BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Markowsky:
    Für die LTC Lovers, bei 0.018 und bei 0.021 sind bereits Downtrendlinien-Resistenzen, also im Auge behalten :DAufwärtskanaldach hat eine Preisaktion bis 133-135usd
    Link
  • @ Markowsky:
    CryptoCompare and BitMEX Partner to Provide Institutional Investors Cryptocurrency Futures Data

    Link
  • @ Singlenator:
    Chris T Ian schrieb:
    0,025 btc als Exit ;) ja schon reichlich oft hier geschrieben worden
    das wäre eine gute Nummer ;)
    Link
  • @ Mark:
    ich bin echt gespannt, ob sich das wirklich so entwickelt... Das Schöne dabei ist, dass man ein festes Klärungsdatum hat.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    0,025 btc als Exit ;) ja schon reichlich oft hier geschrieben worden
    Link
  • @ Singlenator:
    Einfach warten bis er richtig/extrem schnell hoch schießt
    Link
  • @ Mark:
    Und schon geht es los mit LTC...
    Link
  • @ Mark:
    Danke für den Link, Single, so sehe ich das auch mit LTC. Jetzt gilt es nur noch den richtigen Ein- und Ausstiegspunkt zu finden :) :p
    Link
  • @ Singlenator:
    Mark schrieb:
    Ja, das klingt alles plausibel, Kassi! Ich mache das so ähnlich, habe einiges investiert, überlege allerdings, ob/wann ich noch was nachlegen will. Im Moment lockt mich bei LTC das halving, bin mir aber noch nicht sicher, wie viel ich noch investieren will... Wenn ich unentschlossen bleibe, dann lasse ich einfach alles so, wie es ist. Habe ja schon ein paar LTC.
    Link
  • @ Mark:
    Ja, das klingt alles plausibel, Kassi! Ich mache das so ähnlich, habe einiges investiert, überlege allerdings, ob/wann ich noch was nachlegen will. Im Moment lockt mich bei LTC das halving, bin mir aber noch nicht sicher, wie viel ich noch investieren will... Wenn ich unentschlossen bleibe, dann lasse ich einfach alles so, wie es ist. Habe ja schon ein paar LTC.
    Link
  • @ todo:
    @Mark, und alle Zweifler. Das Wort zum Montag.
    Link
  • @ Kassiber:
    @Mark Das Problem bei den Kryptos allen voran BTC ist, dass die großen Preisbewegungen in der Vergangenheit immer nur in wenigen Tagen erfolgt sind. Sprich um diese mitzunehmen muss man schon drinn sein. Um reinzugehen gibt es verschiedene Möglichkeiten. CT, laddern, ein glückliches Händchen etc. Um rauszugehen auch. Bei Shitcoins Pumpbörsen mit 2-400% ne Verkaufsorder mit 50% der Coiins setzen und von möglichen P&D profitieren. Bei Coins mit Usecases auf einen Hype warten oder Sell the News buy the rumor etc. Wichtig dabei ist eine Strategie und nicht davon abweichen außer die Erfahrung lehrt einen was besseres.
    Link
  • @ Mark:
    Gibt es eigentlich neue Prognosen bzgl. BTC und LTC über den Sommer? LTC ist vielleicht ein wenig gesondert zu betrachten, da das Halving ja im August bevorsteht.
    Link
  • @ TonY417:
    mark...es ist über alles maßen wirklich extrem unwahrscheinlich, dass kryptos in nächster zeit weitreichend verboten werden würden. also wirklich sowas von extrem unwahrscheinlich, dass es an undenkbar grenzt
    Link
  • @ Mark:
    Ich bin da vorsichtig. Wenn Cryptos tatsächlich verboten würden (in welcher Form auch immer: Auscashen oder handeln, offizielle nicht als Geschäftsgrundlage haben dürfen, bezahlen oder oder oder), wie soll da viel mehr Kapital einfließen? Es ist ja nicht so, dass die Milliardäre alle in Drogen investieren, die super Gewinne abwerfen, aber leider verboten sind. Wenn das Zeugs nicht mehr legal zu handeln ist, fürchte ich, werden die Kurse langfristig nicht steigen. Wenn es z.B. in D verboten würde, würde ich mir auch überlegen, was ich mache - aber ganz bestimmt kein Euro mehr investieren. Und das sage ich als wagemutiger...
