Hoch oder runter? Der Bitcoin wartet bis in die erste Hälfte des Septembers
 Von
 Oliver Michel                             
 -
16. August 2019                                        
  480
	
	
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
Der Bitcoin entwickelt aktuell ein Dreieck, in dessen Spitze er sich hinein bewegt und wo dann auch die große Entscheidung fallen wird.
Schaut man sich die beiden letzten Handelstage des Bitcoins an, die sehr schön positiv waren, dann konnte der Abwärtstrend, der zu Beginn der Woche so massiv eingeleitet worden war, angehalten und umgekehrt werden. Und das mitten im gelb unterlegten Abwärtskanal. Der Bitcoin hat sich also mit einer hohen Wahrscheinlichkeit dagegen entschieden, dem Abwärtskanal weiter an dessen unteren Rand zu folgen, sondern bildet aktuell vielmehr ein Dreieck aus, in dem er nun im Zick-Zack nach rechts in dessen Spitze laufen wird.
Und ja, in der Spitze dieses Dreiecks wird er dann die große Entscheidung treffen, ob er nach oben oder nach unten ausbricht. Dieser Ausbruch dürfte einen signifikanten und richtungsweisenden Charakter haben. Schaut man sich das auf der Zeitachse an, dann müssen wir auf eine solche Entscheidung wohl noch bis in die erste September-Hälfte warten. All das ist gut zu sehen im logarithmischen 1-Tages Chart des Bitcoins (Bitstamp auf 
TradingView).
	
	
		
			
				
			
			
				
				
Der Bitcoin entwickelt aktuell ein Dreieck, in dessen Spitze er sich hinein bewegt und wo dann auch die große Entscheidung fallen wird. Schaut man sich
	
				
					
						
							
						
					
					www.finanztrends.info