BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ aggi123:
    @tomtom, da sage ich mal danke für die super Erklärung und die Sicht deiner Dinge. Ich werde mir später mal das Interview ansehen. Danke
    Link
  • @ tomtom:
    Und sobald der ERC-20 Token Converter und das Goguen Update ca. Ende Juni draußen sind, also Smart Contracts, werden nach und nach viele Coins von Ethereum auf Cardano rüber wechseln. Z.B. Celcius hat schon gesagt, Sie werden auf die ADA Chain wechseln. Zu viel Gebühren, nur eine Programmiersprache (Soliditdy) die Weltweit ca nur 80.000 Programmierer können, dazu ist die fehleranfällig und es sind schon ETH in Wert von über 10 Millionen $ im Nirvana, weil die Smart COntracts falsch geschrieben worden sind. Bis ETH 2.0 kommt werden diese Probleme größer und die Konkurrenz wächst. Wenn man den Massenmarkt erreichen will, muss man auch das vorhandene Wissen integrieren, damit auch die meisten Programmiersprachen die aktuell benutzt werden, um Sie problemlos auch für Smart COntracts einsetzen zu können. Bei ADA werden die kommenden Native Tokens als "first class citizen" gebildet, d.h. die selbe Priorisierung wie ADA und für Transaktionen wird kein Smart Contract nötig sein, wie bei ERC-20 Tokens. Ich kann nachwievor absolut nicht nachvollziehen, wieso ETH so krass gehypt wird von so vielen Videos/Menschen, obwohl der Haupt-Use cases nicht ohne kraaaaaasse Gebühren einsetzbar sind. 2020 hat Celcuis zB 6Million $ Gebühren selbst gezahlt, damit die Community und Anwender auch Celcius benutzen. Aber man hört meistens nur "ohh Institutional Money comes to ETH". Wen juckt das, der die ETH Blockchain wirklich nutzt? Es geht um die Technologie und die Use-cases und wie gut es umsetzbar ist, nicht aus welcher Richtung das meiste Geld kommt! Ich bleib dabei, bis ETH 2.0 kommt sehe ich ETH aus technologischer Sicht immer uninteressanter. Was bringt es wenn Institutionen und Trader investieren, aber Entwickler und Anwender dringend nach besseren Lösungen suchen bzw. diese brauchen? Und was passiert, wenn es Jahre vor ETH 2.0 schon bessere Lösungen gibt als es ETH 2.0 haben will?
    Also aus technologischer und sozialer Sicht wundert es mich wirklich wenig, dass Cardano so performt.
    • Love
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ tomtom:
    Ein Ausschnitt von einem sehr sehenswerten Interview bzgl. der nächsten Schritte
    Link
  • @ tomtom:
    @aggi123 Was soll abgehen? Wenn man sich mit ADA beschäftigt und sieht wie Sie in großen Schritten Ihre Ziele nach und nach zuverlässig und bodenständig umsetzen, dann ist der Erfolg zu erwarten. Die nächsten Monate werden sehr wichtige für Cardano und die Community. Viele interessante Interviews, sehr viel Massenmarktadaption in Ethiopien bzw. auch Afrika. ADA ist der Coin für die Menschen, vor allem für die unterpriviligierten. Wenn man nur Profite sehen will, dann übersieht man gern was das eigentliche Ziel ist
    Link
  • @ aggi123:
    Was geht bei ADA?o_O
    Link
  • @ aggi123:
    Wird auf Telegramm sehr beworben von wegen 150$ ..... Die Website konntr gestern Abend aber nicht aufgerufen werden. Wollte mal den Hintergrund dazu wissen. Ist wohl ein erc 20 Token
    Link
  • @ aggi123:
    Genau energy web token
    Link
  • @ TonY417:
    Ach mist, buchstabendreher :D
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, er spricht ja auch von ewt, Energy Web token
    Link
  • @ TonY417:
    wenn ich das suche finde ich unter ETW den begriff "ethereum wings". suche ich dann nach ethereum wings finde ich nur noch seiten zu nem coin namens "wings" der nichts mit ETW zutun hat. hast dz mal ne website zu dem token, dass man sich das anschauen kann?
