BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ TonY417:
    du musst eine rücklage bilden bzw. freies fiat geld verfügbar machen um es im folgejahr parat zu haben bzgl. einer möglichen steuernachzahlung. bei 1 pizza 1x im jahr natürlich eher unwahrscheinlich, aber wer das ganze jahr ne cryptocard nutzt und nur seine gewinne dabei ausgibt muss das tun. so zumindest in deutschland, du bist ja aus österreich und in dem fall ka
    • Like
    Reaktionen: Motox1982
    Link
  • @ Motox1982:
    wie ist das wenn ich bitcoin kaufe, er steigt und ich kaufe mir direkt mit bitcoin eine pizza, wie versteuert man das?
    Link
  • @ Misplaced:
    Eigentlich sollten wir Schweizer für euch die Coins kaufen, dann habt ihr diese Gewinnsteuerproblematik nicht ;)
    Link
  • @ Mark:
    Sobald der coin mehr wert ist als beim Kauf und noch kein Jahr vergangen ist, musst du Steuern oberhalb des Freibetrages zahlen.
    Link
  • @ TonY417:
    kurze frage an die hood, weil ich das schon länger nicht mehr gemacht habe:
    sagen wir ich habe in coin x investiert und der ist nun dick im +, aber ich bin noch innerhalb des steuerjahres. fällt es nun in den bereich von first in first out, wenn ich nur meinen originalen einsatz wieder herausnehme und damit 0 steuerrelevanz erzeuge oder würde es immer so betrachtet werden, dass ich gerade gewinn realisiere? hab das schon zu lange nicht mehr gemacht :D
    Link
  • @ Motox1982:
    der steht noch früh genug über 60K
    Link
  • @ Heivolk:
    Komisch,immer wenn ihr kauft geht der Kurs runter
    Link
  • @ Motox1982:
    gutes timing :)
    Link
  • @ Singlenator:
    Ich auch um 0630Uhr... Hat sich das frühe aufstehen mal gelohnt :D
    Link
  • @ Mark:
    So, hab wieder bisschen eingekauft.
    • Love
    Reaktionen: wolfofbitcoin
    Link
  • @ TonY417:
    Die drops heute kamen praktisch mit ansage, sagte ja schon vor ein paar tagen, dass heute ne welle terminkontrakte auslaufen
    Link
  • @ TonY417:
    Eth arbeitet ja mit hochdruck an nem fork für die beacon chain um ne lightningchain laufen lassen zu können. Das letzte wort os da noch nicht gesprochen denke ich
    Link
  • @ tomtom:
    Aber das ist nur ein Vergleich der Transaktionskosten. Erst muss Cardano das Mary & Goguen Update liefern, um Vergleiche in allen Belangen machen zu können
    Link
  • @ tomtom:
    Hier mal ein schöner Vergleich: In den letzten 24h gabs bei ETH Transaktionen in Wert von 11,17 Milliarden $, bei Cardano 14,7 Milliarden $. Transaktionsgebühren bei ETH 19,59 Mio$(!!!!!) und bei ADA waren davon nur 7451,89$. Ich denke dieses Jahr wird ETH sein Vorreiterstatus in großen Stücken abgeben.
    Hier kann man das sehen: https://messari.io/screener/most-active-chains-DB01F96B
    • Like
    Reaktionen: Widu-Kin
    Link
  • Link
  • @ Chris T Ian:
    tiefer Mark tiefer😅
    • Like
    Reaktionen: Largo2, Piranha und wolfofbitcoin
    Link
  • @ Widu-Kin:
    • Like
    Reaktionen: Singlenator
    Link
  • Link
  • @ Admin:
    @TonY417, Ist doch wie bei der Impfstudie. Impfst 100 Menschen und schaust was passiert und je nachdem wieviel meh Versuchs Kaninchen du hast umso sicherer die Auswertung. Oder mit Anti Körper Tests die die Herden Immunität auswerten. Keiner sagt das es zu 100% genau ist, aber es ist ein Wert an dem man sich orientieren kann. Ist das selbe mit den Umfragen. Die fragen halt wo rum wo die Mitte sich trifft, und alle Schichten durch gemischt sind. Die fragen ja nicht in einem Ghetto nach oder nur im Reichen Viertel, das könnte die Auswertung eben mehr verzerren.
