BTC/USDT
--------
ETH/BTC
--------
LTC/BTC
--------
XRP/BTC
--------
ADA/BTC
--------
XLM/BTC
--------
NEO/BTC
--------
IOTA/BTC
--------
XMR/BTC
--------
XVG/BTC
--------

Archiv

  • @ Chris T Ian:
    @berliner-nobody, bitta a) Quellenangabe bei solchen Zitaten, b) wäre es angenehmer nur die Kernpunkte eben selber wiederzugeben und die Quelle zu nennen. Das kommt jetzt gerade irgendwie etwas zusammenhangs
    los daher.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    ‚ÄûEine Vorabüberweisung ist jedoch für viele Kunden keine Option, da sie kein Geld an die Händler übermitteln wollen, ohne zugleich den Gegenwert in Edelmetallen in den Händen zu halten„, sagt Tetzlaff. Robert Hartmann erwartet daher, dass sich der Kauf noch stärker ins Internet verlagert. ‚ÄûWenn es bequemer wird, online zu kaufen, verzichten mehr Kunden auch auf die Anonymität.„ Zudem verpasse es der Gesetzentwurf, eine bestehende Rechtsunsicherheit zu beseitigen, kritisiert Tetzlaff: ‚ÄûEs müsste klar geregelt sein, ob die Freigrenze für Barverkäufe von Kunden einmal pro Tag, pro Woche, pro Monat oder gar nur pro Jahr in Anspruch genommen werden darf.„ Bisher handhabe das jedes Regierungspräsidium anders. ‚ÄûBei verschiedenen Standorten ist es unmöglich, auszuschließen, dass ein Kunde in unterschiedlichen Filialen mehrmals pro Jahr Käufe tätigt„, so Tetzlaff. Immerhin: Dieses sogenannte ‚ÄûSmurfing„, bei dem Kunden mehrfach innerhalb kurzer Zeit Gold für einen Betrag knapp unterhalb der Schwelle zur Identitätsprüfung kaufen, wird durch die Neuregelung weniger attraktiv. Denn es ist künftig wesentlich mühsamer, große Beträge zu stückeln.Hartmann wehrt sich gegen die Begründung, die das Bundesfinanzministerium für die Absenkung der Obergrenze für den anonymen Barkauf anführt: Demnach sei im Bereich des Edelmetallhandels von einem erhöhten Geldwäscherisiko auszugehen. ‚ÄûDer Edelmetallhandel war auch noch nie anonymes Geschäft„, sagt Hartmann dagegen. ‚ÄûSpätestens wenn jemand Edelmetalle verkauft hat, haben wir ab dem ersten Euro die Legitimation geprüft.„Mehr Bafin-Aufsicht für KryptowährungenKryptowährungen: Bitcoin, Ethereum und Co. standen lange im Ruf, Zahlungsmittel der Wahl von Kriminellen zu sein. Staatliche Regeln kommen daher bei vielen in der Branche positiv an. So sagt Alexander Höptner, CEO der Börse Stuttgart, die mit ihrer ‚ÄûBison„-Plattform bereits Bitcoin und Co. für Privatanleger anbietet: ‚ÄûDer Gesetzentwurf betrifft einen bisher nicht regulierten Bereich des Marktes. Insofern ist er ein sinnvoller Schritt zur weiteren Professionalisierung der Branche.„ Kern der Neuregelung ist der Begriff der ‚ÄûKryptowerte„, der erstmals im deutschen Recht auftaucht. Definiert werden diese als ‚Äûdigitale Darstellungen eines Werts, der von keiner Zentralbank oder öffentlichen Stelle emittiert wurde„, aber ‚Äûals Tausch- und Zahlungsmittel akzeptiert wird oder Anlagezwecken dient„.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    Edelmetalle: Der Kauf von Goldbarren und Anlegermünzen ist in Deutschland traditionell ein emotionales Geschäft. Kein Wunder also, dass die geplante neue Obergrenze für Barkäufe die Gemüter erhitzt. Künftig müssen Goldhändler bereits ab einem Kauf von 2.000 Euro die Identität des Käufers prüfen, mögliche Risikofaktoren ermitteln und Verdachtsfälle melden. Damit können die bei Privatanlegern beliebten 50-Gramm-Barren nicht mehr anonym gekauft werden.Bislang lag die Grenze bei 10.000 Euro. Mancher Edelmetallfan sieht in der Neuregelung bereits einen Schritt zur Bargeldabschaffung. Doch Pro-Aurum-Vorstand Hartmann beschwichtigt: ‚ÄûNiemand kann heute Anleihen, Aktien oder Immobilien kaufen, ohne sich zweifelsfrei zu identifizieren.„ Edelmetallkäufer seien daher nicht schlechtergestellt, es werde lediglich eine Ausnahmeregelung abgeschafft. Auswirkungen hat die Neuregelung im Geschäft mit Privatkunden, sagt York Tetzlaff, Geschäftsführer der Fachvereinigung Edelmetalle: ‚ÄûDas Bargeldgeschäft spielt eine besondere Rolle, da es neben der Vorabüberweisung die einzig rentable Bezahlmöglichkeit ist.„ Kreditkarten und EC-Karten schieden aus, da die Gebühren, die Händler an Kartenanbieter wie Visa oder Mastercard zahlen müssen, oft höher seien als die Margen im Goldhandel.
