BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    Proton ü§©
    Link
  • @ Kassiber:
    Der ottonormalverbraucher hat Alexa zu Hause, FB App am Handy und alles freigegeben, stellt im Internet alle Daten zur Verfügung und hat als Passwort den Namen von seinem Hund oder das Geburtsdatum eines Familienmitglieds etc. ü•≥
    Link
  • @ Kassiber:
    @TonY417 du bist ja auch nicht der Ottonormalverbraucher, dieser hat kein Brave, kein VPN und hat auch keinen Proton Mailaccount
    Link
  • @ TonY417:
    seitdem ich brave benutze, bekomme ich 0....NULL intelligente werbung. sämtliche mails von früher werden eh schon instand gefiltert und auhc bei FB bin ich prakltisch komplett werbefrei. man muss sein profil einfach nur so einstellen, dass man keine interessen seiten mehr vorgeschlagen bekommt. aber das bedeutet natürlich, dass man sich damit ein paar minuten auseinander setzen muss.
    sie mögen alles oder jedenfalls extrem viel wissen, aber man kann sich selbst ganz gut davor "schützen" mit der ganzen kacke zugemüllt zu werden. wer in der traumwelt lebt, er könne sich komplett abschotten usw, weil er unter staatsverfolgsungswahn leidet oder so, dem kann ich diese illusion gerne mit fällen von meiner arbeit beim MAD zerstören :D
    Link
  • @ Kassiber:
    Eine ganz nette Anekdote zu FB, ich war im Urlaub und habe durch Zufall einen Freund dort getroffen der sehr aktiv auf FB ist. Er erzählte mir das er seit er im sonnigen Süden angekommen ist, ständig Werbung für ein Sonnenschutzspray für die Kopfhaut bekommt. Über 40, im sonnigen Süden, die Wahrscheinlichkeit ist recht groß das die ein oder andere lichte Stelle auf der Kopfhaut existiert. Die Konzerne wissen alles, tracken alles, und kapitalisieren es
    Link
  • @ Kassiber:
    Eine ganz interessante Entwicklung allerdings ist, das die Allianz als Beispiel sehr stark in Infrastrukturprojekte geht und die Axa als Beispiel einen Fonds von über 70 MRD € in Form von Mehrheitsbeteiligungen hält. Schlimm dabei ist, das es vor allem Unternehmen im Maschinenbau, Automobilzulieferer etc. sind und beide Konzerne die Regierung erpressen können. Was das für die Lobbyarbeit bedeutet muss ich hier vermutlich nicht näher ausführen. Die Macht die Konzerne ausüben ist unglaublich
    Link
  • @ Kassiber:
    berliner-nobody schrieb:
    lächerlich in einem Rendite Markt, oder der Markt erwartet Hyperinflation, dann ergibt das einen Sinn
    In welchem Markt ergibt das Sinn? Drauflegen ist drauflegen egal wie hoch die Inflation ist. Das schlimme daran ist, das wieder die kleinen Leute enteignet werden. Nicht nur über die Inflation sondern zusätzlich über ihr Sparguthaben. Versicherungen als Beispiel sind bei vielen alten Verträgen dazu gezwungen mit 1/3 des Sparkapitals in Bundesanleihen (gelten als Mündelsicher,was ein Witz) zu gehen. Sprich nach den horrenden Gebühren frisst die Inflation und der Negativzins das Geld auf
    Link
  • @ TonY417:
    jeder der das zentralbanksystem verstanden hat weiß auch, dass es unmöglich ist das stabil zu halten. um das mal wirklich auf simpelste überhaupt runter zu brechen: du nimmst 3 zentralbanken und die geben nun geld aus, als monopole für geldverteilung. gegen zinsen. sagen wir jede gibt 1000 aus und verlangt 10% drauf. ich lass mal den part weg, dass das erst an geschäftsbanken geht und diese dann auf die kredite nochmal zinsen wollen um überhaupt selber ins + zu kommen^^.
    folglich sind 3000 geld (jetzt verallgemeinert) im umlauf, aber 3300 werden zurückgefordert. das ist mathematisch nicht zu lösen. impossible. und jeder schimpanse versteht das auch. wenn jetzt 3 nationen unter einander handeln sollen um ihre zinsen wieder rein zu bekommen, MUSS ZWANGSLÄUFIG 1 nation verlieren. 2 schaffen es dann auf die 3300, 1 versagt dann komplett. und da dieses system den gesamten planeten beherrscht....gg
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Wenn euch Stabilität wirklich so wichtig wäre, wärt ihr beim Gold Standard geblieben. Ihr habt ein instabiles und leicht beeinflussbares System geschaffen, als ihr die katastrophale Entscheidung getroffen habt ein globales Finanz System auf Regierungsshitcoins aufzubauen.
    If you really wanted stability you would have stayed on gold. You chose an instable and "shaking" system when you made the catastrophic engineering decision to build a global financial system on government shitcoins! pic.twitter.com/Lft5W0ikgg— Saifedean Ammous (@saifedean) April 11, 2019
    Link
  • @ berliner-nobody:
    das warf jemand der IWF Chefin vor, heuchelei
    Link
  • @ berliner-nobody:
    sie sagt das "alle Arten die Distributed Ledger Technologien nutzen, egal ob man es nun Krypto, Assets, Währung oder sonstwie nennt… erschüttern das bestehende System merklich" das System ist besser als jede Bank
    Link
  • @ TonY417:
    achtung wortwahl: "beschäftigen" bedeutet nicht, dass es am ende gut für uns ist^^. "pro crypto" bedeutet das im übrigen auch nicht. die blickwinkel sind entscheidend
    Link
  • @ TonY417:
    also folglich: bestehen durchaus chancen, dass mit ihr an der spitze der EZB der laden auch mal anfängt sich aktiv damit zu beschäftigen^^
    Link
  • @ berliner-nobody:
    sie hatte gesagt, sinn gemäss, banken sollen sich damit beschäftigen ;)
    und gewarnt, das sie gefährlich werden könnten, eigentlich hatte sie sinngemäss gesagt, nehmt sie in eure bilanz auf. Der Gedanke ist simple, wenn banken keine Cryptos halten und die Flucht aus Banken beginnt, verlieren die bilanzen der Banken an wert. Halten die Banken aber Cryptos, steigt die Bilanz der Bank mit den Cryptos


