man muss das einfach mal ganz nüchtern und neutral betrachten, ganz abseits des datensammelproblems und solcher dinge.
FB hat monatlich im schnitt 2MRD nutzer. die MÖGLICHE nutzerbase ist damit also WESENTLICH höher. man wird über simple app ne wallet auf dem handy haben, anmelden, mit bankkonto verknüpfen, libra kaufen fertig. EIG so simpel wie bei coinbase und co, aber im verhältnis eben: FB kennt der halbe planet und mehr, coinbase und co eben nicht. bei calibra sind jetzt schon im gegensatz zu egal welcher anderen kryptowährung so ziemlich alle globalen big finanzdienstleister an bord, die kooperieren wollen für librapayments. digitale warenhäuser wie ebay oder spotify haben bereits angekündigt libra als zahlungsmethode zuzulassen. wenn läden wie amazon oder alibaba mit am stizzl sind, ist eigentlich alles erreicht, bleibt aber bisher noch aus.
libra möchte das fiatgeld nicht ersetzen, sondern im prinzip nur ein digitalpendent sein, welches schnell und überall auf der welt erreichbar ist. (an der stelle haben wir natürlich doppelmoral, weil warum dann noch iwas anderes nutzen, wenn alles mit libra gehen würde

)
das sind ganz nüchtern betrachtet halt erstmal die fakten so.
im gegensatz zu BTC halt wesentlich größere mögliche nutzerbase ganz einfach wegen den kooperationspartnern und der damit verbundenen akzeptanz. simple math.
schnelle, einfache und eher sorgenfreie beschaffung sind bei libra dann wohl möglich. bei BTC muss ich aktuell immer noch bissl bibbern, ob meine lieblingsbörse nicht spontan dicht macht oder plattgehackt wird. die sind dafür finanziell einfach nicht abgesichert. calibra hat FB mit MRD rücklagen im rücken. ez.
es muss klar festgehalten werden, dass ich ganz klar nicht pro libra bin. aber ich versuche nur alle blickwinkel des würfels zu erfassen.