BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    Schau dir bitte das Handelsvolumen an von Tether...
    Link
  • @ TonY417:
    ja aber das wird viel zu krass übertrieben. es wären nur dann alle börsen gleichzeitig betroffen, wenn alle gleichzeitig versuchen ihre tether wieder in dollar zu wechseln. da die USA klar gemamcht haben stable coins regulieren aber keinesfalls verbieten zu wollen ist das zumindest aktuell ein extrem unwahrschienliches szenario. und solange immer nur ne hand voll tether zurück getauscht werden sind sie gedeckt und das reicht halt auch so. und wenn tether spontan insolvenz anmelden würde, dann bliebe zu sehen was über bleibt und was die gläubiger erstmal bekommen und ob dann noch rest besteht um eben noch tether zu wechseln.
    also so n teilrisiko ist halt da, aber das ist bei weitem nicht so kritisch wie das teils von propheten dargestellt wird. dafür ist die zahlenlage einfach nicht kritisch genug
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, naja, darum geht es doch, dass die Börsen zum Ausgleich andere Coins liquidieren müssen. Dann knallen die Preise runter. Und dadurch das Tether nur in Teilen mit Hartgeld gedeckt ist und mit anderen in Coins entsteht die Spirale, dass die Deckung immer weniger wert wird weil die Coin Preise purzeln
    Link
  • @ TonY417:
    klingt zu 80% alles nach dem was ich schon beschrieben hatte und was die sache für mich nicht löst. zunächst einmal ist tether ja nicht ungedeckt, sondern im worst case nicht komplett abgedeckt durch rücklagen. bedeutet also, dass nicht jede börse mit tether leer ausgeht sondern nur menge X. privatleute KÖNNTEN coins verkaufen um da nen verlust auszugleichen, aber unterm strich ist tether ja einfach nur 1zu1 dollar. ich für meinen teil würde das dann im kopf abschreiben, weil es bereits abgeschrieben was als ich das geld investieren wollte. aber macht ja jeder anders.
    und meines wissens nach hat aktuell keine börse ihren gesamten bilanzbestand in tether und müsste also wegen eines entsprechenden ausfalls insolvenz anmelden. da isses doch eher wahrscheinlich, dass andere coinbestände verkauft werden um das auszugleichen.

    also vereinfacht gesagt: ja es sind gewisse risiken da, aber nen kataklysmus so wie das von manchen seiten her beworben wird seh ich da absolut nicht
    Link
  • @ Mark:
    Hinzu kommt noch, wenn so eine Tether-Blase bei einer Börse platzt, werden die meisten auch noch ihre BTCs usw. von der Börse runterzunehmen versuchen. Wenn die Börse aber Konkurs anmeldet, bleibt es sehr spannend, ob sie dann die Kryptos überhaut noch auszahlt... Das wird dann so unsicher, das wohl in diesem Fall kaum einer mehr BTC und Co kauft. Das gibt dann einen Lawineneffekt, also einen heftigen Absturz von BTC und Co, vermute ich, so dass die Börsen dann noch mehr in die Bredouille geraten usw.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Bei fehlender Nachfrage am Markt und entsprechendem Verkaufsdruck weiß jeder wohin die Preise gehen.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Was passiert nun, wenn jemand - Privatperson oder Börse ihre Tether wandeln will und diese nicht mehr gedeckt sind? Was passiert vor allem bei Börsen die o.ä. die viel über Tether gedeckt sind. Manche haben mWn keine Fiat Anbindung. -. Bricht die Tether Deckung weg kommt es dort mMn nach zum "Bank run". Coins können mit Tether nicht mehr gekauft werden, Tether selbst mit deutlichem Wertverlust. - Jede Börse die größere Tetherbestände hat wird ggf andere Coins liquidieren müssen um Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417, das ist denke ich leicht: der Vorwurf ist mangelnde Deckung von Tether, da eben nicht 1:1 mit Fiat gedeckt. Viel mehr noch wird teilweise mit anderen Kryptos gedeckt. Höhere Kryptopreise erfordern dann letztlich noch weniger Deckung.
    Link
  • @ TonY417:
    ich sehe in letzter zeit vereinzelt befürchtende menschen, hier war das auch schon der fall, dass die "tether blase" iwan platzen könnte und ich habe weiterhin schwierigkeiten diesen konsens zu folgen. weis jemand was genau damit gemeint ist, also die abfolge von ereignissen, die sich daraus ergeben? der mögliche grund ist mir soweit klar, aber ich erkenne nicht, warum BTC z. B. dann massiv abstürzen würde.
    sobald jemand sein geld in tether wandelt und es keine frei verkaufbaren tether mehr gibt, werden neue erzeugt.
    aber die person kauft ja dann in der regel iwas davon. sagen wir jetzt wird BTC gekauft. die person erhält BTC, die börse oder gegenpartei die tether. die person schickt nun ihre BTC zum privaten cold storage. die börse kann nun entweder die tether behalten oder wieder in dollar umwandeln. warum genau würde ein platzen der tether blase nun dazu führen, dass BTC sinkt? die börse hat eventuell noch tether wert X und wenn die ausgegebene menge nicht mit der menge der reserven übereinstimmt, dann wird am ende jemand auf der welt pech haben und seine tether nicht mehr umwandeln können, je nachdem wie die schadensersatzklagen ausfallen würden. ich sehe aber in absolut keiner konstellation warum das jetzt den BTC preis maßgeblich beeinflussen würde. niemand muss ja seine BTC verkaufen. maximal die personen, die einen schaden durch den tether ausfall erleiden um diesen wieder auszugleichen. in anbetracht der zahlen würde das aber unmöglich einen "heftigen impact" haben.
    bin gespannt auf mögliche erklärungen
    Link
  • @ tomtom:
    Hier: https://www.unic.ac.cy/blockchain/free-mooc/#tab-courseoverview
    Ist alles auf Englisch. Fachlich neutral und akademische Ausrichtung vom Lehrstoff, heißt sachlich, neutral, detailliert und benötigten hohes Maß an Selbstdisziplin, vor allem weil man wohlmöglich öfter übersetzen müsste, wenn business english weniger vorhanden ist.