    Link
  • @ aggi123:
    Nochmal zu Kryptomarkt. Bin eben mal auf ewt gestoßen. Kennt den jemand. Klingt für mich sehr interessant. Hat sich jemand näher damit befasst?
    Link
  • @ Admin:
    @TonY417, Stelle mir das selbe in etwa vor wie Aggi, gibt sicher welche die es probieren, aber glaube das geht unter in die Versenkung ohne wirklich ernst genommen zu werden mit Verweis auf die Hilfen. Kann mir vorstellen das man schon professionell plus Medienrummel angehen müsste um es in die höheren Instanzen zu verwerfen bzw. ernst genommen zu werden. Aber stell ich mir nicht zu abwegig vor, in AT hier haben einige Sammelklage auf Schadenersatz eingereicht wegen dem Ischgil Fauxpas, soweit ich weiß wird die Regierung etwas zahlen müssen in dem Beispiel.
    Link
  • @ aggi123:
    @TonY417, das ist eine berechtigte Frage. Icj denke aber im Bürokratie Monster BRD würde eine solche Klage im Sande verlaufen und der Kläger im Endeffekt am Strick hängen
    Link
  • @ aggi123:
    @TonY417, das ist eine berechtigte Frage
    Link
  • @ aggi123:
    @Chris T Ian, ich habe irgendwann mal BTC hin und her geschoben und mich gewundert warum das fast 80€ gekostet hat. Seitdem bin ich vorsichtig damit.
    Link
  • @ TonY417:
    Wie isn das eigentlich in deutschland oder österreich. Wenn ich ein unternehmen habe dem es gut geht, es aber wegen der lockdowns nun in schieflage kommt, mir die regierung hilfen verspricht und die aber seit 3 monten nicht kommen und ich nun tarsächlich auf den ruin zusteuere. Nicht weil mein geschäftsmodell schlecht ist oder war, sondern weil der lockdown mich gerade killt. Darf ich dann die regierung auf schadensersatz verklagen dafür, dass die mein geschäft zerstört haben? Weil eigentlich sollte es mal ne sammelklage gegen die deutsche regierung geben für diesen irrsinn. Dazu kommt die internationale wettbewerbsverzerrung wegen der aussetzung der insolvenzmeldepflicht. Das macht ja nicht jedes land. Dass da noch keine aufsichtsbehörde alarm geschlagen hat wundert mich eigentlich. Alle marktwirtschaftlichen gesetze sind ausser kraft und jeder macht iwie was er will.....
    Link
  • @ Chris T Ian:
    ist schon krass, wie viel Geld da auch auf der Strecke bleibt oder in Kleinmengen die dann nicht mehr handelbar sind auf Börsen etc
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @aggi123, hab dann ja die ganzen Alts hin und her geschickt um sie zu updaten... gut 50$glaub ich nur um sie wieder aktiv handeln zu können.
    Link
  • @ tomtom:
    Ja das mti BNB ist schon krass. Aber die Kursentwicklung davon sah für mich immer sehr gesund aus, wenig Pump and Dump. Jetzt halt mal Moon-Modus :D Mit mehr Zulauf in den Kryptomarkt und Beispielen wie zentrale Börsen in der Realität die Macht haben (zB RobinHood), werden DEX im Kryptospace immer wichtiger. Man sieht schön wie solchne Coins, zB Sushiswap, seit den Vorfällen durch die Decke geschossen sind. Deswegen denke ich, dass solchne Swap-Coins noch sehr viel Potential haben, weil die Wichtigkeit und die Nachfrage steigt.
