BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Motox1982:
    sehs bei mir, wir forschen aktuell an simulationen, also statt versuche in den montagehallen das man das alles am simulationsrechner erledigt. und da gehts um viel know how und kohle und wir haben auch home office. daten kann man auch ohne home office stehlen, sags deinem chef er soll mal den trend der zeit erkennen mit der einstellung wird er keine guten leute mehr finden die gehen lieber zur konkurrenz mit home office...
    Link
  • @ Motox1982:
    bzgl datenklau lol was für eine billige ausrede vom chef, als ob man das auch nicht so hinbekäme
    Link
  • @ Motox1982:
    ja nicht in die firma kommen wenn man sich komisch fühlt, am liebsten 100meter sichherheits abstand
    Link
  • @ aggi123:
    @Chris T Ian, ja Panik hat der auch. Aber dazu kann er sich nicht durchringen
    Link
  • @ Motox1982:
    haha bei uns auch. 2 wochen rythmus abwechselnd home office
    Link
  • @ Chris T Ian:
    hier alles tutti,. vpn teuer? lol. unser CEO eher Typ Panik vor Corona, massiv Home Office, jeder der kann, und bloß nicht in die Firma kommen
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @aggi123, denke dass kommt sehr auf das Alter der Kinder an😉
    Link
  • @ aggi123:
    @TonY417, Vorzeigeland.... Ja als Beispiel wie man es nicht macht. Ne da fällt mir nix mehr ein Tony. Im Moment brauch ich die Firma aber noch... Leider
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Andere Arbeitgeber haben auch schöne remote Arbeitsplätze 😉
    • Like
    Reaktionen: aggi123
    Link
  • @ TonY417:
    aber @ aggi, da fällt dir doch nichts mehr zu ein oder? also im ernst XD und dieses land soll vorzeigeland usw sein? n scheiß
    Link
  • @ TonY417:
    sry für die korni schreibweise :D
    Link
  • @ TonY417:
    DUMM
    Link
  • @ TonY417:
    nur
    Link
  • @ TonY417:
    einfach
    Link
  • @ aggi123:
    Aber es geht eigentlich um was anderes. Nämlich die verpennte Digitalisierung. Jetzt muss man ja eigentlich ins home Office wo möglich. Wie gesagt Begründung gibt es bei ums keine dagegen. Er will es nicht. Jetzt werden die Bürogrößen Schön gerechnet damit man die Personenzahl nicht überschreiten tut. Vorher vier auf 24qm jetzt 3. Forderung wäre 30qm. Chef= nene das sind 30qm. Ich könnte kotzen. Solch eine antiquierte Verbortheit der moderne gegenüber. Einfach die Hälfte abwechselnd zu Hause lassen wäre auch gut der macht so lang bis ich ihn melde
    Link
  • @ aggi123:
    Da halte ich dagegen. Klappt.
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Kinderbetreuung und Home-Office geht nicht zusammen!! 111einself
    Link
  • @ aggi123:
    Also es gibt aber auch Firmen die wollen keine Digitalisierung. Den Job den ich mache könnte man zu 50% locker zu Hause erledigen in der Jogginghose. Es wird aber nicht gewollt. Ich darf noch nicht einmal One note oder Teams nutzen wegen Angst vor Datenklau. Unser Chef würde uns lieber entlassen als ins Homeoffice zu schicken. "Ihr müsst anwesend sein! Geht nicht anders" Fertig mit Begründung. Er will es nicht. Alles unsicher. Alle wollen die Firma beklauen. Unmöglich. Jetzt habe ich gefragt ob ich zur Kinderbetreuung Mittwochs und Freitags zu Hause bleiben kann im Home Office. Ratet mal? Um gottes willen nein das geht nicht.Ganz gefährlich. Wissen sie was ein VPN Zugang kostet? labarababer...... Unglaublich. Das Ende vom Lied..... Ich bleibe einfach so zu Hause arbeite nix und bekomme halt meine 67%. Bleibt die Arbeit halt liegen. Er war unheimlich glücklich. Da sage ich auch Digitalisierung verpennt.......
