@
TonY417:
das ist aktuell das größte problem überhaupt im steuerrecht.
ich habe ja aktuell einen BTC gewinn von ca 120.000€. wenn ich jetzt die visa karte von bitpanda nutze um egal was zu kaufen......werden mir btc abgezogen und ohne dass mein normales konto davon involviert wird, kaufe ich ein produkt. das kann in dem augenblick niemand verfolgen. eigentlich müsste ein börsenaccount wie ein bankkonto eingestuft werden und die finanzämter müssten zugriff auf deine transaktionsdaten bekommen um halt entsprechend handeln zu können. weil für die habe ich aktuell iwan man BTC gekauft und das liegt bei mir rum. mehr wissen die nicht.
das gleiche mit stakingerträgen, welche ich einfach zu nem 2. ledger weiterleite. weiss ja keine sau dass sich meine coins gerade in nem pool vermehren, weil die bedingung dafür ja ist dass diese z.b. auf meinem ledger rumliegen. und in den hat nunmal auch niemand eine einsicht. bei bitpanda sieht man also nur meinen kauf und abgang zu meinem ledger, nicht aber die stakingbewegungen.
das schreit halt fast schon nach steuerhinterziehung.
in dem bereich muss noch sehr sehr viel gemacht werden