BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • Link
  • @ aggi123:
    Wir sind verwöhnt
    Link
  • @ aggi123:
    Bitcoin schön abgeschmiert. Alles rot
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Riot Blockchain für 3,96€ habe ich aber 🤑
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Oder DMG für 3 Cent 😬
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @supermaaario, wer tut das nicht? 😅
    Link
  • @ supermaaario:
    Für deine stetige Werbung dafür. Könnte mich aber immer noch in Arsch beißen dass ich die Kauforder damals bei 7 cent für 100000 Stück nicht getätigt hatte
    Link
  • @ Patrico91:
    @supermaaario,wie erwartet ;)
    Link
  • @ supermaaario:
    Danke Chris ;)
    Link
  • @ supermaaario:
    Was geht denn da bei Hive ab :D
    Link
  • @ wolfofbitcoin:
    sehr volatil heute, mal schauen wie das endet, denke die 50k halten vorerst nicht, hoffe ich irre mich :D
    Link
  • @ Misplaced:
    aggi123 schrieb:
    Swissquote zeigt es 50‘600 USD als Höchststand an
    Link
  • Link
  • @ Widu-Kin:
    Ob mein Depot den DAX geschlagen hat, habe ich gefragt ...
    • Like
    Reaktionen: tomla und Singlenator
    Link
  • @ Misplaced:
    Weiterer Meilenstein erreicht, 16.02.2021 BTC bei 50k
    Link
  • @ aggi123:
    @Admin, Habe jetzt mal ein paar Sachen hierzu gelesen. Denke auch das es viel FUD ist und da noch einiges geht. Habe ordentlich nachgelegt heute. Somit liegt der mittlere EK bei 0,12$.Das ist ok.
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ aggi123:
    Wann nehmen wir denn die 50k beim BTC aktiv in Angriff? Die müssen sicher durchbrochen werden, damit die Alts wieder Wind bekommen. Konsolidiert ja sehr schön hoch. Darf halt nicht abschmieren.
    Link
  • @ SteelFK1:
    Kann mir einer das staken irgendwie erklären? Ich habe Cakedefi paar Coins sowohl als auch soll sich ASKO Staken "lohnen"? Hmm....
    Link
  • @ tomtom:
    ETH wird denke ich Probleme bekommen durch das EIP1559 Update gegen Sommer/Herbst. Sinn ist ja, die Transaktionsgebühren kalkulierbarer zu machen. Dazu wird es eine Bassisfee geben, die verbrannt wird. Das was den Minern bleiben wird, ist ein Trinkgeld, was auf die Bassisfee gesetzt werden kann. Dadurch sinken die Rewards der Miner um einiges, habe Zahlen von ca 30% oder gar mehr gelesen. Viele denken bei dem Update fälschlicherweise, dass es die hohen Fees runter setzt. Wird es aber wahrscheinlich eher wenig beeinflussen. Damit sinkt ja nicht die Nachfrage auf der Blockchain. Um höher priorisiert zu werden, muss man dann also zwangsläufig mehr Trinkgeld an die Miner geben. Das große Problem ist dabei, dass die Miner unzufrieden damit sind. Sie werden das Update nicht verhindern können, trotzdem aber das Netzwerk beeinflussen können. Die Miner, die so lange die Sicherheit des Netzwerkes gepflegt haben, erfahren bis PoS leider einen undankbaren, langsamen Abschied. Klar bedeutet der Schritt auf PoS, dass das Mining nicht mehr existieren wird. Dennoch, die Miner bilden die Basis für die Blockchain und deren potentieller Einfluss darf nicht ignoriert werden. Es werden letztendlich Fees verbrannt, statt dass es bei den Minern ankommt. Um das zu verstehen, sollte man sich auch mal in die Lage eines Miners versetzen. Es gibt sogar eine Petition von Miningpools, hier nachzulesen: https://stopeip1559.org/ . 55% der Mining Pools haben sich gegen das EIP1559 Update ausgesprochen. Eine 51% Attacke wäre potentiell kein Ding der Unmöglichkeit. Oder das wenig befüllte oder gar leere Blöcke gemined werden. Ich verstehe viel Zuspruch an ETH. Jedes Blatt hat zwei Seiten. Ich möchte damit eine andere Sichtweise darstellen. Eine spannende Reddit Diskussion dazu:
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ TonY417:
    Kurzen überblick über die politische lage in DE gemacht.....jesus ihr seid echt am arsch. Ich könnte ernsthaft ein geschäft daraus machen menschen als flüchtlinge aufzunehmen :D und ich könnte easy 2, 3 stunden am stück darüber herziehen was da gerade falsch läuft
    Link
  • @ aggi123:
    @Admin, dann leg ich nach;-)
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ SteelFK1:
    ja mit asko wurde wohl nichts :D glaube auch nicht mehr dran aber verkaufen wäre auch blöd, verliere viele askos dadruch & kann dann nicht mal ansatzweise so viele askos wieder kaufen.