    Link
  • @ tomtom:
    Seitdem ich ca. im September gut verstanden hab wie ETH aus Entwicklersicht läuft und welche Hürden auftreten bis ETH 2.0 kommt, habe ich mich noch sehr viel intensiver mit Cardano beschäftigt. Seitdem hat der ETH-Anteil meines Portfolios um 30% abgenommen :D Wenns mir hauptsächlich um Gewinne gehen würde, wäre ich noch groß bei ETH geblieben. Mir gehts aber hauptsächlich um den Usecase und welche Menschen von der Technologie profitieren, nicht von der Spekulation. Natürlich ist der Gewinn ein sehr schöner Nebeneffekt. Aufgrund meines akademischen wissenschaftlichen Backgrounds bzw. was noch ongoing ist, bewundere ich ADA halt sehr für die Peer-Review vorgehensweise und das ist für mich einzigartig. Seit Jahren lese ich fast nichts anderes als Papers um weiter zu kommen im Studium und weiß um die Wichtigkeit des Peer-Reviews
    .
    Link
  • @ aggi123:
    Ich ärgere mich etwas meine BNB Coins zugunsten von LTC getauscht zu haben. Bitte bitte LTC heb ab :)
    • Like
    Reaktionen: justisso
    Link
  • @ tomtom:
    Ne war auch nicht ernstzunehmen mit günstig, war ein relativer Vergleich innerhalb von ETH zwischen Transaktions- und Smart-Contracts Gebühren :)
    • Like
    Reaktionen: aggi123
    Link
  • @ aggi123:
    Naja günstig ist so eine Sache. Ich wollte ChrisTian letztens probehalber knapp 8$ in ETH senden. Das sollte 5$ Fees kosten. Das ist am Ziel vorbei. Das macht Paypal besser.
    tomtom schrieb:
    @Admin Aktuell würde ich von Uniswap abraten, wobei die anderen Swapgeschichten ähnlich ausgelastet sind. Aktuell zahlt man fü einen ERC-20 Swap 80-120$ oder sogar mehr! Auch wenn man z.B. nur 50$ wechseln will. Der Preis ist für den Smartcontract dazu + Uniswap Gebühren. Wieder ein sehr gutes Beispiel, dass ETH aktuell haupsächlich von Investoren und Langzeitinvests lebt. Das wofür ETH steht, also SmartContracts, ist aktuell schwer umzusetzen mit den extremen Gebühren! Zum Verständnis (gerne korrigieren, wenn ichs falsch ausdrücke): Einfach ETH Transaktionen sind "günstig" mit ca 4-12$ die letzte Zeit, je nach Auslastung. Die ERC-20 Tokens sind Smart Contracts mit gleichen Basismerkmalen. Daher sind die ERC-20 Token Geschichten und Use-Cases so extrem teuer.
    Link
  • @ tomtom:
    Ich hab in dem Zusammenhang mit den hohen Kosten für Smart Contracts bei ETH öfter Loopring gelesen als Lösung. Bin der Sache nie nachgegangen, vielleicht lohnt es sich dazu genauer nachzuschauen?
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ tomtom:
    @Admin Aktuell würde ich von Uniswap abraten, wobei die anderen Swapgeschichten ähnlich ausgelastet sind. Aktuell zahlt man fü einen ERC-20 Swap 80-120$ oder sogar mehr! Auch wenn man z.B. nur 50$ wechseln will. Der Preis ist für den Smartcontract dazu + Uniswap Gebühren. Wieder ein sehr gutes Beispiel, dass ETH aktuell haupsächlich von Investoren und Langzeitinvests lebt. Das wofür ETH steht, also SmartContracts, ist aktuell schwer umzusetzen mit den extremen Gebühren! Zum Verständnis (gerne korrigieren, wenn ichs falsch ausdrücke): Einfach ETH Transaktionen sind "günstig" mit ca 4-12$ die letzte Zeit, je nach Auslastung. Die ERC-20 Tokens sind Smart Contracts mit gleichen Basismerkmalen. Daher sind die ERC-20 Token Geschichten und Use-Cases so extrem teuer.
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link