    Link
  • @ ixurt:
    Dabei sieht (sah?) es doch eigentlich im Gegenteil danach aus, dass der indische Krypto-Markt nach einem längeren lokalen Kryptowinter so langsam wieder anläuft: https://cryptoticker.io/de/milliarden-unternehmen-investiert-indische-kryptoborse/
    Link
  • @ ixurt:
    "Ähnlich sieht Anthony Pompliano ebenfalls die vorliegende Entwicklung (frei übersetzt): Ich bezweifle sehr, dass dies passieren wird, aber wenn dies der Fall ist, wird es den gegenteiligen Effekt haben und tatsächlich die Akzeptanz fördern. Den Menschen wird nicht gerne gesagt, was sie mit ihrem Vermögen anfangen sollen."
    Link
  • @ ixurt:
    Scheint mehr als ein Gerücht zu sein (?): "Der Vorschlag ist der neueste Angriff der indischen Regierung im Kampf gegen digitale Währungen. Die Initiative wird von Mitgliedern des Securites and Exchange Board of India (SEBI) und des Central Board of Direct Taxes (CBDT) vorangetrieben. Indien denkt bereits seit längerer Zeit über die Einführung einer digitalen Rupie nach, sodass durch dieses Gesetz der komplette Wettbewerb entfallen würde, durch die direkte Ausschaltung von Bitcoin und Co. Ein Beamter beschreibt (frei übersetzt): Eine Entscheidung über die Einführung von Digital Rupee würde nach Rücksprache mit der Reserve Bank of India (RBI) getroffen. Changpeng Zhao, CEO von Binance, ist sich sicher, dass dieser Schritt Privacy Coins wie Monero, Dash oder ZCash einen Schub verleihen würde (frei übersetzt): Diese Gesetzesvorlage in Indien wird die Akzeptanz von Datenschutzmünzen wirklich vorantreiben."https://coin-hero.de/newsflash-kein...ripple-und-siam-bank-krypto-verbot-in-indien/
    Link
  • @ ixurt:
    @Mark, ich hätte erst Bedenken, wenn mehrere wirtschaftlich wichtigen Staaten sich in einer konzertierten Aktion gegen Bitcoin zusammenschließen und Kryptos verbieten würden. Demnach sieht es aber nicht aus. Im Gegenteil!
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Mark, in dem es so viele Menschen tun, dass der Staat sie nicht alle bestrafen kann...
    Link
  • @ Mark:
    Ich wäre das vorsichtig. Auch wenn so eine Maßnahme (wenn sie denn tatsächlich kommt) zunächst nicht viel Auswirkung hat, heißt das doch, dass BTC und die Alts erst recht es schwierig haben werden, weitere Verbreitung zu finden. Wie soll das gehen, wenn das illegal wird?
    Link
  • @ ixurt:
    Das Gerücht weckt Assoziationen zu China.... dabei schreckt das immer wiederkehrenden China-FUD mittlerweile kaum noch und dem Bitcoinpreis wirds zunehmend egal.
    Link
  • @ TonY417:
    Die zentralbank kann natürlich auch alles leugnen, weil die sind ja alle global gesehen so ehrliche vereine :D unabhängig davon war die message die tat an sich, nicht, dass es in indien im gespräch ist. Würde man in deutschland kryptohandel unter rechtsstrafe stellen, wäre die nummer für mehr als 90% easy gestorben. Also vermutlich. Und das gilt auch für einen nicht unerheblichen teil der restlichen welt. Ja natürlich geht es nicht darum es restlos zu verbieten, weil unmöglich, da es immer unter der hand nutzer geben wird. Aber solche gesetzesansätze wären bei erfolg der tod für die allgemein gesellschaftliche nutzung von kryptos als vollkommene selbstverständlichkeit. Mehr wollte ich damit eig gar nicht ausdrücken....
    Link
  • @ Mark:
    Mist, so eine Meldung schreckt mich regelmäßig ab. Wie soll da viel mehr Geld reinfließen, wenn es eine Regierung von einem 1-Milliarden-Volk verbietet. Es ist viel zu kurz gedacht, dass man es nicht technisch verbieten kann.
    Link
  • @ ixurt:
    Vermutlich Fake News, denn Indiens Zentralbank teilt mit keine Kenntnis von diesem Gesetz zu haben und ein vollständiges Verbot von Kryptowährungen auch nicht unterstützen. https://news.bitcoin.com/indias-central-bank-denies-knowledge-bill-ban-cryptocurrencies/
    Link