BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Widu-Kin:
    noch ein Agent Orange
    Link
  • @ Markowsky:
    Für risky Altsinvests ist das jetzt auf jedenfall ein guter Zeitpunkt, allerdings sehr spekulativ. ;)
    Link
  • @ Markowsky:
    Ansonsten gehe ich davon aus, dass die Alts jetzt genauso korrigieren wie es der Bitty tat oder noch tut (ich gehe ja immer noch von einer abgeschlossenen 12345 Elliotwave situation aus, das bedeutet wir korrigieren bis 2020 oder so) Das bedeutet Bodenretests für die Alts, etc...aber nicht alle Alts haben das Potential für eine Zyklus-Wiederholung, also zurück zum ATH oder ein nächster Elliotwave Zyklus, ....
    Link
  • @ Markowsky:
    @todo wenn sich Geschichte reimt, dann sieht es für den Altmarkt, die nächsten Monate arm aus. Hier mein cointrader chart: https://charts.cointrader.pro/snapshot/DT7gp -----wiederholt sich der Zyklus, steigt der Altmarkt villt schon wieder Ende des Jahres oder halt erst 2020. Aber dann wahrscheinlich auch nur die interessanteren Produkte, mit hoher Marketcap etc. ...Das ETH 2.0 update startet wohl im Jan. 2020 das könnte den Alts wieder einen Push geben.
    Link
  • @ todo:
    Haben die Schiss vor der bevorstehenden Volatilität ?
    Link
  • Link
  • @ Markowsky:
    LTC 200 Moving Average, liegt iwo bei 50 - 56 - je nachdem wie lange wir seitwärts korrigieren:
    Link
  • @ Markowsky:
    @Mark Bleiben wir in dem Kanal gibt es höhere Preisziele, man könnte da auf Langzeit auf die 1xxx Region spekulieren - hier der Chart: https://www.tradingview.com/x/HSMEcLmX/
    Link
  • @ Markowsky:
    @Mark hier ist der Langzeitchart von LTC, bei 45-68 ergeben sich gute Nachkaufchancen, je nachdem wie weit die Korrektur geht. Hier der Monatschart: https://www.tradingview.com/x/v5Weh2V3/ ...An der Trendlinie dann Obacht - fallen wir durch, ist der gesamte Auftrend nach unten verschoben und wir könnten zurück auf 16 fallen. Ansonsten sieht der LTC/USD Chart fantastisch aus. Es könnte nach dem finalen LTC Dump dann eine lange Seitwertsbewegung geben, wie auch im Jahre 2015 (siehe Chart). ETH muss auf Langzeit die 188 halten, ...
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mark, doch bitte nicht immer wieder dieselbe pessimistische L....
    Link
  • @ Mark:
    Man kann sagen, was man will, aber HIVE entwickelt sich ja prächtig. Und das kommende halving bei LTC wirft auch schon seine Schatten voraus und alles läuft wie am Schnürchen. Gut, dass es Paralleluniversen gibt.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Kleiner Ausflug nach oben beendet? 10k am bröckeln?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    "Use it or loose it" gilt nicht nur bei Muskeln...
    Link
  • @ Widu-Kin:
    "Das ist mir alles zu komplex. Ich folge dem mit den einfachen Antworten"^^
    Link
  • @ todo:
    @Heivolk, Auch du hast Recht mit dieser Aussage. das Interesse seine Fähigkeiten anzuwenden schwindet bei vielen. Warum sollten wir auch, wir kriegen ja alles auf dem Silbertabeltt serviert.
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Also dann ist eine Zunahme der Ignoranz.
    Link
  • @ todo:
    @Heivolk, Also mehr wurde es nicht. üòÉ. Und was wird denn bei solchen IQ Tests gemessen? Eine sehr kleine einseitig überlastete Hirnregion. Es sollten meiner Sicht nach beide Hirnhälften gemessen werden nicht bloss die linke. Wie sieht es mit dem EQ aus zum Beispiel ect.ect. das gehört doch alles auch dazu. Mann kann doch nicht einfach eine Eigenschaft vom Mensch rausnehmen und isoliert bewerten ---
    Link
  • @ Heivolk:
    Da muss ich dir leider widersprechen.Ich habe mit 19 einen iq Test machen müssen und vor 2 Jahren im Rahmen einer Reha wieder.Der Unterschied war sehr gering.Beim ersten mal 133 und jetzt iq von 130 also die Intelligenz lässt nicht nach sondern eher das Interesse diese anzuwenden.
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Vermutlich liegt es daran jahrelang mit Schwachsinn berieselt zu werden ... siehe USA und die Schäden, die Fox News + Verschwörungstheoretiker anrichten
    Link
  • @ todo:
    Auch mit dem Bewusstsein seh ich das so. Es gibt nur mehr oder weniger Bewusstsein. Man muss sich jedem moment im Leben entscheiden für mehr bewusstsein ansonsten wird es stetig weniger.
    Link
  • @ todo:
    Wobei meiner Ansicht nach die momentane Menge an Intelligenz die jemand Besitzt flüchtig ist. D.h. nicht dauerhaft, Sie kommt und geht. z.B. wie hunger und durstgefühl.
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Evtl hilft da nur noch ein Brain-Net
    Wir sind Borg
    Link
  • @ todo:
    @Widu-Kin, Diese Disskusion hatte ich kürzlich auch mit Bekannten. Ist ein spannender Ansatz
    Link
  • @ Widu-Kin:
    bei dem Bevölkerungswachstum wird das nicht ausreichen. Ich befürchte da hilft nur die Tony-Lösung
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Widu-Kin, üòÇ. Demenz & co dann nötig um den IQ für die Neugeborenen freizumachen oder wie? üôà
    Link