BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ berliner-nobody:
    "Der Bankengigant JP Morgan lancierte kürzlich ein eigenes digitales Asset, dass nur seinen institutionellen Kunden zur Verfügung steht und derzeit noch pilotiert wird. Lagarde fordert Zentralbanken auf darüber nachzudenken, eigene digitale Assets zu entwickeln. Weiterhin hat der IWF in Zusammenarbeit mit der Weltbank ein gemeinsames Projekt mit dem Namen ‚ÄûLearing Coin„ ins Leben gerufen.?????? Dieser Coin wird auf einer privaten Blockchain getestet, die nur innerhalb des IWF und er Weltbank zugänglich ist. Dabei sollen beide Unternehmen die Vorzüge der Blockchain-Technologie kennenlernen. Der IWF beschreibt das Projekt wie folgt (frei übersetzt): Die Entwicklung der Krypto-Assets und der Technologie für verteilte Ledger entwickelt sich rasant, ebenso wie die Menge an Informationen (sowohl neutral als auch unverdächtig), die sie umgeben. Dies zwingt Zentralbanken, Aufsichtsbehörden und Finanzinstitute dazu, eine wachsende Wissenslücke zwischen Gesetzgeber, politischen Entscheidungsträgern, Ökonomen und der Technologie zu erkennen. "
    Link
  • @ TonY417:
    godzilla war übriogends affentittengeil
    Link
  • @ Chris T Ian:
    "The Empire strikes back!" Bald in ihrem Kino.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    berliner-nobody schrieb:
    eigentlich könnte man spekulieren darauf, das die EZB den EuroPreis steigen lässst, damit sich Euro Banken / Versicherungen noch relative günstig mit Cryptos eindecken können, ob sie diese benutzen hat keine Relevanz, es geht nur darum das ein Asset im Buch haben um gegen eine fallenden Euro abgesichert zu sein, also Bücher, Asset Cryptos explodiert, alle Asset's basierende auf Eurowerte fallen, im besten Fall macht das im Buchwertsumme NULL und die Bank geht nicht pleite :D
    die pure Angst
    "Kryptowährungen sind eine stetig wachsende und vielgenutzt Alternative zum aktuellen Bankensystem, dessen Verbreitung jeden Tag weiter wächst. Lange Zeit wurden von den Zentralbanken und dem IWF die Haltung eingenommen, dass Bitcoin und Co. keine Gefahr für das etablierte System darstellen. In einem Interview letzte Woche spricht sie von ‚ÄûStörfaktoren„ mit erheblichen Auswirkungen. " "Ich denke, die Rolle der Disruptoren und alles, was die verteilte Ledger-Technologie verwendet, ob Sie nun Krypto, Assets, Währungen oder was auch immer nennen … das bringt das System eindeutig zum Wanken. Wir wollen keine Innovation, die das System so sehr erschüttern würde, dass wir die erforderliche Stabilität verlieren würden. "
    "Diese Aussage verdeutlicht zweifelslos, dass der IWF in einigen digitalen Assets wie z.B. Bitcoin, eine Gefahr für das traditionelle Finanzsystem sieht. Lagarde spricht sich weiterhin für eine zeitnahe Regulierung und Überwachung aus, die bereits im europäischen Parlament diskutiert und ausgearbeitet wird. "
    " ähnlich der Überweisungstechnologie von Ripple, mit dem Namen Target Payment Settlement (TIPS) auf den Weg gebracht, dass Banken im Euroraum eine sofortige Überweisung zu sehr geringen Kosten ermöglicht. Technologieunternehmen die neu in den Finanzsektor müssen (frei übersetzt):"

    Link
  • @ TonY417:
    und der wechselkurs ist ein durchgehendes risiko
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Link
  • @ TonY417:
    ka bei welche rbank du bist, aber ich bekomme 0% für dollar besitz. das einzige was sich bewegt ist der wechselkurs, nothing else
    Link
  • @ Mark:
    Leute, glaubt hier jemand im Ernst, dass institutionelle Anleger und Banken groß in Cryptos einsteigen? Da steigt ihnen doch die Finanzaufsicht aufs Dach, selbst wenn sie das wollten? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Bank da was investiert - das ist denen VIEL zu unsicher. Was meint ihr?
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Der Markt = Investoren wägen doch immer ab, zw maximaler Rendite (Dividenden sind doch auch Zinsen) und dem Risiko, bitte schön Liborzins, das ist der Zins mit denen sich Banken untereinander Geld leihen, das sind MRD am Tag wenn nicht Billionen https://www.finanzen.net/zinsen/libor/usd scheint noch noch normal also Banken beginnen NICHT den Dollar zu horten, dann würde der Zins explodieren. wenn du dir dagegen den Euro anschaust, kannst du sogar etwas ablesen, https://www.finanzen.net/zinsen/libor die Zinsen im Euro fallen, das Kaptial wandert also ab
    Link
  • @ berliner-nobody:
    TonY417 schrieb:
    was meinst du eig immer mit beim dollar gäbe es "zinsen ohne risiko"......? diese aussage an sich empfinde ich schon als sowas von falsch :D
    ähm, wenn du dein Geld im Dollar parkst, bekommst du bei Banken Zinsen ca. 2% das bekommst du weder im Franken noch im Euro, da der Zins festgelegt ist, hast du also kein Risiko ... Wenn du mit Geld = Kapital spekulierst hast du ein Risiko, Aktien können fallen wenn der Markt angst bekommt oder realisiert das US Unternehmen im großen Stil überbwertet sind, dann hast du also schnell Verluste von 2%! siehe https://www.godmode-trader.de/ Zinsen von 2% sind dir aber garantiert! Risiko = 0
    Link
  • @ TonY417:
    was meinst du eig immer mit beim dollar gäbe es "zinsen ohne risiko"......? diese aussage an sich empfinde ich schon als sowas von falsch :D
    Link
  • @ SteelFK1:
    Meinst den Beitrag von Markowsky @berliner-nobody ? Werde nur irgendwie nicht draus schlau ob dies noch fällt oder man ruhig etwas investieren könnte.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    SteelFK1 schrieb:
    Da bin ich wieder... Was geht mit Bitcoin was hab ich verpasst? Gut das ich zu USDT gewechselt hatte. Noch warten oder schon investieren? Fand keine besonderen News die dafür verantwortlich sein könnten.
