BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    @Patrico91,
    siehst du meine PN nicht oder ignorierst du sie? :D
    Link
  • @ Patrico91:
    Das ist jetzt sehr ärgerlich^^ Ich wollte bei 45cent kaufen und hatte keinerlei Möglichkeit :D
    Link
  • @ Widu-Kin:
    "Basierend auf dem, was wir vor Ort gesehen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass weder der Elektrolyseur noch der von den Kunden verwendete Tankautomat etwas mit diesem Vorfall zu tun hatten. Wir werden die anderen Komponenten des Standorts weiter analysieren, um den Ursprung weiter einzugrenzen", sagt Geirmund Vislie von Gexcon.
    Link
  • @ Widu-Kin:
    was geht ab?
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Ne NEL
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @zooloo,
    da hat sich so ein Chat geöffnet
    Link
  • @ zooloo:
    Wobei NEL eher ne long Geschichte gewesen wäre
    Link
  • @ zooloo:
    Und das passende paar Eier dazu;)
    Link
  • @ zooloo:
    Immer :D
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @zooloo,
    suchst noch nen zock?
    Link
  • @ zooloo:
    Ja, verstehe ich auch nicht immer, was die Intention dahinter ist. Aber das schöne daran ist: muss ich auch gar nicht :D
    Viel mehr fuchst mich, dass NEL nun wieder abgehoben ist und ich mal wieder zu zögerlich war :) :) :)
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @zooloo,
    egal was ich ihm darauf antworten würde, er zerlegt ja lieber meine Antwort, als selber einen Weg zu weisen. Ist dann halt pures Kontra und mühselig für die Gegenseite weiter zu diskutieren.
    Link
  • @ Markowsky:
    Live Pump & Dump
    Link
  • @ zooloo:
    Chris T Ian schrieb:
    Mark ist glaube mehr unterwegs in Richtung: Der eine baut eben gerne Werkzeug, also baut er Werkzeug für alle. Der andere backt gerne Brot, also backt er Brot für alle usw. usf. korrekt?
    Ja, so stelle ich mir das in einer perfekten Welt auch vor. Man müsste aber nur mal feststellen, wie viele Leute dann noch Bock haben, Medizin zu studieren, wenn da keine "finanzielle Freiheit" mehr lockt, sondern "nur noch" der gleiche Gegenwert wie die Arbeit, die der Milchlieferant ausübt. Dann gibt es nur noch einen Bruchteil an Ärzten, die gar nicht mehr alle versorgen können. Und dann wirst du gar nicht so schnell gucken können, wie die Leute versuchen werden (vermutlich durch Tauschhandel o.ä.) eine schnellere, bessere Behandlung zu bekommen, als jemand anderes. Und dann fängt das Spiel von
    vorne an... viva la evolución del hombre
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mark,
    wofür willst du eigentlich mit Kryptos zocken? Dabei ziehst du ja auch anderen das Geld aus der Tasche. Verstehe ich nicht, dass du an dem System partizipierst.
    Link
  • @ Patrico91:
    Ich war gestern Abend am Rhein angeln und musste feststellen, dass das mal wieder einer der Momente ist, in welchen ich weder Geld noch sonst etwas brauche. Wäre dieses lästige "Arbeiten" nicht :D Ich muss eindeutig zu Tony auf die Insel^^
    Link
  • @ Patrico91:
    Reich ist der, der zufrieden ist, mit dem was er hat :)
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Aber ja, ich kann bestehendes auch fleißig kritisieren, an allen Ecken und Enden. Bringt nur nix, wenn ich nicht weiß oder formulieren kann wo ich hinmöchte.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Vielleicht definierst du uns mal dein Verständnis von Reichtum.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Kunst als Reichtumsmittel?
    Link
  • @ Mark:
    muss arbieten
    Link
  • @ Mark:
    Taschen voll machen geht doch in unserer heutigen entwickelten Welt (Roboter! GAnze menschenlose Fabrikhallen!) NUR mit Geld - mit abstraktem Reichtum (und Kunst als Reichtumsmittel usw. - aber in dieser Funktion wie Geld). Mehr als 3 Schnitzel am Tag und je ein TV in jedem Zimmer will doch keiner haben - da merkt man SOFORT, woher es kommt, dass es HIER unglaublcihe Unterschiede gibt zwiwschen VERMÖGEN (im Sinne: Was kann ich vermögen, machen? Z.B. 10.000 Leute für MICH arbeiten lassen usw.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mark,
    ich arbeite doch jetzt schon in Arbeitsteilung, wechselseitig für alle anderen. Ändert aber nichts daran, dass sich einige die Taschen voll machen (korrekt). Die Frage ist aber dabei für mich, ob es so einen "Tasche voll machen" Effekt gibt ohne Zinssystem
    Link
  • @ Markowsky:
    @Mark hier ein Liste mit Grassroots Gruppen in Griechenland, über die Inseln verstreut. http://omikronproject.gr/grassroots Griechenland hat die grösste funktionierende autonome Bewegung in Europa, in Mexiko sind dann noch die Zapatistas - die haben sogar ihre eigene Regierung, ...ja überall gibt es diese Bewegungen, welche alternative Wege aufzeigen. Könnte mit der Annahme einer zukünftigen Gesellschaft mit unzähligen Mikrogesellschaften, als Widerstand zur global gesteuerten Makrogesellschaft, einhergehen. Es müssen Bewegungen in diese Richtung gehen.
    Link
  • @ Mark:
    Und mit Altruismus hat das GAR NICHTS zu tun - auch das fällt dir immer bei andren auf, aber nicht im Kap: Was ist altruistischer: Die Taschen der Reichen noch voller machen? Oder wechselseitig für alle zu arbeiten in Arbeitsteilung?
    Link