalt.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Mark schrieb:
    @berliner Gold wurde schon immer angenommen, egal wann und wo. Das ist ja der Grund, warum es (fast) alle zur Wertlagerung nutzen können - weil es allgemein akzeptiert wird. Sollte das mal mit Libra oder BTC funktioniern, dann ist es bei diesen auch so. Bis jetzt ist davon aber nichts zu spüren, leider. Wenn Gold NICHT überall Akzeptanz hätte, wäre es auch kein allgemein gültiger Wertspeicher!
    quatsch, nenn mir ein Händler der Gold akzeptiert!?? :D mit dem abfeilen beim Bezahlen mit dem Handy ist das auch echt kompliziert :D werdet mal wach haha, aber wer es mag sein barren mit zu schleppen :D
    Link
  • @ Mark:
    @berliner Gold wurde schon immer angenommen, egal wann und wo. Das ist ja der Grund, warum es (fast) alle zur Wertlagerung nutzen können - weil es allgemein akzeptiert wird. Sollte das mal mit Libra oder BTC funktioniern, dann ist es bei diesen auch so. Bis jetzt ist davon aber nichts zu spüren, leider. Wenn Gold NICHT überall Akzeptanz hätte, wäre es auch kein allgemein gültiger Wertspeicher!
    Link
  • @ berliner-nobody:
    auch gold ist ein rohstoff
    und stürzt ab
    Link
  • @ Markowsky:
    @Chris T Ian vllt. weil du kein Mitglied bist, schau dann hier: https://www.tradingview.com/symbols/spread/FX:XAUUSD/BITFINEX:BTCUSD/
    und öffne den "full featured chart".
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Markowsky,
    This chart layout can't be opened
    Link
  • @ Markowsky:
    Hier wird man sehen können wer in Zukunft besser performt XAUUSD/BTCUSD:
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Mark schrieb:
    Nein, Gold soll ja bei den meisten eher ein Aufbewahrungsmittel ihrer angesammelten Vermögens sein, meine ich. Da will man seine sauer verdienten 100.000€ z.B. in Gold schützen, um bei Bedarf nach einer Währungsreform noch was "Hartes" in Händen zu halten. So war es bisher immer und ich vermute, das wird sich beim anstehenden Crash nicht ändern.
    und was machst du mit deinem Gold nach der reform? wie kannst du es nutzen? -gar nicht? welcher händler akzeptiert Gold, ausser diverse Goldhändler??? keiner??
    Damit erklärt sich selbst der Schwachsinnsglaube an Gold denn keiner akzeptiert Gold, Nutzen ausser im Tresor liegen haben, gleich NULL
    Link
  • @ berliner-nobody:
    die arbeitsmarktdaten, lassen gar keine zinssenkung zu, das ist eigentlich der wichtigste indikator von heute "US-Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter steigt stärker als erwartet "
    der Markt spekuliert trotzdem auf Zinssenkungen, er könnte völlig daneben liegen. erinnere dich an meine Worte :D
    Abeitsmarktzahlen und die Meldung heute, machen Zinssenkungen eher unwahrscheinlich. Der Markt ignoriert dies
    Link
  • @ berliner-nobody:
    ist die frage was der markt erwartet, zinsen runter um 0,25 oder 0,5
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @berliner-nobody,
    und nächste Woche zieht die FED sie wieder hoch
    Link
  • @ berliner-nobody:
    ezb bring vorbörslich die aktienmärkte zu fall
    Link
  • @ Mark:
    Mönsch, Mönsch, Mönsch, der Goldpreis zieht weiter an. Ob es bald crasht? Scheint mir irgendwie bedrohlich so langsam...
    Link
  • @ Mark:
    Der usecase laufende Kosten bezahlen ist mit Gold eher aufwendig, aber natürlich möglich, wie du ja schon schreibst mit der kleinen Stückelung. Deshalb werden ja auch z.B. 50g-"Barren" verkauft, die aus lauter abzubrechenden 1g-Stückchen bestehen.
    Link
  • @ Mark:
    Nein, Gold soll ja bei den meisten eher ein Aufbewahrungsmittel ihrer angesammelten Vermögens sein, meine ich. Da will man seine sauer verdienten 100.000€ z.B. in Gold schützen, um bei Bedarf nach einer Währungsreform noch was "Hartes" in Händen zu halten. So war es bisher immer und ich vermute, das wird sich beim anstehenden Crash nicht ändern.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417,
    wo sind sie an den privaten Immos dran?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mark,
    ja, vor allem die Teilbarkeit von Gold richtig sinnvoll im Usecase. Muss man dann ein Vielfaches eines Artikels nehmen, damit der den Wert einer Goldmünze hat?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Ist Binance ni Wartung oder hängt die API? die Kurse sehen immer quasi gleich aus :D
    Link
  • @ Mark:
    BTW: Ich vermisse berliners Hetztiraden übers Gold schon einige Zeit, wo bleiben die denn?
    Link
  • @ Mark:
    Das mit den Kryptos ist zumindest so, dass es schwerer ist, da ranzukommen. An Gold aber ist es auch schwer ranzukommen, wenn es so weit ist. Wer anonym Gold gekauft hat, der kann es relativ (RELATIV) leicht nutzen. Wenn man zB bekannte Münzen hernimmt, vielleicht sogar gestückelt in auch kleinere Einheiten, muss dann im Krisenfall nicht unbedingt zu einer Bank, sondern kann auch direkt tauchen - klar ist das aufwendiger als mit Coins, aber lezttere haben sich einfach noch nicht durchgesetzt. Da ist Gold schon seit vielen Jahrhunderten bewährt. Der aktuelle Goldrun spiegelt wohl die nahe wirtschaftliche Zukunft wider...
    Link