    einfach nur Gewinnminahmen, siehe Chart und Volumen, es braucht nicht alles eine News https://cryptoevo.de/threads/analys...ins-icos-etc-mega-thread.41/page-79#post-6643
    Link
  • @ SteelFK1:
    Da bin ich wieder... Was geht mit Bitcoin was hab ich verpasst? Gut das ich zu USDT gewechselt hatte. Noch warten oder schon investieren? Fand keine besonderen News die dafür verantwortlich sein könnten.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Never!!! und vor kurzem gab es auch einen Tag wo er richtige ein zu brechen drohte, doch mit start der US Börsen wurde er wieder hoch gezogen, das war wohl Rettung in letzter Sekunde und Bitstamp macht den Preis! Wenn die Gewinnmitnahmen im Euro kommen, werden sie definitv in den Dollar fliessen, dort gibt es Zinsen OHNE Risiko!
    Ein Bruchteil davon könnte in Cryptos fliessen, doch für Cryptos könnte das sehr gewaltige Auswirkungen haben.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    zum Vergleich Euro und Dollarindex... https://cryptoevo.de/threads/analys...ins-icos-etc-mega-thread.41/page-79#post-6643 NICHTS bewegt sich am Finanzmarkt normalerweise in einer Linie ausser der Euro?
    Link
  • @ berliner-nobody:
    eigentlich könnte man spekulieren darauf, das die EZB den EuroPreis steigen lässst, damit sich Euro Banken / Versicherungen noch relative günstig mit Cryptos eindecken können, ob sie diese benutzen hat keine Relevanz, es geht nur darum das ein Asset im Buch haben um gegen eine fallenden Euro abgesichert zu sein, also Bücher, Asset Cryptos explodiert, alle Asset's basierende auf Eurowerte fallen, im besten Fall macht das im Buchwertsumme NULL und die Bank geht nicht pleite :D
    Link
  • @ berliner-nobody:
    könnten ja auch 0,01% sein dann sind es immer noch MRD an Buchwerte
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Keine Ahnung. Wir sprechen da von Buchwerten die prozentual hoch und runter gehen. Ergo schon einmal garnicht soviel Kapital abgezogen wird, wie sich Marketcaps oder Buchwerte verändern. - Darauf einen Rückschluss zu führen ob, und wieviel davon tatsächlich in Cryptos geht finde ich sehr schwierig. Sowohl in der Beurteilung vorab, als auch im Nachweis im Nachgang (das es eben so war).
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Chris T Ian schrieb:
    oder 0% sorry und ehrlich danke für diesen Gedanken. :D Wie hoch hälst du diese Wahrschneilichkeit? nach den letzten Wochen und News?
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Oder doch 0%?
    Link
  • @ berliner-nobody:
    und dann gibt es nur eine Frage, wieviel aus diesen 6 Monatigen Gewinnverlauf des Euros, laufen in die Cryyptos, 1%? 2% 3% vllt 5%???
    Schon vor kurzem konnten wir feststellen das Bitstamp die EINZIGE EU Exchange mit den Bitfinex Preis immer wieder übertroffen hat!!! so wie auch heute, das spricht dafür das ein großer Teil an Kapital aus der EU kommt
    Link
  • @ berliner-nobody:
    der Euro hat also gegen andere Fiats, AUSSER Dollar ziemlich linear aufgewertet, als hätte man einen Strich gezogen! Das kann nur von Zentralbankenhand gemacht sein, eine wochenlange Steigerung OHNE merkliche Rücksetzer, das wurde Einiges manipuliert um den Euro nicht ins bodenlose gegenüber Dollar fallen zu lassen!! Doch wenn der Makrt das auch erkannt hat, dann wird sich das rechen, er lässt ihn laufen und irgendwann sind die Gewinne gegenüber anderen Fiats, (augenommen Dollar) so groß, das dies eine implusion zur Folge hat., Halt die Schöne roserne aufgepumpte Welt der Zentralbanken, welche irgendwann platzt.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    interessant und sehe ich zum erstenmal der Euro Index, auf ein Woche stellen, er ereicht eine kritische Hürde... https://de.investing.com/indices/investing.com-eur-index
    chart hier https://cryptoevo.de/threads/analys...ins-icos-etc-mega-thread.41/page-79#post-6643
    Link
  • @ berliner-nobody:
    jetzt müssen wir alle auf den 1 std chart warten, dieser muss noch korrigieren, dann sind alle Charts = std und länger am Boden oder nahe dem Boden, bis auf einer!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Wochenchart, dieser hält sich locker bei 90-100 Punkte im StochRSI :D https://cryptoevo.de/threads/analys...ins-icos-etc-mega-thread.41/page-79#post-6643
    Link