BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ TonY417:
    hm obwohl ne, diese objektiv subjektiv sache lässt mich bei dir nicht los. du sprichst das auch immer wieder an leider.
    ich möchte an der stelle nurnochmal dich selbst zitieren:
    "du als subjekt bist nicht in der lage eie objektive aussage zu treffen".
    das ist der moment wo man einen gewissen grundsatz brechen muss um sagen zu dürfen: das ist falscher als falsch :D
    Link
  • @ TonY417:
    nein, diesmal bin ich schlauer. du hast in deiner welt recht und ich hab meine ruhe
    Link
  • @ ixurt:
    TonY, sehe ich ebenso... typischer Diskussionsstil von und mit dir... was ich zu Bakkt zu sagen habe das habe ich oben mitgeteilt. Mehr ist momentan auch nicht nötig. Ich habe ferner auch nichts davon geschrieben, dass iwer gesagt hätte dass ich falsch liegen würde, Wohl aber hast du TonY weiter oben geschrieben, dass sich durch LedgerX eig auch nicht sooo viel getan und die sind doch schon am stizzl. was genau soll sich jetzt durch bakkt ändern? Ok... dass deine Aussage zu LedgerX falsch war hast du nun vermutlich erfasst? Darüber hinaus muss ich dich enttäuschen, ich weiß zwar nicht was dich motiviert hier mit missionarischem Eifer deinen (Un)Glauben an die Finanzwelt verbreiten zu müssen... mir auch egal, bleib beim Thema und gut ist. Ansonsten lass mich in Ruhe...
    Link
  • @ TonY417:
    achso und bevor iwie wieder so ein seltsames missverständnis entsteht:
    niemand hat behauptet, dass du falsch liegst ixurt. BAKKT könnte sehr wahrscheinlich bewegung in den BTC kurs bringen.
    aber genau an der stelle setzt dann das derivate verständnis an.und dieses verständnis hat nichts mit meiner subjektiven sichtweise zu derivaten zutun. sie sind nunmal was sie sind. was soll man sich da schön reden bitte? wen ndich dieses verständnis aber nicht interessiert, dann ist ein gespräch mit dir um auch mögliche negative entwicklungen durch bakkt eben nicht möglich.
    Link
  • @ TonY417:
    ka warum jetzt meine aussage "wieder mal" falsch sein sollte. scheinbar wusste es auch sonst niemand, sonst wäre ich ja korrigiert worden. sag mir mal was noch so alles falsch ist und war :D
    Link
  • @ TonY417:
    wird wieder die übliche diskussion mit dir hm^^?
    "offensichtlich bleibst du nicht beim Thema oder hast die Themenfrage nicht verstanden"
    äh doch, sehr gut sogar. der punkt ist, dass das thema ETWAS komplexer ist als einfach nur "bakkt wird für kursanstieg sorgen" ok?
    Link
  • @ ixurt:
    TonY, offensichtlich bleibst du nicht beim Thema oder hast die Themenfrage nicht verstanden. Die Frage lautete "Wieso sollte die News den Deckel sprengen?" Und nur diese Frage habe ich mit meiner Sicht auf Bakkt zu beantworten versucht. Deine subjektive Sichtweise zu Derivaten interessiert mich übrigens nicht die Bohne! Wohl aber deine Aussage, dass sich durch LedgerX eig auch nicht sooo viel getan (habe) und die sind doch schon am stizzl. was genau soll sich jetzt durch bakkt ändern? Deine Aussage ist wiedermal falsch, denn LedgerX hat nunmal keine Lizenz für ein Bitcoin-Derivat. https://www.btc-echo.de/bitcoin-futures-ledgerx-kontrakte-auf-eis-gelegt/ Ergo werden wir erst ab dem 23. September "real" erleben wie sich ein phisisch hinterlegtes Bitcoin-Derivat bzgl. einem frischen Kapitalstrom in den Bitcoinmarkt auswirkt.
