du findest, dass es keinen wert hat, wenn man "beweisen" kann, dass iwas wirklich bio ist, nicht chemisch bearbeitet ist, aus entsprechender zucht kommt, wer wen gewählt hat, die iwelche inventarbestände iwo sind usw? also alleine mal aus sicht meiner exfirma, wenn man da ne interne private blockchain hätte, wo ich sofort den wareneingang meines lieferanten einsehen kann, der instand zu ner bestellung über ne 2. software führt, wodurch ich weder anrufen oder online iwie bestellen muss, was zeit spart, dann empfinde ich das als erhebliches upgrade^^.
"Das problem ist bei vielen das sie nicht wissen das die Vorteile die eine blockchain bietet, zentral und privat einfach keine vorteile mehr bietet."
anhand deiner argumentationen würde ich dir eher unterstellen, dass dir der komplexe weitblick in vielen brachen fehlt, WIE vorteilhaft das sogar sein kann.
es würde schon reichen, wenn in deutschland die finanzämter der bundesländer bzw. gemeinden eine blockchain hätten, die jedes unternehmen in seiner buchhaltung benutzen müsste. weniger schwarzbestände, weniger bürokratie, weniger zeitverschwendung, weniger nutzlos überbezahltes personal zu lasten der steuerzahler im finanzamt.
think big und nicht so kleingeistig von wegen "is nicht maximal dezentral = nicht sicher" die blockchain daraufin seinem nutzen zu reduzieren ist weder innovativ noch produktiv^^