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Wir bei dataport haben im Prinzip eine natürliche voll digitalisierte Biosphäre. VPN und Home-Office, ein Tag die Woche, ist schon seit Jahren Standard bei mir. Wir haben letzten März die Infrastruktur aufgestockt und ich war seit dem genau zwei mal im Büro. Die von uns betreuten Verwaltungen könnten das auch zu 100% wenn sie nicht so am Papier hingen.
    TonY417 schrieb:
    die verpennte digitalisierung fickt deutschland gerade in alle löcher gleichzeitig. das rächt sich gerade an schulen, in den komunen, in der regierung, in den behörden, in der industrie, im einzelhandel, ÜBERALL. komplettes totalversagen. weil das GELD ist seit jahren schon da. nur die prozessabwicklung is dermaßen fürn arsch in deutschland bzgl bundesländer usw, dass es nichts wird. und jetzt kommt der hammerschlag dafür und der gesamte wohlstand wird aufs spielgesetzt
    Link
  • @ Widu-Kin:
    Die Sache ist ja die, dass man da schon längst was auf die Beine stellen können. Schon vor corona und alles sogar DSVGO konform. Aber das stand ja nie zur Debatte. Digitalisierte Lernmethoden kann man den ganzen Boomerhirnen nicht zumuten...
    zooloo schrieb:
    Naja, bevor in Richtung digital irgendwas sinnvolles passiert, muss erstmal die aktuelle Generation Politiker (und vielleicht noch 1-3 danach) aussterben. Wenn ich die Digitalisierungssituation an den deutschen Schule so betrachte, bekomme ich das blanke Kotzen (und das gilt nicht nur für die Schulen, sondern auch für die Familien, die nichtmal Rücklagen haben, ihrem Kind ein ~100€ Tablet zu kaufen, um die nötigsten Zugänge sicherzustellen).
    • Like
    Reaktionen: TonY417 und zooloo
    Link
  • @ TonY417:
    die verpennte digitalisierung fickt deutschland gerade in alle löcher gleichzeitig. das rächt sich gerade an schulen, in den komunen, in der regierung, in den behörden, in der industrie, im einzelhandel, ÜBERALL.
    komplettes totalversagen. weil das GELD ist seit jahren schon da. nur die prozessabwicklung is dermaßen fürn arsch in deutschland bzgl bundesländer usw, dass es nichts wird. und jetzt kommt der hammerschlag dafür und der gesamte wohlstand wird aufs spielgesetzt
    • Like
    Reaktionen: Widu-Kin
    Link
  • @ TonY417:
    bin ich 100% bei dir
    Link
  • @ zooloo:
    Naja, bevor in Richtung digital irgendwas sinnvolles passiert, muss erstmal die aktuelle Generation Politiker (und vielleicht noch 1-3 danach) aussterben. Wenn ich die Digitalisierungssituation an den deutschen Schule so betrachte, bekomme ich das blanke Kotzen (und das gilt nicht nur für die Schulen, sondern auch für die Familien, die nichtmal Rücklagen haben, ihrem Kind ein ~100€ Tablet zu kaufen, um die nötigsten Zugänge sicherzustellen).
    • Like
    Reaktionen: Widu-Kin und TonY417
    Link
  • @ zooloo:
    Totalschaden beim Auto ist ja ähnlich ;) das hat auch noch nen "Schrott" Restwert, aber der ist eben im Vergleich zum Ursprung eher ein Tropfen auf dem heißen Stein.
    Link
  • @ zooloo:
    Schon klar. Aber für mich persönlich machts eben auch keinen Unterschied, ob ich 100% oder 95% verliere. Ich denke dass der Begriff Totalverlust gerne mal ein paar Prozente gedehnt wird. Kann man sich dran anecken, muss man aber auch nicht, finde ich. Allerdings hast du innerhalb des Erbsenzählens begrifflich natürlich recht.
    Link