BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Singlenator:
    Mich interessiert eher was der BTC nun macht ... Grundsätzlich sind deine Theorien gut die du da beschrieben hast, in dem halfing Zyklus Tony. Die 48k halten sich dementsprechend gut, so gut, das ich nicht weis wie es weiter geht :D. Die mehreren grünen Kerzen im Monatschart machen mich ebenso fertig... Ich gehe davon aus, das der Markt sich jetzt wieder gefestigt hat, daran sind auch wir Hodler beteiligt. Meine Azubi´s fangen nun auch an zu investieren, aber ich stelle mich da eher dumm, da mich ihre Grundeinstellung dazu zu sehr interessiert. Sie sehen aber nur das Blingbling und sind eventuell in dem Wahn wie wir 2017... Ich habe das Gefühl, das uns der BTC in ungeahnte Höhen schießen mag, kurzzeitig, sodass das Jahr 2013/2014 wie ein Fliegenschiss dem Jahr 2017/2018 gleicht. Man kann wie du beschrieben hast, wirklich nur hoffen das die großen Investoren Hodler werden und es nicht so viele geben wird wie den Musk, sonst wird es ein Höllenritt und dann gibts für die Frischlinge (Millenials) wackelige Hände ;D. Hodln Kameraden ;)
    Link
  • @ tomtom:
    Danke für deine Ansicht. Ich versuche es immer aus Entwicklersicht zu betrachten. Kein System ist perfekt, deswegen wird immer optimiert. Und je mehr vorhandene Infrastruktur, desto länger dauert es und desto komplexer wird es die alte Technologie zur Neuen kompatibel zu machen. Das siehst du ja in einem Paradebeispiel beim Glasfaserausbau. Leitungen aus dem ersten WK wurden im 2. ausgeweitet, immer mehr Abhörung, immer mehr Kommunikationswege. Dann zu Zeiten der DDR mit der Massenbespitzelung. Das ist wie eine Pyramide, nur umgedreht. Es kommt immer mehr Last auf einen, um neue Innovationen einzuführen. Also dazu kommt noch die Unfähigkeit der Behörden. Aber ich hoffe meine Message kommt irgendwie an. Vor 20 Jahren war Nokia auch Weltmarktführer. Wo stehen sie jetzt? Hätte dir damals jmd gesagt "die werden fast vom Markt verschwinden", hättest du es ihm damals geglaubt? So krass wirds aufjedenfall nicht, es werden viele Smart-Contract Technologien nebeneinander existieren. Und ja, ETH ist da der Platzhirsch. Aber der Gründer von Cardano war eben mal Co-Gründer von ETH. Besser gleich Glasfaser verlegen, wenn es noch keine Leitungen in dem Gebiet gibt :) Ich sehe es halt aus wissenschaftlicher/technologischer Sicht. Wenn nur ein Bruchteil der Menschen die Smart Contracts gestalten können, ist man wieder abhängig. Wenn die Programmiersprache Fehler zulässt, ist man anfällig. Wenn man so lange auf ETH 2.0 wartet und nicht Initiative ergreift, ist das eigene Geld hinfällig :D Aber mal gucken, aktuell spekuliere ich ja mit meinen Behauptungen, weil Cardano noch keine Smart Contracts hat. Und das ich dann noch das schnellste Geld mache aufgrund meiner vorausschauenden Sicht, ist doch ein schöner Nebeneffekt.
    Link
  • @ TonY417:
    aaaalso, erstmal wieder den faden finden. folgendes ist einfach nur meine bescheidene meinung zur aktuellen lage:der defi markt boomt und wird vermutlich dieses jahr fortlaufend adaptionen und regulierungen erhalten und weiter wachsen. es wird im wahrsten sinne "der shit" sein dieses jahr. dieser shit wickelt seine gebühren über ETH ab und führt somit zu dessen preissteigerung, aber auch zur verstopfung des netzwerkes. ETH 2.0 phase 1 soll ja dann soweit anlaufen, aber bis das programm vollständig läuft kann noch dauern.diese verstopfung hat dazu geführt, dass man auch die anderen chains ausgewichen ist für smart contracts. deswegen sind coins wie iota, aave, cardano, uniswap usw auch gestiegen. zum teil natürlich auch wegen normalen käufern, aber einen guten anteil hatte eben der defi switch.