    "Die Verteidigung des Systems Legarde hat schon mehrfach davor gewarnt, dass die Kryptowährungen der Katalysator sein könnten, der die Banken und Finanzbranche in ihren Grundfesten erschüttert. Die IWF Geschäftsführerin nannte, während eines Interviews mit CNBC, Kryptowährungen die innovative Technologie, die sich schnell zu einer disruptiven Kraft entwickelt hat und bereits jetzt die Art und Weise beeinflusst, wie Unternehmen Geschäfte machen.


    Ich denke die Rolle der disruptiven Faktoren, alle Arten die Distributed Ledger Technologien nutzen, egal ob man es nun Krypto, Assets, Währung oder sonstwie nennt… erschüttern das bestehende System merklich"

    Link
  • @ TonY417:
    ich glaube tatsächlich, dass die lagarde vllt ne katastrophe für die normale geldpolitik sein wird, aber vllt läutet sie auch den wandel zu staatlichen kryptosystemen ein, weil sie ja eig soweit extrep pro blockchain und pro kryptos was...also meine ich zumidnest so in erinnerung zu haben
    Link
  • @ berliner-nobody:
    ich glaube dies mal lieg ich ganz gut :D wäre dann morgen der Fall, bis dahin dürfte der 4 Std Chart korrigiert haben im StochRSI
    Link
  • @ berliner-nobody:
    ich bin permabulle solang ich glaube das der Cryptomarkt langfristig steigt, diesen tageschart hobbing ist nur spass für mich, um zusehen ob ich es verstanden habe oder nicht.. und ich diskutiere auch gern darüber um besser zu werden, also es besser zu verstehen. Es macht mir halt Spass
    Link
  • @ TonY417:
    ich seh gerade, dass mein wikifolio im prinzip ja eig noch ganz gut läuft :D unterm strich immer noch 7% seit anfang und ich hab da seit monaten nichts mehr bewegt :D
    Link
  • @ TonY417:
    und trotzdem postest du immer wieder auf wochenbasis und teilweise noch näher^^. es sind deine eigenen worte von wegen "könne noch diese woche ping und puff machen".
    steht halt im 100% kontrast zu langfrstig denkend sein^^
    Link
  • @ berliner-nobody:
    TonY417 schrieb:
    berliner.....du hast praktisch ganz 2018 bullish gepostet. wirklich durchgehend. bei jeder noch so kleinen bewegung hast du direkt piff paff puff nach oben gesehen. gar nichts kam. gar....nichts. erst n ganzes jahr später gings los.für mich bleiben da halt nur 2 schlussfolgerungen in bezug auf deine aussage über chris. entweder haust du aus prinzip perma bullishe prognosen heraus, womit du zwangsläufig IWAN man richtig liegen musst, auch wenn man dann die ganze male wo es murks war nicht mehr sehen möchte...oder du bist halt sogar noch 3 mal ungeduldiger als der chris^^. denn all deine prognosen kommen ja. nur du hastsie 2018 teilweise auf tages- oder wochenbasis rausgehauen, dabei hättest du mal eher auf jahresbasis denken sollen :Dalso mal die kirche im dorf lassen mit sowas :D
    definitiv bin ich eine PermaBulle, ich seh das langfristig, 1 jahr ist egal, wenn du auf 10 Jahre schaust
    Link
  • @ TonY417:
    berliner.....du hast praktisch ganz 2018 bullish gepostet. wirklich durchgehend. bei jeder noch so kleinen bewegung hast du direkt piff paff puff nach oben gesehen. gar nichts kam. gar....nichts. erst n ganzes jahr später gings los.
    für mich bleiben da halt nur 2 schlussfolgerungen in bezug auf deine aussage über chris. entweder haust du aus prinzip perma bullishe prognosen heraus, womit du zwangsläufig IWAN man richtig liegen musst, auch wenn man dann die ganze male wo es murks war nicht mehr sehen möchte...oder du bist halt sogar noch 3 mal ungeduldiger als der chris^^. denn all deine prognosen kommen ja. nur du hastsie 2018 teilweise auf tages- oder wochenbasis rausgehauen, dabei hättest du mal eher auf jahresbasis denken sollen :D
    also mal die kirche im dorf lassen mit sowas :D
    Link
  • @ berliner-nobody:
    gucke es ging rauf von ca 50 auf 1600 USD, dann runter auf 200 USD, dann rauf auf 20000, USD dann runter auf 3000, dann rauf auf 14000 , also neues ATH kommt noch, dann runter auf 8000 K
    Link
  • @ berliner-nobody:
    deine 8000 kommen wahrscheinlich noch einmal... aber vorher ist der Trend ein anderer
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @berliner-nobody,hm? Ich bin geduldig, was muss ich da jetzt über Geduld lernen?
    Link
  • @ berliner-nobody:
    was ist wichtig bei einer Hyperinflation, Kraftstoff!!! Der wird dann schnell teuer!
    Link