BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ TonY417:
    was meintest du genau mit libra wird es nicht, btc wird es? also was werden sie?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Das nenne ich Kerze
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Hups, 10k?
    Link
  • @ TonY417:
    ich finde nur die artikel so witzig, weil permanent libra gebasht wird. teilweise komplett ohne kontext. einfach aus der luft gegriffene argumente. :D
    Link
  • @ TonY417:
    Chris T Ian schrieb:
    @TonY417,Libra wird es nicht werden. Bitcoin wirds
    in bezug auf was jetzt?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Link
  • Link
  • @ Torquesplit:
    Neues von Bob Loukas für die HODLer unter uns
    Link
  • @ roter.smartie:
    Schon gruselig wie das zutrifft. Zumindest aus der Vogelperspektive
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Aus dem Economist Artikel von 1988 ja: "„Preparing the way for the phoenix will mean fewer pretended agreements on policy and more real ones. It will mean allowing and then actively promoting the private-sector use of an international money alongside existing national monies. That would let people vote with their wallets for the eventual move to full currency union. The phoenix would probably start as a cocktail of national currencies, just as the Special Drawing Right is today. In time, though, its value against national currencies would cease to matter, because people would choose it for its convenience and the stability of its purchasing power.“ " Wäre im Prinzip genau das, was Libra sein soll. Ein Cocktail aus nationalen Währungen
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Sehr fader Geschmack, dass Libra über Facebook (aka Project LifeLog) kommt.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Andererseits entsteht das "Verteilungsproblem" bei Libra nicht, wenn er an bestehende Währungen gekoppelt ist.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Das kann bei einer gemeinsamen internationalen Währung aber nur schief gehen, wenn einzelne Notenbanken Einfluss auf ihren "Wertanteil" haben.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Auch Libra nur eine Art Stablecoin der sich an bestehende Währungen (wenn auch ggf. ein Mix) koppelt. Und solange dann abhängig von Notenbankentscheidungen und beliebigen geldpolitischen Spielereien.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417,
    Libra wird es nicht werden. Bitcoin wirds
    Link
  • @ TonY417:
    Ist in französischen medien übrigends recht ähnlichü§£
    Link
  • @ TonY417:
    Einfach nur geil dieses bashing
    Link
  • @ TonY417:
    Link
  • @ TonY417:
    und sehr viele finanzdienstleister rund um die welt
    Link
  • @ Ad_rem:
    Das stimmt. Die Kooperationspartner sind übrigens der gesamte Bankensektor der USA.
    Link
  • @ TonY417:
    diese deckung durch calibra ändert allerdings nichts an der symbolischen entwertung des dollars als weltwährung nr1. wenn jeder nur noch von libra spricht, interessiert der dollar nicht mehr.
    Link
  • @ TonY417:
    calibra ist so konzipiert, dass.....tja wie soll ich das jetzt beispielhaft erklären :D also genau wie VW rücklagen bildet für sowas wie die dieselaffaitre, bildet calibra rücklagen für die deckung von libra in dollar. der startschuss dafür kommt von den kooperationspartnern und FB
    Link
  • @ TonY417:
    nein
    Link
  • @ Ad_rem:
    Also, wenn er seine Dollar in Libra wechselt, so wie ich das verstehe, werden doch dafür zeitnah Dollar (und Staatsanleihen) hinterlegt, so wie bei jedem anderen Stablecoin.
    Link
  • @ TonY417:
    und diese befürchtung ist eben vollkommen real und berechtigt.
    Link