    und durch den steigenden bedarf im defi sektor wird dieser trend auch anhalten. also bin ich mir relativ sicher halt. weil ETH das problem eben nicht in 3 wochen lösen kann, sich aber der defi bedarf erhöht, also wird man weiter auf die anderen ausweichen müssen, man wird dann dafür deren coins kaufen müssen und das wird die kurse pushen. das wollte ich halt letztens im prinzip damit sagen.
    komplett aus ether würde ich jetzt nicht aussteigen, wenn du angeblich nicht das schnelle geld suchst, weil ETH ist nunmal wirklich MIT ABSTAND das am meisten verbreitete betriebssytem im cryptospace, ganz egal was cardano und co angeblich alles tolles besser können.
    ist als ob du microsoft den rücken kehren würdest, weil apples mac os oder linux ja auch auf den markt gerutscht sind. trotzdem ist windows der platzhirsch geblieben. muss jetzt nicht wieder so passieren ist klar, aber ETH ganz fallen zu lassen empfinde ich zumindest als fehler. den anderen ne chance geben hingegen ist gold richtig.
    • Like
    Reaktionen: Widu-Kin, Admin und tomtom
    Link
  • @ aggi123:
    ASKO bad performance
    Link
  • @ TonY417:
    Gestern nichts mehr geworden. Heute nachmittag dann (meine zeit), bin heute bisschen unterwegs
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ tomtom:
    @TonY417 Danke schon mal und guten Appettit :)
    Link
  • @ Admin:
    @tomtom, Ich halte davon auch unendlich viel, simples Beispiel decentraland, hat fast Jahre gebrauch bis es überhaupt ein funken Anwendung gab. Wäre das gleich mit C++,C# oder was die Spiele Hersteller gerade verwenden als Sprache das Fundament gewesen wäre, hätten wir wsl durch den Hype eine ReadyPlayerOne Scenario mit VR Brillen. 80k können für Etherum coden, aber wenn Cardano mal sein Mainnet launched, kann so ziemlich die ganze Welt und jede Firmen Struktur dafür etwas programmieren, sogar 15 Jährige Anfänger auf Schulen könnten dafür etwas dann programmieren, einfach Weill sie die Sprache alle schon Intus haben.
    • Like
    Reaktionen: Widu-Kin und tomtom
    Link
  • @ TonY417:
    Ich schreib da später nochmal was zu, bin gleich erstmal am strand mittagessen holen
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ tomtom:
    Danke für den Hinweis. Aber ich habe innerliche Unruhe, wenn ich weiß ich investiere in etwas das bis ETH 2.0 in einem total überlasteten Netzwerk betrieben wird und somit seinen Use-case kaum/gar nicht anwenden kann. Ich würde das nicht steigenden Bedarf, sondern steigende Spekulation nennen. Bedarf ist auch nach einer effizienten, skalierbaren und kostengünstigesn Blockchain. Bis das Goguen Update kommt ist es auch Spekulation, dass ADA dafür die Lösung bietet. Aber wer mal als Laie Smart Contracts im Testsystem gemacht hat, wird meine Euphorie umso besser teilen können. Deshalb für mich DeFi Coins die schlau sind und auf ADA Blockchain wechseln :)
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ TonY417:
    Wegen geld machen kannste problemlos alle defi coins kaufen. Durch die verstopfung bei eth, aber dem steigenden bedarf im defi sektor wird halt auf die anderen chains ausgewichen. Deshalb zum teil auch die dortigen anstiege
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ tomtom:
    Werde jetzt mal aus meine Langzeitinveststimmung raus kommen und bisschen traden. Mein Fokus werden Coins sein, die von ETH auf die ADA Blockchain migrieren wollen. Trifft sich gut, weil ich bei ADA immer relativ auf aktuellem Stand bin und gefühlt jeden Reddit-post kenne seit Januar. Grad versuche ich bei XVS (Venus) mitzureiten
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ Mark:
    Also, vom Chart her sieht ASKO aus wie ein klassischer Pump&Dump...