    Link
  • Link
  • @ berliner-nobody:
    aggi123 schrieb:
    @berliner-nobody,ja und heute Mittag steigt es wieder. ;-) Das Jahr ist sehr gut gelaufen bis jetzt. Traumhaft
    nee ist zeit für den crash
    Link
  • @ aggi123:
    Mir ist wichtig, das mein Gold / Silber in 35 jahren auch noch die gleiche Kaufkraft besitzt wie heute. Mit dem Hin und her im Kurs kann man halt versuchen seinen Bestand zu erhöhen.
    Link
  • @ TonY417:
    Berliner....bei ausgerechnet dem langfristigsten aller investments haust du aussage zu bewegungen die gerade mal wenige minuten ausmachen raus....fällt halt schwer das noch iwie ernst zu nehmen
    Link
  • @ aggi123:
    @berliner-nobody,ja und heute Mittag steigt es wieder. ;-) Das Jahr ist sehr gut gelaufen bis jetzt. Traumhaft
    Link
  • @ Markowsky:
    Bitty Dominance gibt a bissle nach. Könnt mir aber vorstellen, dass die 78-79% noch möglich sind. Ansonsten weiterhin trendneutrales Dreieckerle. ;)
    Link
  • @ berliner-nobody:
    jup , weil der euro einbricht :D
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @berliner-nobody,
    Gold ist gerade trotz mehrfacher "Einbruchwarnungen" von 1200 auf 1500 gelaufen. Jetzt bricht es wieder ein??? Im letzten Monat fast 100$ zugelegt. Lass es doch mal ein wenig korrigieren. Denke die Edelmetall Rallye ist nicht vorbei.
    Link
  • @ berliner-nobody:
    gold bricht ein https://www.godmode-trader.de/ neues tief unter 1500 USd
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @Reindiiii,
    sind ja nur aktuell wichtige Grenzen zum draufschauen. Volumen zumindest auf Coinbase ist derzeit unterirdisch.
    Link
  • @ Reindiiii:
    Genau kann alles passieren:p
    Link
  • @ Chris T Ian:
    10750, 11k, 12k - marks to go. Andernfalls seitwärts oder sogar tiefer.
    Link
  • @ Markowsky:
    @Admin, haha - und ich Buster Keaton, das wär ein Team.
    üå™:D
    Link
  • @ Admin:
    @Markowsky, Wie einst Alaska, war auch schön eisig.
    Link
  • @ Admin:
    Dann wäre ich gerne Charlie Chaplin üßê üé©
    Link
  • Link
  • @ Markowsky:
    Gerüchteküche - Trump will Dänemarks Grönland einkaufen.
    Link
  • @ Markowsky:
    @Ad_rem und wer ist dann Leonardo Dicaprio? :cool::D
    Link
  • @ Ad_rem:
    @ixurt, denk einfach, du wärst Brad Pitt üí™ und Tony - Bruce Lee...
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @todo eben Epstein Beitrag mit zig Bildern von der Q site. Wird langsam mainstream üò±
    Link
  • @ Chris T Ian:
    @ixurt, der Post ging eigentlich an euch beide. So viel zur Parteinahme... Und wenn du dann ohne Scheuklappen draufschaust wirst du merken, dass sowohl dir und Tony hier freier Lauf gelassen wird, richtig? Oder ist die Moderation einseitig irgendwo erfolgt? Ich habe eure Standpunkte zusammengefasst und gebeten den restlichen Kram wegzulassen, damit ich eben nicht moderieren muss.
    Link
  • @ ixurt:
    @Chris T lan, den restlichen Teil des Gesprächs brauchen wir hier nicht, deine Parteinahme in Ehren, TonY musste weiter nachsetzen, nicht ich. Als MOD empfehle ich dir dich etwas neutraler zu verhalten... ist kein schöner Zug von dir, den dir widersprechenden Usern zu sagen was man schreiben darf, dir genehme User lässt du hingegen völlig freien Lauf und lässt sie gewähren. Lieber Admin, dass hatten wir doch schon öfter, bitte um eine diskriminierungsfreie und unparteiische Moderation. Vielen Dank...
    Link