    Link
  • @ TonY417:
    ja ixurt, weil du nicht verstanden hast, dass derivate überhaupt erst der fehler im system sind^^. die derivate sind überhaupt eines der allergrößten probleme im gesamten kapitalmarkt. sie sind ursachen für kursbewegungen jenseits unserer vorstellungskraft, weil dort mit inexistentem geld gehebelt gehandelt wird.
    wer die funktin der derivate verstanden hat wird zu einer alles umfassenden wahrheit gelangen und die ist leider ziemlich ekelhaft.
    BTC derivate machen die nummer jetzt nicht unbedingt besser. sie binden den BTC markt nur enger an das fiat system. alle denken "oh geil, es geht up", aber keiner bedenkt was passiert, wenn teilnehmende investoren und ich rede hier von möglichen banken man konkurs anmelden.
    dafür muss man aber wieder das system der derivate verstehen. ohne dieses verständnis macht eine diskussion darum einfach keinen sinn
    Link
  • @ ixurt:
    Wie so oft bin ich nicht eurer Meinung Chris T lan und TonY. Da die Future von Bakkt mit echten BTC gedeck werdent, werden beim Abschluss eines Kontrakts nunmal auch echte Bitcoin fällig. Da die Future von LedgerX vorerst keine Genehmigung erhalten haben, gibt es nun erstmalig durch Bakkt hinterlegte Bitcoin Futures welche voll reguliert und zertifiziert sind. Ergo bietet Bakkt gerade auch für institutionelle Investoren die Möglichkeiten ihre Krypto-Invest über Bakkt-Derrivate abzusichern. Der Bakkt-Start steht somit für den Start des Großkapitals was sich bisher wegen der mangelnden Absicherungsmöglichkeit zurückhielt. Mit dem Großkapital meine ich die wirklich großen finanzkräftigen Fonds und Organisationen. Ob der große Run der Institutionellen auf Bitcoin wirklich ab dem 23. September gilt es abzuwarten.
    Link
  • @ TonY417:
    dadurch werden nur noch mehr derivate erzeugt siehe das ende von meinem thread: "Die Zeit läuft ab".
    man kann jetzt herumtheorisieren waru mdas gut oder schlecht ist :D
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Wieso sollte die News den Deckel sprengen? Bietet halt nur mehr Zockermöglichkeiten auf die Kursentwicklung
    Link
  • Link
  • @ Markowsky:
    @Torquesplit NIce One!!! 🥳
    Link
  • @ TonY417:
    Jodl for the hodl
    Link
  • @ Torquesplit:
    HODL HODL HODL ;)
    Link
  • Link
  • Link
  • @ TonY417:
    hm....soweit ich weiss hat sich durch LedgerX eig auch nicht sooo viel getan und die sind doch schon am stizzl. was genau soll sich jetzt durch bakkt ändern?
    Link
  • @ roter.smartie:
    Haha. In 2017 hätte so eine news jeden Deckel gesprengt :D
    Link
  • @ roter.smartie:
    Bakkt angeblich durch und Start am 23.09. weiß jemand ob das stimmt?
    Link
  • Link
  • @ TonY417:
    Deshalb soweit eben auch meine annahme dazu ergebnisse sehe ich erst nächsten winter üòé
    Link
  • @ Chris T Ian:
    Vllt. kürzer: Aus Sicht der Miner sind sie systembedingt, wenn diese profitabel minen wollen (unter Annahme, dass die Gesamthashleistung und damit die difficulty im Netzwerk gleich bleiben). - Ist halt wie ein kleines Ökosystem mit Stellschrauben an jeder Ecke.
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @TonY417,
    bezog sich hierauf von Dir: "wenn es sich bewahrheitet, dass die anstiege systembedingt und damit unausweichlich sind, "
    Link
  • @ TonY417:
    Bin noch nicht sicher was du mir gerade damit sagen möchtest, auch wenn ich dich verstanden habe üòÖ
    Link