    Link
  • @ SteelFK1:
    ASKO hodl ich, wäre dumm zu verkaufen auch wenn es unschön ausschaut für mich :D
    Link
  • @ Mark:
    @Kassi Durch Verbote in großen Ländern wird aber die gesamte Finanzwelt BTC als nennenswerte Asset-Möglichkeit relativieren. Zu einem bedeutenden Asset gehört auch, dass so ein Asset weltweit gehandelt werden darf. Na ja, bisher hat die Nachricht keinen sichtbaren Einfluss. Das muss man weiter beobachten und schauen, ob es andere große Nachahmer gibt, die BTC einschränken wollen.
    Link
  • @ TonY417:
    Mal schauen was passiert wenn die 50k fällt...psychologische marke, indikator, meilenstein läuft
    Link
  • @ TonY417:
    Überall besser jetzt einsteigen oder schon drin sein :D
    Link
  • @ aggi123:
    Bei ASKO würde man besser jetzt einsteigen
    Link
  • @ Kassiber:
    @Admin Absolut
    Link
  • @ Admin:
    @Kassiber, Das ist schön formuliert. Erinnert mich daran das immer mehr Firmen auf Open Source setzen, statt das jeder das Rad für sich neu erfindet oder entwickelt, hat man dann einen gemeinsamen Nenner. Sie merken oft, dass die in Standhaltung somit Günstiger ist und trotzdem sogar alles besser und sauberer implementiert ist.
    • Like
    Reaktionen: Kassiber
    Link
  • @ Kassiber:
    Zudem tue ich mir schwer damit, das dies auf die westliche Welt überschwappen könnte. Der Kryptomarkt ist gegenüber dem Finanzmarkt so unbedeutend, aber die Technologie könnte ein gamechanger werden. Deshalb lässt man den Markt sich entwickeln und greift hier und da regulatorisch ein. Er kostet nichts, da überwiegend durch Privatleute finanziert und die Innovationen gibt es quasi zum Nulltarif. Wenige Patente und kaum Kosten
    • Like
    • Love
    Reaktionen: tomtom, TonY417 und Admin
    Link
  • @ Kassiber:
    bzw. nur geringfügigen Einflusd
    Link
  • @ Kassiber:
    Mark schrieb:
    Das mit Indien ist nicht unbedeutend. Das heißt ja, wenn das Gesetz kommt und so sieht es ja wahrscheinlich aus, dass kein Unternehmen mehr, keine Bank, kein Gesellschaft mehr BTC und Co halten kann. Das ist schon ein Einschnitt, wir sprechen hier immerhin von einem Land der Top 10 im BIP, meist sogar ist Indien bei Platz 5 oder 6.
    Wie gesagt, in Indien sind Kryptos seit Ende 2017 verboten, hat dem Markt nicht wirklich geschadet. Das Thema kommt immer wieder als Meganews hoch, dabei ist das Alter Kaffee und hat keinerlei Einfluss
    • Like
    Reaktionen: aggi123 und Admin
    Link
  • @ TonY417:
    Indien betrifft aber den kurs unter umständen und darüber hinaus ist es eine signalwirkung in den markt, dass handelsverbote tatsächlich real werden können
    Link
  • @ Motox1982:
    Indien betrifft uns zum glück 0 komma 0 :) ich halte bitcoin nicht deswegen weil indien irgend etwas macht oder auch nicht, wär ja noch schöner ... und irgendwer sorgt immer für vola...
    Link
  • @ Mark:
    Das mit Indien ist nicht unbedeutend. Das heißt ja, wenn das Gesetz kommt und so sieht es ja wahrscheinlich aus, dass kein Unternehmen mehr, keine Bank, kein Gesellschaft mehr BTC und Co halten kann. Das ist schon ein Einschnitt, wir sprechen hier immerhin von einem Land der Top 10 im BIP, meist sogar ist Indien bei Platz 5 oder 6.
    Link