"....ja klar. Wir brauchen auch keine oekonomen in der fuehrung von solchen gigantischen institutionen, sondern in der theorie demokratische vertretung."
Das hast du schön gesagt, und klingt im ersten Moment sogar plausibel.... nun bist du leider einer der Vielen, welche NUR GLAUBEN aber WENIG Wissen

Das möchte die von dir bezeichnete "angebliche" Demokratin, sie möchte über der Geld der Sparer bestimmen und damit Ihnen die Freiheit nehmen, über Ihr EIGENES Geld zu bestimmen..Das ist eine richtig "dufte" Demokratin ^^ eher eine Diktatorin und IWF Chefin mit arglistigen bösen Absichten! Passt gut zu Ihrer Geschichte
"Mittwoch, 03.07.2019 - 10:10 Uhr ‚Äì KommentarEnteignung: So will der IWF an das Geld der SparerFinanzielle Repression 2.0: Darüber machen sich die Ökonomen beim Internationalen Währungsfonds (IWF) Gedanken. Wie kann man verhindern, dass stark negative Zinsen einfach umgangen werden? Den IWF-Ökonomen fällt eine drastische Lösung ein...""wenn die Zinsen tief in den negativen Bereich gesenkt werden. Ein eher einfacher Weg, über den auch bisher schon debattiert wurde, wäre die Abschaffung von Bargeld. Gibt es kein Bargeld mehr, können die Sparer ihr Geld auch nicht mehr abheben und somit auch nicht den Negativzinsen entziehen."
"Die IWF-Ökonomen schlagen deshalb einen anderen Weg vor, um die "Flucht ins Bargeld" zu verhindern und stark negative Zinsen möglich zu machen: Wenn Geld auf dem Bankkonto mit negativen Zinsen belegt wird, dann muss eben auch das Bargeld mit einem negativen Zins belegt werden! "
" Der Sparer hätte am Ende des Jahres immer noch 100 Euro an Bargeld. Diese 100 Euro wären aber nur noch so viel wert wie 97 Euro an E-Geld. "
Finanzielle Repression 2.0: Darüber machen sich die Ökonomen beim Internationalen Währungsfonds (IWF) Gedanken. Wie kann man verhindern, dass stark negative Zinsen einfach umgangen werden? Den IWF-Ökonomen fällt eine drastische Lösung ein...
www.godmode-trader.de