    Link
  • @ zooloo:
    Schau dir die Altersverteilung an, ist doch kein Wunder ;)
    Link
  • @ TonY417:
    es ist ja andersherum. man fragt ne hand voll und da sagen 30% cdu und plötzlich passiert das in der gesamtwahl tatsächlich so. aber wie wahrscheinlich kann es sein, dass das wirklich so passiert, wenn bei der umfrage nur 0,005% befragt wurden? ich mein wir sind bei unter 0,01%. das halte ich halt wirklich für extrem unwahrschienlich. dass es mal passiert ist dem zufall geschuldet ok, aber wirklich fast jedes mal? das ist des zufalls zuviel oder? also wie gesagt, ich bin kein statistik experte, aber ich glaube halt, dass es ne datenuntergrenze geben muss wo das einfach nicht mehr repräsentativ sein kann. um mal ne zahl zu nennen unter 0,2%. is nur ein beispiel jetzt. bis 0,2% wäre es halt hochrechenbar, danach würde es eher willkühr mit variablen ausschlägen sein. diese ausschläge passieren aber kaum. die wahl spiegelt wirklich recht gut wieder, was vorher durch diese umfragen zustande gekommen ist.
    und nach scheuer, altmeier, von der scheiße, karliczek und merkel, können doch nicht noch 30% an der cdu festhalten :D die wirtschaft verachtet almeier, scheuer ist nur noch da, weil es ien quotengesetz gibt und er unersetzbar ist um diese quote zu erfüllen, scheinbar egal was er tut (bescheuert), karliczek ist das beispiel dafür warum deutschland im bildungsbereich bald entwicklungsland ist und merkel segnet das alles auch noch ab. und trotzdem der zuspruch. entweder man will mich hart verarschen oder die menschen sind nur noch geisteskrank
    Link
  • @ Motox1982:
    kein plan aber wenn 30% von den 62mio z.b. cdu wählen ist es auch wahrscheinlich das es auch 30% von der kleinen gruppe sind?
    Link
  • @ TonY417:
    ich persönlich und das ist natürlich meine streng subjektive meinung, behaupte halt, dass es eine statistische untergrenze geben muss ab wlecher ein datenwert nicht mehr verwertbar sein kann. fast 62 mio menschen sind in DE wahlberechtigt. bei der letzten forsa umgrage wurden 2505 menschen befragt. das sind also etwas weniger als 0,005% um das mal etwas genauer zu machen.
    ich halte es nicht für unmöglich, dass man das hochrechnen kann, obwohl ich das bei so einem geringen wert schon extremst seltsam finde, dass das noch ausschlaggebend verwertet werden kann und darf. aber ich habe mir die wahlen der letzten 5 jahre in DE angeschaut durch alle länder hindurch und bundestagswahl. und diese umfragen stimmen nicht ganz, aber fast komplett überein mit dem was dann heraus gekommen ist. die wahrschienlichkeit, dass das stimmen kann stufe ich als extrem gering ein.
    ihr könnt mich gerne steinigen oder experten hier überzeugen mich, dass ich 0 ahnung von statistik habe, dann wäre das so, aber das ist meine ganz persönliche verschwörungstheorie, dass in DE dezenter wahlbetrug stattfindet :D ich will einfach nicht glauben, dass das sein kann.
    Link
  • @ zooloo:
    Naja, es kommt statistisch betrachtet halt darauf an, was du auswertest. Wenn du z.B. mit einem 6-seitigen Würfel würfelst, könnten Ergebnisse von 2500 Würfen halbwegs auf 83 Mio würfe schließen lassen. Bei Umfragen ist das so eine Sache. Wie werden die Leute ausgewählt, finden sie auf bestimmten Plattformen statt, etc. Eine Umfrage zum Fleischkonsum auf vegan4life.de wird anders ausfallen als auf eatmeat.de
    Link
  • @ TonY417:
    verdammt.....was hat mich verraten :D ?
    Link