    Link
  • @ Admin:
    @aggi123, Es gibt viel FUD, und zufällig große Käufe von Wahlen. Das letzte ist Staking soll nicht funktionieren, wobei viele MetaMask und WalletConnect vertauschen und WalletConnect nicht mit MetaMask funktioniert. Ein paar Sachen Kleinigkeiten müssen auf der Page noch verbessert werden. Die Tage füllen sich auch die liquidty pools. Meine Einschätzung ist das so bald alles poliert ist es stärken nach oben Fahrtwind erlangt. Aber immer wie immer DYOR, ich stake die auch gerade momentan sogar auf der Börse also das Warten lohnt sich umso mehr sobald es hochgeht.
    Link
  • @ Singlenator:
    Mich interessiert eher was der BTC nun macht ... Grundsätzlich sind deine Theorien gut die du da beschrieben hast, in dem halfing Zyklus Tony. Die 48k halten sich dementsprechend gut, so gut, das ich nicht weis wie es weiter geht :D. Die mehreren grünen Kerzen im Monatschart machen mich ebenso fertig... Ich gehe davon aus, das der Markt sich jetzt wieder gefestigt hat, daran sind auch wir Hodler beteiligt. Meine Azubi´s fangen nun auch an zu investieren, aber ich stelle mich da eher dumm, da mich ihre Grundeinstellung dazu zu sehr interessiert. Sie sehen aber nur das Blingbling und sind eventuell in dem Wahn wie wir 2017... Ich habe das Gefühl, das uns der BTC in ungeahnte Höhen schießen mag, kurzzeitig, sodass das Jahr 2013/2014 wie ein Fliegenschiss dem Jahr 2017/2018 gleicht. Man kann wie du beschrieben hast, wirklich nur hoffen das die großen Investoren Hodler werden und es nicht so viele geben wird wie den Musk, sonst wird es ein Höllenritt und dann gibts für die Frischlinge (Millenials) wackelige Hände ;D. Hodln Kameraden ;)
    Link
  • @ tomtom:
    Danke für deine Ansicht. Ich versuche es immer aus Entwicklersicht zu betrachten. Kein System ist perfekt, deswegen wird immer optimiert. Und je mehr vorhandene Infrastruktur, desto länger dauert es und desto komplexer wird es die alte Technologie zur Neuen kompatibel zu machen. Das siehst du ja in einem Paradebeispiel beim Glasfaserausbau. Leitungen aus dem ersten WK wurden im 2. ausgeweitet, immer mehr Abhörung, immer mehr Kommunikationswege. Dann zu Zeiten der DDR mit der Massenbespitzelung. Das ist wie eine Pyramide, nur umgedreht. Es kommt immer mehr Last auf einen, um neue Innovationen einzuführen. Also dazu kommt noch die Unfähigkeit der Behörden. Aber ich hoffe meine Message kommt irgendwie an. Vor 20 Jahren war Nokia auch Weltmarktführer. Wo stehen sie jetzt? Hätte dir damals jmd gesagt "die werden fast vom Markt verschwinden", hättest du es ihm damals geglaubt? So krass wirds aufjedenfall nicht, es werden viele Smart-Contract Technologien nebeneinander existieren. Und ja, ETH ist da der Platzhirsch. Aber der Gründer von Cardano war eben mal Co-Gründer von ETH. Besser gleich Glasfaser verlegen, wenn es noch keine Leitungen in dem Gebiet gibt :) Ich sehe es halt aus wissenschaftlicher/technologischer Sicht. Wenn nur ein Bruchteil der Menschen die Smart Contracts gestalten können, ist man wieder abhängig. Wenn die Programmiersprache Fehler zulässt, ist man anfällig. Wenn man so lange auf ETH 2.0 wartet und nicht Initiative ergreift, ist das eigene Geld hinfällig :D Aber mal gucken, aktuell spekuliere ich ja mit meinen Behauptungen, weil Cardano noch keine Smart Contracts hat. Und das ich dann noch das schnellste Geld mache aufgrund meiner vorausschauenden Sicht, ist doch ein schöner Nebeneffekt.
    Link