    Genau das stimmt wohl vom angegebenen Aufwand her. Hab den Kurs nicht durch und schreibe keine Stunden auf, deswegen keine Ahnung inwiefern das stimmt. Der Kurs ist Teil von deren Blockchain Master und würde im Regelfall knapp über 1200€ kosten, was hier kostenlos und unabhängig vom Master angeboten wird
    Link
  • @ NoRiskNoFun:
    tomtom schrieb:
    Ansonsten noch Fachwissen durch verschiedene Kurse, um auch zu sehen "An was und wie arbeiten Entwickler". Mache nebenbei die Zertifikate die ich am 05. Oktober angesprochen hab
    Wo findet man den Kurs? Ist er fachlich neutral oder von einem Coin oder ähnlichem gesponsert? 10 ETCS heißt also 250-300 Stunden Aufwand?
    Link
  • @ tomtom:
    Ansonsten noch Fachwissen durch verschiedene Kurse, um auch zu sehen "An was und wie arbeiten Entwickler". Mache nebenbei die Zertifikate die ich am 05. Oktober angesprochen hab
    Link
  • @ tomtom:
    Hello :) Mal ne wichtige Frage, falls hier Austausch entsteht, kann ich gern daraus nen Thread machen. Welche Quellen zur Recherche benutzt Ihr? Youtube-Channels? Foren? Internetseiten?
    Ich mach mal den Anfang, bestimmt paar Sachen vergessen: Auf youtube im deutschen Bereich mag ich Blocktrainer (news), bitcoin2go (eig nur Videos mit Winheller für äußerst informative Videos zum Thema Krypto-Steuern), RobynHD (für schnelle Coinrecherchen mit solider Wissensgrundlage), Hoss für deutsche BTC Analyse und englisch AltcoinDaily. Sicherlich gibts ganz viel mehr. Ich schau mir eigentlich keine Chartanalysen Sachen an, aber falls doch dann ist es Benjamin Cowen (sehr sachlich mit bodenständigen und realistischen Ansichten). Ansonsten mag ich eigentlich nicht so viel Videos gucken, sondern lese gerne mehr. Mal hier, mal da. Keine Stammseiten. Vor allem reddit im channel cryptocurrency mag ich, weil ich das Stimmungsbild der Communites sehe und viele Berichte auch dort gepostet werden, neben viel shit.

    Was sind so eure Quellen?
    • Like
    Reaktionen: Admin
    Link
  • @ Chris T Ian:
    100k bis Feb steht denke ich. Also zumindest einmal durch
    • Like
    • Wow
    Reaktionen: wolfofbitcoin und Admin
    Link
  • Link
  • @ Mark:
    klar. Läuft doch prima, abwarten ist die Devise.
    Link
  • @ Misplaced:
    @Mark : hast du deine AMC Aktien immer noch? ;)
    Link
  • @ Mark:
    Ich würde ja zu gerne mal wissen, wie man früh genug erfährt, welche Aktie gepumpt wird, die dann kurz danach wieder dumpt. Remark Holdings z.B. kriege ich immer nur zu spät mit...
    Link
  • @ zooloo:
    Ja das ist teilweise fancy bei binance. Wenn ich coins versende muss ich beim 2FA SMS Code, Email Code und Google Auth Code eingeben ^^ Aber naja, sicher ist sicher :D
    Link
  • @ fischjogi:
    Danke fùr die Hinweise....ich hab's rausbekommen. Natürlich war ich voll verifiziert. Und dann kam die doppelte Verifizierung...und ich hab E-Mail und Handyverifizierung aktiviert. Nun ist es tatsächlich so, dass man BEIDE Codes eingeben muss, ansonsten wird der "Submit" Botton nicht gelb und man kann ihn nicht "drücken"... Vllt. hilft's ja dem ein oder anderen....
    • Like
    Reaktionen: zooloo und wolfofbitcoin
    Link
  • @ Singlenator:
    • Like
    Reaktionen: wiesl69 und Widu-Kin
    Link
  • @ aggi123:
    Ja ist so mit der Verifizierung. Könnten sie ja ruhig mitteilen. Aber ich hoffe du hast da nichts liegen
    Link
  • @ wolfofbitcoin:
    Hast du dich damals verifiziert ? Ich glaube bis August oder Sep. musste sich jeder verifizieren , kann sein das dein Account stillgelegt wurde , wie zooloo sagt evtl bei Support melden.
    Link
  • @ zooloo:
    Vielleicht nochmal einen anderen Browser ausprobieren, irgendwelche komischen Browsererweiterungen die du ggf. nutzt deaktivieren und wenn das alles nix nutzt mal den Binance Support anschreiben.
    Link
  • @ zooloo:
    Normalerweise wird der Code automatisch submitted, wenn du ihn eingegeben hast und der Knopf quasi automatisch gedrückt
    Link